Neues Handelsgesetz zwingt Einzelhändler dazu, neue Geschäfte zu bauen, anstatt Geschäfte zu vermieten
09.09.2011 3636

Neues Handelsgesetz zwingt Einzelhändler dazu, neue Geschäfte zu bauen, anstatt Geschäfte zu vermieten

Der Föderale Antimonopoldienst (FAS) hat einen zweiten Änderungsentwurf zum Gesetz „Über den Handel“ vorgelegt, der besagt, dass Einzelhandelsketten ihren Anteil in der Region nur durch den Bau neuer Einzelhandelsflächen auf über 25 % steigern können . Laut FAS ist die Anmietung von Räumlichkeiten kein „organisches Wachstum“ – allzu oft werden Fusionen und Übernahmen als solches getarnt.

Im ersten Entwurf zur Änderung des Gesetzes „Über den Handel“ verbot die FAS jede Erweiterung des Handelsnetzes, wenn dadurch der Anteil des Einzelhändlers an der Handelseinheit auf mehr als 25 % erhöht würde. Dann hatte das Projekt genug Gegner und es wurde zur Überarbeitung geschickt. Die neuen Änderungen gelten als „weicher“: Laut dem neuen Projekt hat ein Unternehmen, wenn es nicht über 25 % verfügt, „das Recht, den Bau neuer Einzelhandelsflächen durchzuführen“, auch wenn sein Anteil an ihnen 25 % übersteigt Inbetriebnahme. 

Die meisten Marktteilnehmer sehen jedoch keinen großen Unterschied im neuen Textentwurf. Darüber hinaus lehnen die Ministerien für Wirtschaft und Industrie solche Änderungen ab. Tatsache ist, dass mehr als die Hälfte der neuen Geschäfte auf Mietbasis eröffnet werden, während der Eigenbau hauptsächlich von ausländischen Betreibern im Format von Hyper-Supermärkten durchgeführt wird.

Die Zeitung „Kommersant“ zitiert Ilya Belonovsky, Geschäftsführer des Verbands der Einzelhandelsunternehmen, dass Einzelhändler durch die Regeln für die Entwicklung durch Leasing verwirrt seien. „Der Zweck der Änderung besteht darin, M&A-Transaktionen zu verbieten, die zu einem Marktanteilswachstum von über 25 % führen können, und eine reibungslose organische Entwicklung zu ermöglichen. Doch die FAS will es im Gesetz so konkretisieren, dass der Hauptwachstumstreiber für den Einzelhandel – die Miete – nicht in den Begriff „organisch“ einbezogen wird, das heißt, die Umsetzung der Novelle in die Praxis wird unmöglich sein „, erklärt er und hofft, dass sich der Wortlaut irgendwann ändern wird. Geschrieben von shopandmall.

Der Föderale Antimonopoldienst (FAS) hat einen zweiten Änderungsentwurf zum Gesetz „Über den Handel“ vorgelegt, der besagt, dass Einzelhandelsketten ihren Anteil in der Region erhöhen können …
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Vietnam beginnt Handelsgespräche mit den USA über Zölle

Vietnam und die Vereinigten Staaten haben offiziell Gespräche über die Drohung der Trump-Regierung aufgenommen, einen Zoll von 46 Prozent auf Waren aus dem südostasiatischen Land zu erheben.
25.04.2025 160

Lamoda Sport unterstützt Teilnehmer des Moskauer Halbmarathons

Lamoda Sport bereitete sich auf das Hauptrennen in Moskau vor und eröffnete in Luzhniki eine Ecke mit Sportbekleidung und Schuhen. Am 27. April ist die Hauptstadt Gastgeber des Moskauer…
25.04.2025 129

Birkenstock hat zwei Erfolgsmodelle aus seiner Kollektion für die Sommersaison aktualisiert

Birkenstock hat mit der Einführung der geschlossenen Clogs Boston Nova und London Nova zwei seiner beliebtesten Modelle aktualisiert.
24.04.2025 360

Gucci verliert Umsatz und reißt die Kering-Gruppe mit in den Abgrund

Der Umsatz der zum Kering-Konzern gehörenden Luxusmarke Gucci sank im ersten Quartal 2025 um 25 % auf 1,57 Milliarden Euro. Dies liegt deutlich unter den Prognosen der Analysten, die bei … lagen.
24.04.2025 286

Spanien meldet Rückgang der Schuhverkäufe

Die spanische Leder- und Schuhindustrie verzeichnete den vierten Monat in Folge einen Umsatzrückgang. Laut dem Nationalen Statistikinstitut (INE) sank der Sektorumsatzindex (ICN) im Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 7,4 %…
23.04.2025 292
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang