Neue Zölle auf Schuhe: Wessen Interessen werden von Beamten geschützt?
23.11.2011 3602

Neue Zölle auf Schuhe: Wessen Interessen werden von Beamten geschützt?

Am 21. November 2011 wurde auf einer Sitzung des Unterausschusses für Schutzmaßnahmen im Außenhandel und der Zoll- und Zollpolitik unter dem Vorsitz des Ersten Vizepremierministers Viktor Zubkov beschlossen, den Euro-Anteil von 1,8 Euro/Paar auf 2,5 Euro/Paar zu erhöhen. Paar in Bezug auf Einfuhrzölle auf bestimmte Arten von Lederschuhen.
 
So werden auf der Dezember-Sitzung der Zollunion-Kommission drei verschiedene Standpunkte vertreten: Die Republik Belarus schlägt vor, den Markt für Importe zu schließen – 3 %, jedoch nicht weniger als 20 Euro/Paar, die Republik Kasachstan – gegen Tarifänderungen, russische Beamte - entgegen der wirtschaftlichen Realität Der Markt hat seine Entscheidung getroffen. Die National Shoe Union ist sich bewusst, wie schwerwiegend die Folgen einer Erhöhung der Zölle für Verbraucher und legale Marktteilnehmer sein können, und beabsichtigt, eine Überprüfung der Entscheidung anzustreben.
 
Schon vor der offiziellen Diskussion des Themas auf russischer Seite lehnten der Nationale Schuhverband sowie russische Einzelhändler und Importeure von Schuhen die Erhöhung der Zölle ab. Experten stellten insbesondere fest, dass eine solche Entscheidung zu einem erheblichen Anstieg der Preise für Verbraucher und einer Erhöhung des Anteils des Schattenschuhmarktes führen würde, der heute etwa 40 % beträgt. Gleichzeitig stimulieren Sperrmaßnahmen, wie die Praxis zeigt, die russischen Schuhhersteller nicht. So ist das Produktionsvolumen von Lederschuhen seit 1996 praktisch nicht gewachsen und macht heute zusammen mit der staatlichen Ordnung nur noch 3 % des Verbrauchs aus. „Gleichzeitig ist das Angebot an hergestellten Produkten sehr knapp und wird von 10 % der Bevölkerung konsumiert. Es gibt keine Produktion von Modellschuhen, hochhackigen Damenschuhen oder modernen Sportschuhen“, sagt Natalia Demidova, Generaldirektorin der Nationalen Schuhunion.

Eine Erhöhung der Steuer auf billige Schuhe wird zu einer Erhöhung des Einzelhandelspreises und einer noch größeren finanziellen Belastung für Menschen mit geringem Einkommen führen, die gezwungen sein werden, auf die Bekleidungsmärkte zurückzukehren. Kleinere und mittlere Unternehmen, die in diesem Segment tätig sind, werden darunter leiden.
 
„Derzeit ist der durchschnittliche Russe, der über ein geringeres Einkommen verfügt als der Europäer, bereits gezwungen, Schuhe zu einem höheren Preis zu kaufen. Aber den Beamten reicht das offenbar nicht aus“, sagt Natalia Demidova. „Die vorgeschlagene Maßnahme wird nicht zu einer Steigerung der Produktion inländischer Produkte führen, sondern eine neue Welle von Korruption und Schmuggel auslösen und die Steuereinnahmen für den Haushalt verringern.“
 
Im Zusammenhang mit der Entscheidung des Unterausschusses plant die National Shoe Union, Anfang Dezember einen Runden Tisch unter Beteiligung führender Ökonomen und Vertreter der Schuhbranche abzuhalten. Auf dem Treffen wird die Stellung Russlands im globalen Schuhgeschäft im Anschluss an die Ergebnisse des Weltschuhkongresses erörtert und eine konsolidierte Position zur Frage wirksamer Maßnahmen zur Entwicklung des russischen Schuhmarktes insgesamt entwickelt.

Am 21. November 2011 wurde auf einer Sitzung des Unterausschusses für Schutzmaßnahmen im Außenhandel und in der Zoll- und Zollpolitik unter dem Vorsitz des Ersten Stellvertretenden Ministerpräsidenten Viktor Zubkov beschlossen,…
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Sportmaster verklagt Kari

Sportmaster verklagt Kari laut Informationen aus der Kartei des Schiedsgerichts wegen Verletzung exklusiver Markenrechte. Im März reichte die Sportartikelkette beim Moskauer Schiedsgericht eine Klage über 1,3 Millionen Rubel ein. Die Anhörung…
11.07.2025 27

Fliegen Sie mit Euro Shoes

Fly, ein regelmäßiger Teilnehmer der Schuhausstellung Euro Shoes, bereitet sich darauf vor, auf der August-Ausstellung in Moskau neue Kollektionen seiner Marken zu präsentieren – das italienische W6YZ, die französische Laura Vita, die spanischen Pitas und…
11.07.2025 42

Die Mehrmarken-Ladenkette Hiker hat eine Datscha-Werbekampagne gestartet

Die Helden der Hiker-Kampagne mit dem Titel „The Shape of Your Freedom“ waren die Kunden des Einzelhändlers, die in Kleidung und Schuhen fotografiert wurden, die sie in Hiker-Läden im Landhausstil gekauft hatten…
10.07.2025 197

Christian Louboutin bringt eine Capsule-Kollektion von Cassia-Schnürschuhen in Nude-Tönen heraus

Der französische Designer Christian Louboutin griff den Ballettschuh-Trend mit der Einführung der Cassia Lace Up Schuhe auf. Diese hochhackigen Schuhe haben eine quadratische Spitze und Bänder, die an der Spitze gebunden werden.
10.07.2025 201

Die dritte Zusammenarbeit von Aquazzura und Mytheresa wurde veröffentlicht

Die italienische Luxusmarke Aquazzura und die Online-Plattform Mytheresa haben am 2. Juli ihre dritte Zusammenarbeit veröffentlicht. Die Aquazzura x Mytheresa-Kollektion umfasst sechs neue Stile mit skulpturalen Formen, luxuriösen Satin-Oberflächen und…
09.07.2025 256
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang