Obuv Rossii eröffnete den ersten Taschenladen in Emilia Estra
Am 24. April wurde in Tjumen der erste Emilia Estra-Taschenladen eröffnet. Obuv Rossii, dem die Marke Emilia Estra gehört, erhöht den Anteil von Nicht-Schuhwaren am Einzelhandelsumsatz und startet im Testmodus ein neues Ladenformat – eine spezialisierte Kette für den Verkauf von Taschen. Bis Ende 2012 werden 5 Emilia Estra-Filialen in Nowosibirsk, Krasnojarsk, Omsk und Kemerowo eröffnet.
„Taschen sind einer der vorrangigen Bereiche für die Entwicklung von Nicht-Schuhwaren in unserem Netzwerk“, kommentiert Anton Titov, Direktor von Obuv Rossii. — Im Jahr 2011 belief sich der Umsatz der Obuv Rossii-Ketten mit verwandten Produkten auf 100 Millionen Rubel. — 5 % des Einzelhandelsumsatzes. Im Jahr 2012 plant das Unternehmen, den Umsatz mit Nicht-Schuhprodukten zu verdreifachen, auf 300 Millionen Rubel zu steigern und den Anteil auf 10 % zu erhöhen.
Die durchschnittliche Fläche neuer Geschäfte wird 50-60 qm betragen. Sie werden an begehbaren Orten, in Einkaufsstraßen, in der Nähe von Schuh- und Bekleidungsgeschäften aufgestellt. Die Investitionen in eine Filiale belaufen sich auf 1-1,5 Millionen Rubel. Das Hauptsortiment der neuen Geschäfte sind Taschen der Eigenmarke Emilia Estra, die Preisspanne liegt zwischen 1890 und 2490 Rubel. Weitere verwandte Produkte werden ebenfalls vorgestellt – Strumpfhosen von Emilia Estra, Lederwaren.
Emilia Estra ist eine Jugendmodemarke, die im Economy-Segment tätig ist. Unter dieser Marke wurden zunächst Schuhe verkauft, 2010 wurde beschlossen, das Emilia Estra-Sortiment um Accessoires – Taschen – zu erweitern. Seit Herbst 2011 vertreibt Obuv Rossii eine neue Produktlinie – Strumpfhosen Emilia Estra. Die Kollektionen von Emilia Estra spiegeln die Modetrends jeder Saison wider. Die Kunden der Marke Emilia Estra sind Mädchen und junge Frauen im Alter von 20 bis 30 Jahren. Schuhe und Taschen bestehen aus preiswerten Materialien – Kunstleder, Textilien, Velours.
Obuv Rossii ist ein föderales Schuheinzelhandelsunternehmen und einer der fünf größten Schuheinzelhändler in Russland. Es entwickelt zwei Ketten – Westfalika (Monobrand, mittleres Preissegment) und Peshekhod (Economy-Kette) sowie eine preiswerte Jugendmarke Emilia Estra. Heute sind 180 Filialen des Unternehmens in 56 Städten Sibiriens, des Urals, Zentralrusslands, der Wolgaregion und des Fernen Ostens tätig. Der Umsatz im Jahr 2011 belief sich auf 2,203 Milliarden Rubel.
Bewertung |