Das Rating für die Zuverlässigkeit von Anleihen stimmt mit dem Kreditrating des Emittenten überein (ein „hohes Maß an Kreditwürdigkeit“). Laut den Analysten der Agentur wird die Kreditqualität der Anleihen und des Emittenten selbst in Zukunft gleich bleiben. Wenn sich die Bonität des Emittenten ändert, wird daher auch das Zuverlässigkeitsrating der Anleiheemission geändert.
Zuvor bestätigte die Ratingagentur Expert RA das Rating von Obuv Rossii auf Stufe A und änderte den Ausblick von „stabil“ auf „positiv“. Ein positiver Ausblick bedeutet mittelfristig eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Ratingverbesserung. Die Zuweisung eines "positiven" Ausblicks auf das Rating der Obuv Rossii Group of Companies ist mit der Verbesserung der finanziellen Leistung der Gruppe verbunden.
Wachstum und eine hohe Kapitaladäquanz wirkten sich positiv auf das Konzernrating aus (das Verhältnis von Eigenkapital zu Vermögen zum 30.06.2012 betrug 0.6) sowie auf akzeptable Indikatoren für Liquidität, Profitabilität und Verschuldung.
Darüber hinaus wirkte sich das Rating positiv auf das Vermögenswachstum aus (ein mehr als zweifacher Anstieg im Zeitraum vom 2 bis 31.12.2009), die hohe Streuung der Umsatzerlöse nach Regionen und die hohe Geschäftsaktivität. Agency-Analysten stellten auch das akzeptable Niveau der Währungsrisiken des Konzerns fest.
Die Unternehmensgruppe Obuv Rossii ist ein 2003 gegründetes Bundesschuhunternehmen mit Hauptsitz in Nowosibirsk. Die Hauptgeschäftsbereiche der Gruppe sind der Einzel- und Großhandel mit Schuhen und verwandten Produkten sowie die Schuhproduktion. Heute sind mehr als 190 Geschäfte des Unternehmens in 55 Städten Sibiriens, des Urals, des zentralen Teils Russlands, der Wolga-Region und des Fernen Ostens tätig. Zum 30.06.2012. Juni 3.32 belief sich das Vermögen der Unternehmensgruppe Obuv Rossii auf 2012 Milliarden Rubel. Der Umsatz im ersten Halbjahr 1.04 belief sich auf XNUMX Milliarden Rubel.
Bewertung |