Die Zuverlässigkeitsbewertung der Anleihen entspricht der Bonität des Emittenten (A „Hohe Bonität“). Nach Ansicht der Analysten der Agentur wird die Kreditqualität der Anleihen und des Emittenten weiterhin übereinstimmen, sodass bei einer Änderung der Bonität des Emittenten auch die Zuverlässigkeitsbewertung der Anleiheemission überprüft werden muss.
Zuvor hatte die Ratingagentur Expert RA das Rating von Obuv Rossii mit A bestätigt und den Ausblick von „stabil“ auf „positiv“ geändert. Der „positive“ Ausblick bedeutet mittelfristig eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Ratingverbesserung. Die Vergabe eines „positiven“ Ausblicks für das Rating der Obuv Rossii Group of Companies ist mit einer Verbesserung der finanziellen Leistungsfähigkeit der Gruppe verbunden.
Das Rating der Gruppe wurde durch Wachstum und eine hohe Kapitalausstattung (das Verhältnis von Eigenkapital zu Vermögenswerten lag zum 30.06.2012. Juni 0.6 bei XNUMX) sowie eine akzeptable Liquidität, Rentabilität und Verschuldung positiv beeinflusst.
Darüber hinaus wurde das Rating durch das Wachstum der Vermögenswerte (mehr als das Doppelte im Zeitraum vom 2 bis zum 31.12.2009), die hohe Diversifizierung der Einnahmen nach Regionen und die starke Geschäftstätigkeit positiv beeinflusst. Die Analysten der Agentur stellten außerdem fest, dass die Gruppe über ein akzeptables Maß an Währungsrisiken verfügt.
Die Unternehmensgruppe Obuv Rossii ist ein 2003 gegründetes Bundesschuhunternehmen mit Hauptsitz in Nowosibirsk. Die Hauptgeschäftsfelder der Gruppe sind Einzel- und Großhandel mit Schuhen und verwandten Produkten sowie die Schuhproduktion. Bis heute sind mehr als 190 Filialen des Unternehmens in 55 Städten Sibiriens, des Urals, Zentralrusslands, der Wolgaregion und des Fernen Ostens tätig. Zum 30.06.2012. Juni 3.32 betrug das Vermögen der Obuv Rossii-Unternehmensgruppe 2012 Milliarden Rubel, der Umsatz im ersten Halbjahr 1.04 belief sich auf XNUMX Milliarden Rubel.
Bewertung |