Das Projekt der Schuhfabrik Obuv Rossii wurde in die Liste der wichtigsten Investitionsprojekte von Karatschai-Tscherkessien aufgenommen, die die Republik vom 20. bis 23. September auf dem Wirtschaftsforum in Sotschi vorstellen wird. Ziel des Projekts ist es, in der Stadt Tscherkessk eine moderne Vollzyklus-Schuhproduktion mit einer Jahresproduktion von 1 Million Paar Schuhen zu schaffen. Initiator und Investor des Projekts ist die Unternehmensgruppe Obuv Rossii. Das Investitionsvolumen wird 1,4 Milliarden Rubel betragen. Das Projekt wird mit Unterstützung des Bevollmächtigten des Präsidenten der Russischen Föderation im Nordkaukasus, Bundesbezirk A.G. Khloponin, durchgeführt. , Leiter der Karatschai-Tscherkess-Republik und Bürgermeisteramt der Stadt Tscherkessk.
Die Schuhfabrik umfasst: eine Schneid- und Nähwerkstatt, eine Montagewerkstatt, eine Werkstatt zur Herstellung von Schuhböden. Das Projekt umfasst den Kauf, die Reparatur und die Ausstattung eines Gebäudes mit einer Fläche von 8 Quadratmetern. m und ein schrittweiser Produktionsstart mit voller Kapazität in 4 Jahren. Die Schuhe werden unter der Marke Westfalika hergestellt und in der Schuhkette Obuv Rossii verkauft, die mehr als 190 Geschäfte in 56 Städten Russlands hat.
Die Republik Karatschai-Tscherkessien ist ein vielversprechender Standort für eine Schuhfabrik, da sie sich in der Nähe der wichtigsten russischen Rohstoffproduktion für Schuhe befindet, die sich im Gebiet Krasnodar in Rostow am Don in Rjasan befindet. Darüber hinaus verfügt die Republik über eine professionelle Basis für die Schaffung einer Schuhfabrik: Handwerksschuhwerkstätten haben sich in diesem Gebiet historisch entwickelt; Während der UdSSR arbeitete eine große Schuhfabrik in Tscherkessk.
Im Rahmen des Wirtschaftsforums in Sotschi wird auch eine Absichtserklärung zum Projekt „Schuhfabrik„ OBUV RUSSIA “in der Stadt Tscherkessk, Republik Karatschai-Tscherkess“ zwischen Obuv Rossii und dem Leiter der Republik Karatschai-Tscherkess unterzeichnet. Die Zeremonie findet am 21. September um 17:00 Uhr am Stand der Republik statt.
Bewertung |