Laut JLL wurde im 1. Quartal 2015 in Moskau ein Rekordvolumen an Einkaufszentren in Betrieb genommen – etwa 250 Quadratmeter. m, was der höchste Indikator des 1. Quartals in der Geschichte des Marktes ist.
In den ersten drei Monaten des Jahres 2015 wurden das Einkaufs- und Unterhaltungszentrum Columbus (136 m² Bruttomietfläche), das Einkaufszentrum Kuntsevo Plaza (66 m²) und das Outlet Village Belaya Dacha, 2. Etappe (12,7 m²) gebaut. m.) wurden in Moskau eröffnet. m²) und am letzten Tag des Quartals werden die ersten Besucher im Zentralen Kinderladen auf der Lubjanka (34 m²) empfangen.
Laut JLL-Analysten wurde etwa die Hälfte der Einzelhandelsflächen, deren Inbetriebnahme im Jahr 2015 erwartet wird, bereits im 1. Quartal eröffnet. Insgesamt kündigen Entwickler für 2015 die Inbetriebnahme von mehr als 850 Quadratmetern an. m Einzelhandelsfläche in Moskau, laut JLL wird das tatsächliche Ergebnis jedoch fast doppelt so niedrig ausfallen – etwa 450 m². M.
„Eine ähnliche Situation war im Jahr 2009 zu beobachten, als bereits vor der Krise begonnene Objekte fertiggestellt und auf den Markt kamen. So wurde Anfang 2009 ein Rekord für die Inbetriebnahme von Einzelhandelsflächen im 1. Quartal verzeichnet – 156 Quadratmeter. In dieser Zeit wurde eines der erfolgreichsten Einkaufszentren Moskaus, Metropolis, in Betrieb genommen, - kommentiert Tatyana Klyuchinskaya, Direktorin für Russland und die GUS, Leiterin der Einzelhandelsflächenabteilung bei JLL. „Wir gehen davon aus, dass die Anlagen, die sich heute in einem fortgeschrittenen Stadium befinden, umgesetzt werden, ihre Eröffnung könnte sich jedoch aufgrund von Bauverzögerungen und unter dem Druck der Marktkrise auf das nächste Jahr verschieben. „Papier“-Projekte werden eingefroren, bis sich die wirtschaftliche Lage stabilisiert und die Nachfrage des Einzelhandels steigt.“
Die Mietpreise auf dem Moskauer Einkaufszentrumsmarkt stehen aufgrund der wirtschaftlichen Lage unter Druck, was selbst die gefragtesten Immobilien betrifft. Zum ersten Mal seit der Krise von 2008–2009 verzeichneten JLL-Experten einen Rückgang der maximalen Mietpreise in den Top-Einkaufszentren der Hauptstadt: Sie sanken um 15 % und liegen heute im Bereich von 2 bis 3,8 Tausend Dollar pro Jahr Quadratmeter m pro Jahr.
Der durchschnittliche Mietpreis bleibt wiederum auf dem Niveau des Vorquartals und schwankt im Bereich von 0,4 bis 1,45 Tausend Dollar pro Quadratmeter. m pro Jahr. Der Anteil der freien Flächen im Einkaufszentrum wächst weiter. Laut JLL-Experten stieg der Indikator bei erfolgreichen Websites mit hoher Besucherzahl und Conversion von 1 % auf 1,5 %. Der Gesamtanteil der leerstehenden Flächen in Moskauer Einkaufszentren ist trotz des großen Inbetriebnahmevolumens im 1. Quartal leicht gestiegen – von 6 % auf 6,5 %.
Viele der auf den Markt gekommenen Objekte sind nahezu vollständig vermietet, im Durchschnitt sind jedoch nur etwa 30 % der Geschäfte geöffnet. „Die geringe visuelle Auslastung des Einkaufszentrums zum Zeitpunkt der Eröffnung ist heute ein Trend auf dem Markt – der Anteil der Mieter, die das Einkaufszentrum mit den Türen öffnen, übersteigt nicht 40 %.
Laut JLL-Prognosen wird der Marktanteil leerstehender Flächen in Einkaufszentren in Moskau bis Ende 2015 auf 8 % wachsen.
Bewertung |