Rieker
Die Moskauer geben 7619 Euro pro Jahr für Einkäufe aus
23.05.2011 2939

Die Moskauer geben 7619 Euro pro Jahr für Einkäufe aus

Nach der Rezession ist der Verbrauch in Moskau gestiegen: Einwohner der Hauptstadt geben 7619 Euro pro Jahr für Einzelhandelskäufe aus, berechneten Analysten von Cushman & Wakefield. Die Umsätze der Einzelhändler steigen, aber nicht aufgrund des Umsatzwachstums - die Kostenoptimierung während der Krise wirkt sich aus, sagen Experten gegenüber RB.ru. Der Druck auf das Handelsgeschäft wird durch Platzmangel ausgeübt, weshalb die Mietpreise in diesem Jahr um 10-15% steigen werden.

Das Einkommen der Moskauer ist eines der höchsten in Russland: 1532 USD im Jahr 2010 gegenüber durchschnittlich 620 USD in Russland. Die Einwohner der Hauptstadt geben 68% ihres Einkommens für den Kauf von Waren und Dienstleistungen aus. Dies ist die höchste Zahl unter den europäischen Städten, sagen Experten von Jones Lang LaSalle. Laut Rosstat verdient der durchschnittliche Russe 8330 USD pro Jahr und gibt 4941 USD aus. Laut Analysten von Cushman & Wakefield geben Moskauer pro Jahr mehr Geld für Einzelhandelskäufe aus als Einwohner von London und Deutschland: 7619 Euro gegenüber 5760 bzw. 5600 Euro.

Nach Prognosen von Jones Lang LaSalle wird das gestiegene Volumen der ausgegebenen Konsumentenkredite weiterhin das Umsatzwachstum im Einzelhandel beeinflussen: + 6,8% im 2010-Jahr und + 1,4% im Januar 2011-Jahr. Experten prognostizieren aufgrund der steigenden Inflation einen Anstieg des Absatzes langlebiger Güter.

Maxim Klyagin, Analyst bei Finam Management, bezeichnet die Inflation als einen negativen Faktor für den Markt: Sie beeinflusste das verfügbare Realeinkommen, das im ersten Quartal um 2,9% zurückging. Von Januar bis März stieg der Einzelhandelsumsatz in Russland zu vergleichbaren Preisen um 4,7% (im ersten Quartal 2010 - um 2,2%). Klyagin stimmt den Prognosen von Jones Lang LaSalle zu: Eine hohe Inflation motiviert die Verbraucher zu Kapitalkäufen - dem Kauf teurer langlebiger Güter. „Es ist also ziemlich offensichtlich, dass die Gesamtstatistik des Non-Food-Segments erheblich beeinflusst wird, beispielsweise durch die ausgeprägte Dynamik des Autoverkaufswachstums: fast + 30% erst im März“, sagt der Experte gegenüber RB.ru.

Nach der Rezession ist der Verbrauch in Moskau gestiegen: Einwohner der Hauptstadt geben 7619 Euro pro Jahr für Einzelhandelskäufe aus, berechneten Analysten von Cushman & Wakefield. Die Einnahmen der Einzelhändler wachsen, aber nicht für ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Santoni konzentrierte sich auf die Damenkollektion

Die italienische Luxusmarke Santoni, die vor allem mit Herrenmode in Verbindung gebracht wird, hat für die Frühjahrssaison 2024 mehr Aufmerksamkeit auf Damenmode gelegt...
22.09.2023 292

Die Besucherzahlen auf der Micam und ihren Schwestermessen in Mailand stiegen um 21 %

Vom 17. bis 20. September besuchten 42 Menschen das Micam und die begleitenden Ausstellungen, ein Plus von 273 % im Vergleich zum September 21. Die Organisatoren stellen einen Anstieg der Zahl ausländischer... fest.
22.09.2023 284

Die neue Kollektion von Radical Chic-Schals ist von Träumen aus der Kindheit inspiriert

Die russische Accessoires- und Bekleidungsmarke Radical Chic präsentiert eine Kollektion von Seidenschals für die Herbst-Winter-Saison 2023/24. Es beinhaltet Farbe, Positivität, Spaß und Teilen ...
22.09.2023 262

Acne Studios stellte ein Paar Jeans-Bikerstiefel vor

Für die Herbstsaison 2023 präsentierte die skandinavische Schuhmarke Acne Studios eine ungewöhnliche Version von Damen-Bikerstiefeln mit quadratischer Spitze und Denim-Obermaterial. Ein Paar Schuhe wird auf der Website der Marke zu einem Preis angeboten…
21.09.2023 333

Loewe hat ein Modell von Schuhen und Ballerinas mit riesigen Schleifen herausgebracht

Die spanische Luxusmarke fügte ihrer Herbstkollektion 2023 einen Hauch von Weiblichkeit hinzu, indem sie die eher extravaganten Toy D'Orsay-Schuhe herausbrachte. Der klassische Pumps mit glänzendem Acrylabsatz wurde in hellbeigem Samt herausgebracht.…
21.09.2023 355
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang