Das Unternehmen "Mila-Footwear Wholesale" berichtet, dass aus inoffiziellen Quellen das Interesse großer Internetseiten an den Produkten der Marke "Kotofey" bekannt wurde. Die Hauptbedingung für die Zusammenarbeit mit dem Hersteller ist die Einstellung der Lieferung von Produkten dieser Marke an bestehende kleine Online-Shops. Im Gegenzug wird der Fabrik beeindruckende Verkäufe versprochen. Der Manager des Mila-Footwear-Großhandels, Alexander Borodin, kommentierte die Situation wie folgt:
„Zweifellos bieten große Internetseiten enorme Möglichkeiten: ein breites Sortiment, leistungsstarke Werbekampagnen, klare Lieferketten, viele Lieferstellen mit einem günstigen Standort für Käufer, eine hervorragende Vorbereitung auf den Vorverkauf (hochwertige Fotos, Produktbeschreibungen usw.). All dieser Service spiegelt sich jedoch im Preis wider. Im Verhältnis zum Großhandelswert erreicht die Handelsspanne häufig 100%. Gleichzeitig entwickeln sich kleine Online-Shops praktisch ohne Werbung, wobei das Niveau der damit verbundenen Dienstleistungen deutlich niedriger ist. Ihr Aufschlag beträgt jedoch nur etwa 50-60% des Großhandelspreises. Diese Geschäfte bieten den "Riesen", wenn auch nicht nennenswert, aber dennoch Konkurrenz, die versuchen, die Konkurrenten zu verdrängen und die Einzelhandelsflächen "auf Null" zu räumen, anstatt nicht ohne Aufmerksamkeit vorbeizukommen, wodurch nicht nur einzelne Unternehmer und ihre Mitarbeiter ihrer Arbeit beraubt werden und Einkommen, aber auch die Wahl der Verbraucher wegnehmen. Das Wahlrecht sollte immer vorhanden sein, und ich denke, es ist falsch, einen Präzedenzfall für ein Monopol zu schaffen. Es gibt keinen Grund, den Markt zu monopolisieren. Meiner Meinung nach ist es richtig, wenn diejenigen, die zusätzlich zu dem gekauften Paar Kinderschuhe bereit sind, für einen qualitativ hochwertigen Service zu bezahlen, Einkäufe auf beliebten Internetseiten tätigen und nicht bereit sind - auf wenig bekannten Websites. Ich hoffe, dass Egorievsk Obuv alle negativen Aspekte der Zusammenarbeit mit solchen „Giganten“ berücksichtigt und nicht die Interessen kleiner Online-Shops und ihrer Kunden verletzt, die Kotofey-Kinderschuhe bevorzugen.
Bewertung |