Ausstellung Euroshoes Sklad
„Mila“ gegen das Monopol
18.04.2014 5683

„Mila“ gegen das Monopol

Das Großhandelsunternehmen Mila-Shoe berichtet, dass aus inoffiziellen Quellen das Interesse großer Internetseiten an Produkten der Marke Kotofey bekannt geworden sei. Die Hauptbedingung für die Zusammenarbeit mit dem Hersteller ist die Einstellung der Lieferung von Produkten dieser Marke an bestehende kleine Online-Shops. Im Gegenzug werden der Fabrik beeindruckende Verkaufsmengen versprochen. Der Manager des Mila-obuv-Großhandels, Alexander Borodin, kommentierte die Situation wie folgt:

„Natürlich bieten große Internetseiten gigantische Möglichkeiten: ein breites Produktsortiment, leistungsstarke Werbekampagnen, klare Lieferketten, viele Abholpunkte mit günstiger Lage für Käufer, hervorragende Vorbereitung vor dem Verkauf (hochwertige Fotos, Produktbeschreibungen usw.). Dieser ganze Service drückt sich jedoch im Preis aus. Im Verhältnis zu den Großhandelskosten beträgt die Handelsspanne oft 100 %. Gleichzeitig entwickeln sich kleine Online-Shops, praktisch ohne Werbung, mit einem deutlich geringeren Niveau an damit verbundenen Dienstleistungen. Ihre Marge beträgt jedoch nur etwa 50-60 % des Großhandelspreises. Diese Geschäfte stellen also, wenn auch nicht in nennenswertem Umfang, dennoch Konkurrenz für die „Riesen“ dar, die, anstatt vorbeizugehen und nicht aufzupassen, versuchen, Konkurrenten zu verdrängen und den Handelsraum „auf Null“ zu säubern, wodurch sie nicht nur einzelnen Unternehmern und ihren Mitarbeitern Arbeit und Einkommen entziehen, sondern den Verbrauchern auch die Wahl nehmen. Das Recht zu wählen sollte es immer geben, und ich halte es für falsch, einen Präzedenzfall für ein Monopol zu schaffen. Es gibt keinen Grund, den Markt zu monopolisieren. Meiner Meinung nach ist es richtig, wenn diejenigen, die zusätzlich zum gekauften Paar Kinderschuhe bereit sind, für einen hochwertigen Service zu zahlen, auf beliebten Internetseiten einkaufen und diejenigen, die nicht bereit sind, auf wenig bekannten Websites. Ich hoffe, dass Egoryevsk Footwear alle negativen Aspekte der Zusammenarbeit mit solchen „Giganten“ berücksichtigt und nicht die Interessen kleiner Online-Shops und ihrer Kunden verletzt, die Kotofey-Kinderschuhe bevorzugen.

Das Unternehmen „Mila-obuv wholesale“ berichtet, dass aus inoffiziellen Quellen das Interesse großer Internetseiten an den Produkten der Marke bekannt wurde ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Santoni konzentrierte sich auf die Damenkollektion

Die italienische Luxusmarke Santoni, die vor allem mit Herrenmode in Verbindung gebracht wird, hat für die Frühjahrssaison 2024 mehr Aufmerksamkeit auf Damenmode gelegt...
22.09.2023 290

Die Besucherzahlen auf der Micam und ihren Schwestermessen in Mailand stiegen um 21 %

Vom 17. bis 20. September besuchten 42 Menschen das Micam und die begleitenden Ausstellungen, ein Plus von 273 % im Vergleich zum September 21. Die Organisatoren stellen einen Anstieg der Zahl ausländischer... fest.
22.09.2023 281

Die neue Kollektion von Radical Chic-Schals ist von Träumen aus der Kindheit inspiriert

Die russische Accessoires- und Bekleidungsmarke Radical Chic präsentiert eine Kollektion von Seidenschals für die Herbst-Winter-Saison 2023/24. Es beinhaltet Farbe, Positivität, Spaß und Teilen ...
22.09.2023 259

Acne Studios stellte ein Paar Jeans-Bikerstiefel vor

Für die Herbstsaison 2023 präsentierte die skandinavische Schuhmarke Acne Studios eine ungewöhnliche Version von Damen-Bikerstiefeln mit quadratischer Spitze und Denim-Obermaterial. Ein Paar Schuhe wird auf der Website der Marke zu einem Preis angeboten…
21.09.2023 326

Loewe hat ein Modell von Schuhen und Ballerinas mit riesigen Schleifen herausgebracht

Die spanische Luxusmarke fügte ihrer Herbstkollektion 2023 einen Hauch von Weiblichkeit hinzu, indem sie die eher extravaganten Toy D'Orsay-Schuhe herausbrachte. Der klassische Pumps mit glänzendem Acrylabsatz wurde in hellbeigem Samt herausgebracht.…
21.09.2023 352
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang