Das Finanzministerium des Landes sagte, dass die Steuer auf importierte Schuhe auf 30 % steigen könnte. Diese Maßnahme ist Teil des Regierungsprogramms zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs im Einzelhandel. Mexiko war in den letzten Jahren für Importe geöffnet, doch die Behörden sagen nun, dies habe zu „unangemessen niedrigen Preisen“ für lokale Produkte und zu unlauterem Wettbewerb auf dem Inlandsmarkt geführt. In einem Interview erklärte López García, Präsident der CICEG: „Wir müssen diejenigen stoppen, die ‚Dumping‘ praktizieren und Steuern hinterziehen, indem sie Schuhe zu Preisen in das Land importieren, die unter den Produktionskosten liegen.“ Dies fügt der heimischen Schuhindustrie des Landes irreparablen Schaden zu.“ Die neuen Steuern werden im September/Oktober dieses Jahres in Kraft treten. Erinnern wir uns daran, dass laut dem neuesten Bericht des World Footwear Yearbook das Exportvolumen Mexikos im vergangenen Jahr um 14 % gestiegen ist und sich auf 592 US-Dollar belief. Das Land exportierte rund 600 Millionen Paar Schuhe in die Märkte der USA, Panamas und Japans. Die Importe stiegen aufgrund von Lieferungen aus China um 000 %.
Bewertung |