Soho
Luxusmarken aus der Krise schneller als erwartet
22.07.2011 3938

Luxusmarken aus der Krise schneller als erwartet

Der globale Luxusgütermarkt kam viel schneller als erwartet aus der Finanzkrise heraus. Zu diesem Schluss kommen die Experten von Jones Lang LaSalle bei der Untersuchung der wichtigsten Premium-Einzelhandelszonen in Europa.

Damit ist die New Bond Street in London die teuerste Einkaufsstraße Europas, in der die Mieten 7900 Euro pro Quadratmeter erreichen. m. Auf der Avenue Montaigne in Paris können die Preise 7 Euro pro m² betragen. m und in Moskau auf der Stoleshnikov-Gasse - 500 Euro pro Quadratmeter. m.

Robert Bonwell, Managing Director, Leiter Retail Space bei EMEA bei Jones Lang LaSalle, sagte: „Die Luxusbranche ist eine der am stärksten internationalisierten Einzelhandelsflächen auf dem Markt. Fast alle Marken verfolgen eine globale Expansionsstrategie. Die meisten von ihnen planen, nach Asien und in die aufstrebenden Märkte als Ganzes zu ziehen, um so eine neue Verbraucherklasse mit gutem Einkommen und Appetit auf Luxusgüter zu schaffen. Gleichzeitig hat die internationale Zusammensetzung der traditionellen Luxus-Einkaufsviertel von London und Paris eine Reihe von Marken gezwungen, verstärkt in bereits reife und reife westliche Märkte zu investieren und bestehende Geschäfte zu erweitern und zu modernisieren. “

James Dolphin, Leiter der EMEA-Abteilung für Einzelhandelsflächen bei Jones Lang LaSalle, fuhr fort: „Trotz des Booms bei Online-Deals bleibt die Präsenz der Marke in den prestigeträchtigsten Straßen Europas ein entscheidender Erfolgsfaktor für das Luxussegment. Nach zwei Jahren geringerer Nachfrage reagiert der Luxuseinzelhändler mit gesunden Expansionsplänen auf die Rückkehr des Verbrauchervertrauens. Die gestiegene Nachfrage nach den besten Mietflächen führt zu einer Erhöhung der Mietpreise. Andere Einzelhändler versuchen ebenfalls, die Nähe zu bekannten Top-Marken zu nutzen, und diese zusätzliche Nachfrage nach ohnehin schon seltenen Qualitätsausstellungsräumen setzt die Wetten noch stärker unter Druck. “

Auch die Luxusbranche ist nach Europa zurückgekehrt: Bei 2010 stammte ein Drittel des Gesamtgewinns einiger Marken aus hohen Umsätzen in Italien, Frankreich, Großbritannien, Deutschland und Russland.

Anna Savenko, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Einzelhandelsflächen bei Jones Lang LaSalle, Russland und der GUS, erklärt: „Moskau wird neben Paris, London und Mailand zur Hauptstadt der Weltmode. Die Anzahl der hier vertretenen Marken ist Europa keineswegs unterlegen. Heutzutage besteht eine klare Tendenz, Geschäfte direkt zu eröffnen, ohne Partner einzubeziehen. In naher Zukunft werden neue Luxuskorridore entstehen, neue Marken auf den Markt kommen und bestehende Geschäfte erweitert. " Die höchste Dichte an internationalen Luxusmarken findet sich in Paris. 100 der renommiertesten und teuersten Marken werden in mehr als 150 Geschäften verkauft. Nur London hat ähnliche Dichteindikatoren - 125 Geschäfte mit den Top 100 Marken. In Mailand überschreitet diese Zahl 90 nicht, in Moskau und Rom 66 bzw. 59.

Der globale Luxusgütermarkt kam viel schneller als erwartet aus der Finanzkrise heraus.
5
1
Bewertung

Aktuelle News

CAPRICE hat bei Deutschlands Favorit 2023 eine sehr hohe Kundenzufriedenheitsbewertung erhalten

CAPRICE ist eine der beliebtesten Schuhmarken in Deutschland. Im Ranking „Deutschlands Favoriten 2023“ wurde der Pirmasenser Schuhhersteller mit einer „sehr hohen Gesamtzufriedenheit“ bewertet und belegte den zweiten Platz unter den Top 19…
27.03.2023 80

Dr.Scholl arbeitet mit der Denim-Marke RE/DONE zusammen

Die Zusammenarbeit von Dr.Scholl und RE/DONE interpretiert die gefeierte Dr.Scholl Pescura Sandale mit Holzsohlen neu. Die limitierte Capsule Collection ging in der Frühjahr-Sommer-Saison in den Verkauf…
27.03.2023 131

Der Online-Handelsmarkt in Russland wuchs im Jahr 40 um fast 2022 %

Laut Data Insight wuchs der Umsatz des Online-Einzelhandels in Russland bis Ende 2022 um 38 % und erreichte 5,7 Billionen Rubel. In physischer Hinsicht betrug das Wachstum 65 %, bis zu 2,8 Milliarden…
24.03.2023 278

Wildberries hat die zweite Phase des Logistikkomplexes in Krasnodar übernommen

Der russische Online-Händler Wildberries stärkt seine eigene Logistikinfrastruktur in verschiedenen Regionen Russlands. Im Februar 2023 wurde der Bau der zweiten Phase des Logistikkomplexes in Krasnodar abgeschlossen. Die Gesamtfläche des Logozentrums…
24.03.2023 294

Hey Dude will den Umsatz bis 1 auf 2023 Milliarde US-Dollar steigern

Crocs Inc., das die Übernahme der Marke Hey Dude im Februar letzten Jahres abgeschlossen hat, sagte, dass der Umsatz der Schuhmarke im Jahr 2022 die ursprünglichen Erwartungen von 986,2 Millionen US-Dollar übertroffen habe.…
24.03.2023 286
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang