Luxusmarken aus der Krise schneller als erwartet
22.07.2011 5170

Luxusmarken aus der Krise schneller als erwartet

Der globale Luxusgütermarkt kam viel schneller als erwartet aus der Finanzkrise heraus. Zu diesem Schluss kommen die Experten von Jones Lang LaSalle bei der Untersuchung der wichtigsten Premium-Einzelhandelszonen in Europa.

Damit ist die New Bond Street in London die teuerste Einkaufsstraße Europas, in der die Mieten 7900 Euro pro Quadratmeter erreichen. m. Auf der Avenue Montaigne in Paris können die Preise 7 Euro pro m² betragen. m und in Moskau auf der Stoleshnikov-Gasse - 500 Euro pro Quadratmeter. m.

Robert Bonwell, Managing Director, Leiter Retail Space bei EMEA bei Jones Lang LaSalle, sagte: „Die Luxusbranche ist eine der am stärksten internationalisierten Einzelhandelsflächen auf dem Markt. Fast alle Marken verfolgen eine globale Expansionsstrategie. Die meisten von ihnen planen, nach Asien und in die aufstrebenden Märkte als Ganzes zu ziehen, um so eine neue Verbraucherklasse mit gutem Einkommen und Appetit auf Luxusgüter zu schaffen. Gleichzeitig hat die internationale Zusammensetzung der traditionellen Luxus-Einkaufsviertel von London und Paris eine Reihe von Marken gezwungen, verstärkt in bereits reife und reife westliche Märkte zu investieren und bestehende Geschäfte zu erweitern und zu modernisieren. “

James Dolphin, Leiter der EMEA-Abteilung für Einzelhandelsflächen bei Jones Lang LaSalle, fuhr fort: „Trotz des Booms bei Online-Deals bleibt die Präsenz der Marke in den prestigeträchtigsten Straßen Europas ein entscheidender Erfolgsfaktor für das Luxussegment. Nach zwei Jahren geringerer Nachfrage reagiert der Luxuseinzelhändler mit gesunden Expansionsplänen auf die Rückkehr des Verbrauchervertrauens. Die gestiegene Nachfrage nach den besten Mietflächen führt zu einer Erhöhung der Mietpreise. Andere Einzelhändler versuchen ebenfalls, die Nähe zu bekannten Top-Marken zu nutzen, und diese zusätzliche Nachfrage nach ohnehin schon seltenen Qualitätsausstellungsräumen setzt die Wetten noch stärker unter Druck. “

Auch die Luxusbranche ist nach Europa zurückgekehrt: Bei 2010 stammte ein Drittel des Gesamtgewinns einiger Marken aus hohen Umsätzen in Italien, Frankreich, Großbritannien, Deutschland und Russland.

Anna Savenko, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Einzelhandelsflächen bei Jones Lang LaSalle, Russland und der GUS, erklärt: „Moskau wird neben Paris, London und Mailand zur Hauptstadt der Weltmode. Die Anzahl der hier vertretenen Marken ist Europa keineswegs unterlegen. Heutzutage besteht eine klare Tendenz, Geschäfte direkt zu eröffnen, ohne Partner einzubeziehen. In naher Zukunft werden neue Luxuskorridore entstehen, neue Marken auf den Markt kommen und bestehende Geschäfte erweitert. " Die höchste Dichte an internationalen Luxusmarken findet sich in Paris. 100 der renommiertesten und teuersten Marken werden in mehr als 150 Geschäften verkauft. Nur London hat ähnliche Dichteindikatoren - 125 Geschäfte mit den Top 100 Marken. In Mailand überschreitet diese Zahl 90 nicht, in Moskau und Rom 66 bzw. 59.

Der globale Luxusgütermarkt kam viel schneller als erwartet aus der Finanzkrise heraus.
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Geox präsentierte seine Herbst-Winter-Kollektion 2025/26 in Moskau

Am 5. Juni präsentierte die italienische Marke für Schuhe, Kleidung und Accessoires Geox im Zentrum der russischen Hauptstadt, in einem der bezaubernden Räume von Kitai-Gorod, ihre neue Kollektion für die Herbst-Winter-Saison…
11.06.2025 409

Rxbshoes veröffentlicht Zusammenarbeit mit dem Künstler Sergey Kretenchuk

Eine Zusammenarbeit zwischen der St. Petersburger Marke für hochwertige handgefertigte Schuhe rxbshoes und dem multidisziplinären Künstler (ebenfalls aus der Stadt an der Newa) Sergey…
11.06.2025 332

Nike wird vorgeworfen, das Bild venezianischer Gondolieri missbraucht zu haben

Eine Nike-Werbung hat in Italien für Kontroversen gesorgt. Ein Werbefotoshooting für die amerikanische Marke zeigt Aufnahmen von Gondolieri in Venedig, die Nike Air Max DN 8 Sneakers tragen. Solche Bilder wurden in der From… verwendet.
11.06.2025 407

Die Ökosteuersätze werden voraussichtlich 2026 steigen

Das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt hat gemeinsam mit dem russischen Umweltbetreiber (REO) einen Vorschlag zur Erhöhung der Umweltgebühren für das Recycling von Verpackungen und Altwaren ausgearbeitet. Die Gebühren sind nicht…
10.06.2025 449

Converse bringt Pennyloafer heraus!

Der neue Converse All-Star Coinloafer kommt diese Woche in die Läden. Er basiert auf der klassischen Pennyloafer-Silhouette, weist aber die typischen Converse-Designelemente auf, die weltweit als lässiger…
10.06.2025 477
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang