Ausstellung Euroshoes Sklad
Luxusmarken aus der Krise schneller als erwartet
22.07.2011 4122

Luxusmarken aus der Krise schneller als erwartet

Der globale Luxusgütermarkt kam viel schneller als erwartet aus der Finanzkrise heraus. Zu diesem Schluss kommen die Experten von Jones Lang LaSalle bei der Untersuchung der wichtigsten Premium-Einzelhandelszonen in Europa.

Damit ist die New Bond Street in London die teuerste Einkaufsstraße Europas, in der die Mieten 7900 Euro pro Quadratmeter erreichen. m. Auf der Avenue Montaigne in Paris können die Preise 7 Euro pro m² betragen. m und in Moskau auf der Stoleshnikov-Gasse - 500 Euro pro Quadratmeter. m.

Robert Bonwell, Managing Director, Leiter Retail Space bei EMEA bei Jones Lang LaSalle, sagte: „Die Luxusbranche ist eine der am stärksten internationalisierten Einzelhandelsflächen auf dem Markt. Fast alle Marken verfolgen eine globale Expansionsstrategie. Die meisten von ihnen planen, nach Asien und in die aufstrebenden Märkte als Ganzes zu ziehen, um so eine neue Verbraucherklasse mit gutem Einkommen und Appetit auf Luxusgüter zu schaffen. Gleichzeitig hat die internationale Zusammensetzung der traditionellen Luxus-Einkaufsviertel von London und Paris eine Reihe von Marken gezwungen, verstärkt in bereits reife und reife westliche Märkte zu investieren und bestehende Geschäfte zu erweitern und zu modernisieren. “

James Dolphin, Leiter der EMEA-Abteilung für Einzelhandelsflächen bei Jones Lang LaSalle, fuhr fort: „Trotz des Booms bei Online-Deals bleibt die Präsenz der Marke in den prestigeträchtigsten Straßen Europas ein entscheidender Erfolgsfaktor für das Luxussegment. Nach zwei Jahren geringerer Nachfrage reagiert der Luxuseinzelhändler mit gesunden Expansionsplänen auf die Rückkehr des Verbrauchervertrauens. Die gestiegene Nachfrage nach den besten Mietflächen führt zu einer Erhöhung der Mietpreise. Andere Einzelhändler versuchen ebenfalls, die Nähe zu bekannten Top-Marken zu nutzen, und diese zusätzliche Nachfrage nach ohnehin schon seltenen Qualitätsausstellungsräumen setzt die Wetten noch stärker unter Druck. “

Auch die Luxusbranche ist nach Europa zurückgekehrt: Bei 2010 stammte ein Drittel des Gesamtgewinns einiger Marken aus hohen Umsätzen in Italien, Frankreich, Großbritannien, Deutschland und Russland.

Anna Savenko, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Einzelhandelsflächen bei Jones Lang LaSalle, Russland und der GUS, erklärt: „Moskau wird neben Paris, London und Mailand zur Hauptstadt der Weltmode. Die Anzahl der hier vertretenen Marken ist Europa keineswegs unterlegen. Heutzutage besteht eine klare Tendenz, Geschäfte direkt zu eröffnen, ohne Partner einzubeziehen. In naher Zukunft werden neue Luxuskorridore entstehen, neue Marken auf den Markt kommen und bestehende Geschäfte erweitert. " Die höchste Dichte an internationalen Luxusmarken findet sich in Paris. 100 der renommiertesten und teuersten Marken werden in mehr als 150 Geschäften verkauft. Nur London hat ähnliche Dichteindikatoren - 125 Geschäfte mit den Top 100 Marken. In Mailand überschreitet diese Zahl 90 nicht, in Moskau und Rom 66 bzw. 59.

Der globale Luxusgütermarkt kam viel schneller als erwartet aus der Finanzkrise heraus.
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Moncler hat Sneaker mit Teddy-Textur herausgebracht

Die französische Schuhmarke Moncler bietet zur Feier der Herbstsaison Sneaker mit „gemütlichem“ Design an. Der charakteristische Trailgrip-Sneaker der Marke verfügt über ein weiches, flauschiges Obermaterial, das...
26.09.2023 50

Der Leerstand im Straßeneinzelhandel in St. Petersburg ist deutlich zurückgegangen

Laut Nikoliers sinkt die Leerstandsquote im Straßeneinzelhandel auf den fünf Haupteinkaufskorridoren von St. Petersburg weiter: Ende September 2023 lag sie im Durchschnitt bei 4,4 %, was 0,5 Prozentpunkte unter dem Niveau liegt...
26.09.2023 53

In Moskau findet ein internationaler Gipfel der Modebranche statt

Das internationale Forum BRICS+ Fashion Summit findet vom 28. November bis 2. Dezember in der Hauptstadt unter der Schirmherrschaft der Moskauer Modewoche statt. Die Veranstaltung bringt Branchenexperten, Spezialisten aus der Leichtindustrie, Blogger, Lehrer und… zusammen.
26.09.2023 60

Exklusiv für Käufer: neues B2B-Outlet

Die Ausstellungsgesellschaft EXPO FUSION bietet Einzelhändlern eine Plattform zum Sortieren von Modekollektionen – ein B2B-Outlet für die Sortierung von Sortimenten außerhalb der Saison nach offenem Sklad [S‘]. Die Beschaffungssitzung des [S']-Projekts findet vom 17. bis 19. Oktober auf dem Messegelände statt…
26.09.2023 121

Alexandre Birman hat eine Kapsel mit Architekturschuhen herausgebracht

Die brasilianische Luxusschuhmarke Alexandre Birman, die 2010 vom Designer Alexander Birman gegründet wurde, hat ihren Weg in die Welt des Innendesigns gefunden, indem sie eine Kapselkollektion von Schuhen herausgebracht hat, die von der Arbeit des Brasilianers inspiriert ist.
26.09.2023 245
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang