Rieker
Kritik am Präsidenten
09.11.2012 2611

Kritik am Präsidenten

Lukaschenka kritisierte die Arbeit der belarussischen Schuhindustrie

Der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko glaubt, dass die belarussische Leder- und Schuhindustrie die Gold- und Devisenreserven des Staates parasitiert. „Bei den Unternehmen der Schuhindustrie gab es eine negative Außenhandelsbilanz. Seit 2006 ist diese Zahl um fast das 5,5-fache gestiegen und erreicht fast 40 Millionen US-Dollar. Tatsächlich parasitiert die gesamte Industrie an den Gold- und Devisenreserven des Staates, obwohl jeder Devisen ins Land bringen muss“, sagte der Präsident am 8. November bei einem Treffen zur Entwicklung der Leder- und Schuhindustrie.

Der Präsident wies darauf hin, dass die belarussische Schuhindustrie „Rekorde in der Importintensität bricht“. „An den Kosten der in Luch hergestellten Produkte machen Importe 71 % aus, in Belwest und San Marco fast 70 %, in Krasny Oktyabr mehr als die Hälfte. Mit anderen Worten: Was wir produzieren, gehört auch fast nicht uns“, sagte Lukaschenka.

Er stellte fest, dass der zunehmende Import ausländischer Rohlinge für Schuhe dazu führt, dass Unternehmen ihr technologisches und berufliches Niveau sowie qualifiziertes Personal verlieren.

Laut Lukaschenka ist die Situation in der Schuhindustrie aus Sicht der Ressortinteressen nicht so schlecht, die Schuhunternehmen scheinen zu arbeiten, sogar profitabel. Unterdessen stellte er fest, dass die eigene Schuhproduktion in der Republik in den letzten zehn Jahren von 16 Millionen auf 13 Millionen Paar pro Jahr zurückgegangen sei. Gleichzeitig stieg der jährliche Import von Schuhen in diesem Zeitraum um mehr als das Zehnfache – auf bis zu 10 Millionen Paar, was in Dollar ausgedrückt über 200 Millionen US-Dollar entspricht. „Das heißt, wir verlieren unseren eigenen Markt. Wir geben unser Geld dem Onkel eines anderen. Der Hauptgrund dafür ist die geringe Qualität und das unzureichende Sortiment belarussischer Schuhe“, betonte Lukaschenka.

Er wies auch darauf hin, dass die besten Rohstoffe ins Ausland verkauft würden. „Die besten Rohstoffe wurden ins Ausland getrieben. Von 2000 bis 2010 konnte der Export von Rohfellen sogar verdreifacht werden. Sie haben den Schmutz und die Abfälle aus der Primärverarbeitung sich selbst überlassen“, bemerkte Lukaschenka. Er erinnerte daran, dass die Regierung im Rahmen der vor zwei Jahren ergriffenen restriktiven Maßnahmen zum Export von Rohstoffen versprochen habe, die Versorgung inländischer Unternehmen sicherzustellen. „Wie viel belarussische Rohstoffe und Halbfabrikate flossen dementsprechend in die Herstellung von Schuhen? Nur 40 %. Der Rest wurde in der überwiegenden Mehrheit weiterhin nach Italien, Polen, Indien und sogar in die Ukraine gefahren. „Die eigene Schuhindustrie wird nicht in ausreichender Menge und vor allem nicht in der erforderlichen Qualität mit Leder versorgt“, betonte der Präsident.

Er wies darauf hin, dass belarussische Hersteller dadurch gezwungen seien, hochwertiges Leder aus dem Ausland zu importieren, um Lederwaren herzustellen. „Wir importieren das Leder, das wir exportiert haben, allerdings mit einer höheren Verarbeitungsqualität. Anstatt diesen Produktionszyklus anzupassen und den Währungsverbrauch zu reduzieren“, sagte der Präsident.

Er forderte die Regierungsmitglieder auf, zu berichten, was sie zu tun gedenkt, um das Blatt zu wenden. Gleichzeitig erinnerte er daran, dass die Unternehmen der Leder- und Schuhindustrie unter den neuen Bedingungen der Integration Weißrusslands in die Zollunion, den Gemeinsamen Wirtschaftsraum und auch unter Berücksichtigung des Beitritts Russlands zur WTO, ITAR, arbeiten müssen. TASS-Berichte.

Lukaschenko kritisierte die Arbeit der belarussischen Schuhindustrie. Der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko glaubt, dass die belarussische Leder- und Schuhindustrie Gold- und Devisenreserven parasitiert …
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Moncler hat Sneaker mit Teddy-Textur herausgebracht

Die französische Schuhmarke Moncler bietet zur Feier der Herbstsaison Sneaker mit „gemütlichem“ Design an. Der charakteristische Trailgrip-Sneaker der Marke verfügt über ein weiches, flauschiges Obermaterial, das...
26.09.2023 60

Der Leerstand im Straßeneinzelhandel in St. Petersburg ist deutlich zurückgegangen

Laut Nikoliers sinkt die Leerstandsquote im Straßeneinzelhandel auf den fünf Haupteinkaufskorridoren von St. Petersburg weiter: Ende September 2023 lag sie im Durchschnitt bei 4,4 %, was 0,5 Prozentpunkte unter dem Niveau liegt...
26.09.2023 61

In Moskau findet ein internationaler Gipfel der Modebranche statt

Das internationale Forum BRICS+ Fashion Summit findet vom 28. November bis 2. Dezember in der Hauptstadt unter der Schirmherrschaft der Moskauer Modewoche statt. Die Veranstaltung bringt Branchenexperten, Spezialisten aus der Leichtindustrie, Blogger, Lehrer und… zusammen.
26.09.2023 67

Exklusiv für Käufer: neues B2B-Outlet

Die Ausstellungsgesellschaft EXPO FUSION bietet Einzelhändlern eine Plattform zum Sortieren von Modekollektionen – ein B2B-Outlet für die Sortierung von Sortimenten außerhalb der Saison nach offenem Sklad [S‘]. Die Beschaffungssitzung des [S']-Projekts findet vom 17. bis 19. Oktober auf dem Messegelände statt…
26.09.2023 128

Alexandre Birman hat eine Kapsel mit Architekturschuhen herausgebracht

Die brasilianische Luxusschuhmarke Alexandre Birman, die 2010 vom Designer Alexander Birman gegründet wurde, hat ihren Weg in die Welt des Innendesigns gefunden, indem sie eine Kapselkollektion von Schuhen herausgebracht hat, die von der Arbeit des Brasilianers inspiriert ist.
26.09.2023 249
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang