Soho
Chinesischer Fußabdruck
30.10.2012 2439

Chinesischer Fußabdruck

Chinesische Schuhmacher gehen in den Südural

Der Generaldirektor der Unichel-Fabrik, Vladimir Denisenko, äußerte sich besorgt über den Bau einer chinesischen Schuhfabrik in der Region Tscheljabinsk.

Das chinesische Unternehmen YUMEK hat drei alte Gebäude im Dorf Bolshoy Kuyash (Region Tscheljabinsk) erworben und baut ein neues. Das neue Gebäude wird ein Schuhgeschäft beherbergen - die Eigentümer planen, dort drei Produktionslinien zu starten. Nach den angekündigten Plänen wird das Unternehmen in diesem Jahr gegründet. Zu diesem Zweck werden 150 Facharbeiter aus China geliefert: 80 in diesem Jahr und 70 im nächsten Jahr, wenn die zweite Linie eingeführt wird. Chinesische Arbeitgeber beabsichtigen auch, die lokale Bevölkerung anzuziehen, jedoch nicht mehr als 50 Personen.

In einem Interview mit Business FM äußerte Vladimir Denisenko seine Besorgnis darüber, dass die Fabrik Fälschungen bekannter Marken produzieren würde, beispielsweise die berüchtigten Abibas-Turnschuhe. "Alle gefälschten Produkte werden jetzt in China genäht", kommentiert Vladimir Stepanovich. "In den letzten ein oder zwei Jahren hat der Zoll immer besser funktioniert, und es wird immer schwieriger, solche Produkte nach Russland zu transportieren." Und so sehen wir: In der Region Moskau (vorerst meistens dort), in alten Fabriken, in ehemaligen Verteidigungsunternehmen unter unmenschlichen Bedingungen, nähen die Chinesen Schuhe, leben dort, essen dort, schlafen dort. In der Regel handelt es sich bei diesen Schuhen um Fälschungen bekannter Marken. Ich möchte wirklich nicht, dass wir dasselbe haben. Gott gebe zu, dass es anders war. "

Vladimir Pomykalov, Direktor des Robis-Instituts für Wirtschaftsforschung, ist sich sicher, dass von Investitionen keine Rede sein kann, da die Beteiligung der lokalen Bevölkerung minimal sein wird, sondern nur von einer Produktionsverlagerung. Außerdem ist für die chinesischen Arbeiter in der Nähe von Kunashak bereits ein Schlafsaal im Bau.

Wenn alle Linien in Betrieb sind, plant die Bolshoy Kuyash-Fabrik, 70 Paar Schuhe pro Jahr zu produzieren. Die Bezirksverwaltung betont, dass die Steuern in den lokalen Haushalt fließen werden. Basierend auf Materialien des Radiosenders "Business FM".

Chinesische Schuhmacher gehen in den Südural Der Generaldirektor der Unichel-Fabrik Vladimir Denisenko äußerte sich besorgt über den Bau eines chinesischen Schuhs in der Region Tscheljabinsk ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Converse arbeitet mit der Streetwear-Marke Stüssy zusammen

Dank der bevorstehenden Zusammenarbeit zwischen Converse und einer anderen amerikanischen Streetwear-Marke werden die legendären Converse Chuck 70-Sneaker bis Ende März in einer aktualisierten Version erscheinen.
23.03.2023 81

Amazon will weitere 9 Stellen streichen

Der Online-Einzelhandelsriese Amazon hat angekündigt, in den kommenden Wochen mehr als 9 Mitarbeiter zu entlassen, zusätzlich zu den bereits angekündigten Entlassungen, die im November im Unternehmen begannen und bis Januar andauerten.
23.03.2023 91

Accessoires der deutschen Marke Caprice auf der Messe Euro Shoes

Die deutsche Marke Caprice bot ihren Kunden auf der Euroshoes-Messe, die die Herbst-/Winterkollektion 2023/24 präsentierte, zum ersten Mal ein neues Sortiment an - Accessoires. Während Modenschauen konnten Models eine Vielzahl von Sonnenbrillen sehen, die relevant sind ...
22.03.2023 190

COMME des GARÇONS SHIRT und Asics stellen die neue VIC NBD Capsule vor

Prägnant im Design, ganz in Schwarz und ganz in Weiß gehaltene Sneaker mit Synthetik-Obermaterial und Gummisohlen werden in der neuen Capsule-Kollektion der japanischen Marken COMME des GARÇONS und…
22.03.2023 171

Clarks, Adidas und Ronnie Feig starten Zusammenarbeit

Der amerikanische Designer Ronnie Feig ist ein großer Name in der Sneaker-Welt und hatte viele erfolgreiche Kooperationen mit adidas und Clarks. Diesmal scheint es ihm gelungen zu sein, diese beiden Marken zu einem neuen Modell zu kombinieren …
22.03.2023 248
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang