Ab dem 1. Juni senkt Peking die Einfuhrzölle auf beliebte ausländische Waren, insbesondere auf die meisten Kategorien von Bekleidung, Schuhen und Kosmetika. Bisher wurden die Zölle auf Importe ausländischer Markenprodukte bewusst hoch gehalten, um die Entwicklung der heimischen Produktion anzukurbeln.
Im Durchschnitt werden die Zölle um die Hälfte gesenkt. So zahlen ausländische Bekleidungshersteller nicht 14–23 %, sondern 7–10 %, Schuhe – 12 % statt 24, Kosmetika – 2 % statt 5. Diese Entscheidung wird den Preisunterschied zwischen den beliebten europäischen und amerikanischen Produkten verringern Marken in China und anderen Ländern. Laut Statistik sind die Chinesen Konsumenten von 47 % der weltweiten Luxusprodukte, doch gerade aufgrund der Wirtschaftspolitik der Führung des Landes wurden 73 % der Einkäufe von ihnen außerhalb Chinas getätigt.
Bewertung |