Rieker
Kazan GUM ersetzt einen Mieterpool
06.07.2011 4314

Kazan GUM ersetzt einen Mieterpool

Das vierstöckige GUM in Kasan wird den Mieterpool fast vollständig ersetzen. Anstelle von Einzelunternehmern, die mittlerweile die meisten Geschäfte in GUM besetzen, werden sich im Einkaufszentrum etwa 50 Einzelhändler des Bundes und der großen Regionen niederlassen. Laut Knight Frank, dem exklusiven Berater für die Rekonzeptualisierung und Vermietung von Flächen in diesem Einkaufszentrum, bleiben "nur zwei oder drei Betreiber" von den derzeit tätigen übrig.

Der Mieterwechsel in GUM ist mit der Entstehung eines neuen Konzeptes für ein Einkaufszentrum verbunden, nach dem es sich an einem jugendlichen Publikum orientieren soll. Der Projektentwickler, das Unternehmen der Edelweiss-Gruppe, erwartet, dass im Einkaufszentrum Schuh- und Bekleidungsmarken sowie Kosmetik- und Parfümgeschäfte platziert werden, die bei jungen Menschen beliebt sind.

Investitionen in ein Reconception-Projekt werden nicht genannt. Die Eröffnung der aktualisierten Anlage mit einer Fläche von 13 000 qm ist für den Herbst von 2011 geplant. Der erste Start des GUM in Kasan fand in 2002 statt.

„Im vierten Stock von GUM wollten wir zunächst nur einen Ankermieter auf einer Fläche von 2200 sq. M platzieren“, sagte Anna Schapova, Senior Consultant der Abteilung für Einzelhandelsimmobilien bei Knight Frank, „aber es stellte sich heraus, dass diese Idee bei Einzelhändlern nicht beliebt ist. Höchstwahrscheinlich werden wir dort einen Food Court errichten. “

Einer der Ankermieter im Kazan GUM wird das Terranova-Bekleidungsgeschäft sein, das das Erdgeschoss von 1 300 m² einnehmen wird.

„Wir können sagen, dass dies das erste Terranova-Geschäft im Straßenhandel ist“, sagte Anna Schapova, „da es einen separaten Eingang von der Straße haben wird. Die Filiale des Einzelhändlers wird zwei Stockwerke in GUM belegen. Die Eröffnung wird, wie wir erwarten, Anfang Dezember 2011 sein. Während die Verhandlungen zu diesem Thema noch laufen. "

Unter den Einzelhändlern, die über die Möglichkeit einer Platzierung im kasanischen GUM nachdenken, nennt der Berater "Rive Gauche", MoonSoon usw., schreibt die Website retailer.ru.

Das kasanische vierstöckige GUM wird den Mietervorrat fast vollständig ersetzen.
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Moncler hat Sneaker mit Teddy-Textur herausgebracht

Die französische Schuhmarke Moncler bietet zur Feier der Herbstsaison Sneaker mit „gemütlichem“ Design an. Der charakteristische Trailgrip-Sneaker der Marke verfügt über ein weiches, flauschiges Obermaterial, das...
26.09.2023 39

Der Leerstand im Straßeneinzelhandel in St. Petersburg ist deutlich zurückgegangen

Laut Nikoliers sinkt die Leerstandsquote im Straßeneinzelhandel auf den fünf Haupteinkaufskorridoren von St. Petersburg weiter: Ende September 2023 lag sie im Durchschnitt bei 4,4 %, was 0,5 Prozentpunkte unter dem Niveau liegt...
26.09.2023 46

In Moskau findet ein internationaler Gipfel der Modebranche statt

Das internationale Forum BRICS+ Fashion Summit findet vom 28. November bis 2. Dezember in der Hauptstadt unter der Schirmherrschaft der Moskauer Modewoche statt. Die Veranstaltung bringt Branchenexperten, Spezialisten aus der Leichtindustrie, Blogger, Lehrer und… zusammen.
26.09.2023 51

Exklusiv für Käufer: neues B2B-Outlet

Die Ausstellungsgesellschaft EXPO FUSION bietet Einzelhändlern eine Plattform zum Sortieren von Modekollektionen – ein B2B-Outlet für die Sortierung von Sortimenten außerhalb der Saison nach offenem Sklad [S‘]. Die Beschaffungssitzung des [S']-Projekts findet vom 17. bis 19. Oktober auf dem Messegelände statt…
26.09.2023 120

Alexandre Birman hat eine Kapsel mit Architekturschuhen herausgebracht

Die brasilianische Luxusschuhmarke Alexandre Birman, die 2010 vom Designer Alexander Birman gegründet wurde, hat ihren Weg in die Welt des Innendesigns gefunden, indem sie eine Kapselkollektion von Schuhen herausgebracht hat, die von der Arbeit des Brasilianers inspiriert ist.
26.09.2023 244
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang