Ausstellung Euroshoes Sklad
Das Kartellrecht rät von Wortmanns Beteiligung an Salamander ab
27.05.2011 2760

Das Kartellrecht rät von Wortmanns Beteiligung an Salamander ab

Nach Angaben der Pressedienste führender Schuhhersteller in Europa, Unternehmen ara aus Langenfeld (Deutschland) und Wortmann aus Detmold (Deutschland), geplante Gründung eines Joint Ventures mit dem Unternehmen Salamander wird aufgrund wesentlicher rechtlicher Unterschiede im Kartellrecht nicht gehalten. Beide Unternehmen kamen zu dem Schluss, dass die Bedingungen, unter denen Joint Ventures dieser Stufe den Anforderungen des Wettbewerbsrechts genügen müssen, ein zu großes Hindernis für ein zukünftiges erfolgreiches Geschäft darstellen.

Die Verhandlungen dauern seit mehr als einem Jahr an, in denen Vereinbarungen über alle anderen Punkte getroffen wurden. In letzter Zeit haben sich die kartellrechtlichen Bestimmungen weiter verschärft, was das Unternehmen gezwungen hat, über die Aussetzung des gemeinsamen Projekts zu entscheiden. Unternehmen mit Partnern, die in bestimmten Tätigkeitsbereichen Konkurrenten sind, müssen heute extrem hohe Anforderungen erfüllen. Die kürzlich vom Bundesamt für Kartellstaatsaufsicht getroffenen Entscheidungen haben die geplante Zusammenarbeit vor unlösbare Aufgaben gestellt. Darüber hinaus ist die Bundesanstalt für Kartellaufsicht trotz Vorlage aller Verträge nicht verpflichtet, eine Bewilligung mit Vertrauensschutz zu erteilen. Und da es keinerlei rechtliche Garantien gibt, sind beide Unternehmen der Ansicht, dass sich potenzielle Risiken in diesem Fall kaum einschätzen lassen. Dies führte letztendlich zur Annahme dieser Entscheidung.

Laut den Pressediensten der führenden Schuhhersteller in Europa, ara Unternehmen aus Langenfeld (Deutschland) und Wortmann aus Detmold (Deutschland), ist die geplante Schaffung eines gemeinsamen ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Santoni konzentrierte sich auf die Damenkollektion

Die italienische Luxusmarke Santoni, die vor allem mit Herrenmode in Verbindung gebracht wird, hat für die Frühjahrssaison 2024 mehr Aufmerksamkeit auf Damenmode gelegt...
22.09.2023 301

Die Besucherzahlen auf der Micam und ihren Schwestermessen in Mailand stiegen um 21 %

Vom 17. bis 20. September besuchten 42 Menschen das Micam und die begleitenden Ausstellungen, ein Plus von 273 % im Vergleich zum September 21. Die Organisatoren stellen einen Anstieg der Zahl ausländischer... fest.
22.09.2023 295

Die neue Kollektion von Radical Chic-Schals ist von Träumen aus der Kindheit inspiriert

Die russische Accessoires- und Bekleidungsmarke Radical Chic präsentiert eine Kollektion von Seidenschals für die Herbst-Winter-Saison 2023/24. Es beinhaltet Farbe, Positivität, Spaß und Teilen ...
22.09.2023 270

Acne Studios stellte ein Paar Jeans-Bikerstiefel vor

Für die Herbstsaison 2023 präsentierte die skandinavische Schuhmarke Acne Studios eine ungewöhnliche Version von Damen-Bikerstiefeln mit quadratischer Spitze und Denim-Obermaterial. Ein Paar Schuhe wird auf der Website der Marke zu einem Preis angeboten…
21.09.2023 342

Loewe hat ein Modell von Schuhen und Ballerinas mit riesigen Schleifen herausgebracht

Die spanische Luxusmarke fügte ihrer Herbstkollektion 2023 einen Hauch von Weiblichkeit hinzu, indem sie die eher extravaganten Toy D'Orsay-Schuhe herausbrachte. Der klassische Pumps mit glänzendem Acrylabsatz wurde in hellbeigem Samt herausgebracht.…
21.09.2023 362
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang