GVA Sawyer hat die Ergebnisse des 1. Quartals auf dem Einzelhandelsimmobilienmarkt in St. Petersburg zusammengefasst. In diesem Zeitraum wurden aufgrund von zwei Projekten der Holding "Adamant" 103,8 Tausend Quadratmeter Verkaufsfläche in Auftrag gegeben: TK "Continent on Zvezdnaya" und TEC "Balkania NOVA". Es gab auch eine vollständige Eröffnung einer Einkaufsgalerie auf dem Kontinent im Einkaufs- und Unterhaltungskomplex Buchharestkaja, die Ende 2012 in Betrieb genommen wurde. Somit ist das Gesamtangebot an Mietflächen in St. 1 belief sich auf 2013 Tausend Quadratmeter M. Die Versorgung der Stadtbevölkerung mit hochwertigen Einzelhandelsflächen betrug 3 m² pro 548 Einwohner.
Die Höhe der freien Flächen auf dem Markt beträgt durchschnittlich 1 m². Das Jahr 2013 stieg zum Ende des Quartals von 7-8% auf 8-9%. Dieser Anstieg ist auf die erhebliche Anzahl leerstehender Flächen in großen Immobilien zurückzuführen, die Ende 2012 - 1. Quartal 2013 eröffnet wurden.
Zu den Objekten mit einem hohen Leerstand zählen insbesondere der Einkaufs- und Unterhaltungskomplex Piterland, das Einkaufszentrum Cosmos, das Einkaufs- und Unterhaltungszentrum RIO, Balkania NOVA und einige andere. Gleichzeitig liegt die Leerstandsquote in Langzeitbetrieben in der Nähe von U-Bahn-Stationen oder in Wohngebieten selten über 1-2%. Nach Prognosen von GVA Sawyer wird der Anteil leerstehender Räumlichkeiten im Jahr 2013 schrittweise auf 5 bis 6% sinken. Die wachsende Nachfrage wird durch die Inbetriebnahme neuer hochwertiger Räumlichkeiten ausgeglichen.
Nach den Plänen der Entwickler wird das Auftragsvolumen im Jahr 2013 auf dem Niveau von 2012 bleiben und rund 270 m² Verkaufsfläche betragen. Eine der wichtigsten Veranstaltungen wird für das dritte Quartal geplant. 3 Inbetriebnahme des ersten regionalen Einkaufszentrums im Stadtteil Krasnoselsky - des Einkaufszentrums Pearl Plaza. Die Eröffnung eines weiteren Projekts der Firma Adamant (Zanevsky Cascade III) sowie zweier Projekte der Firma Fort Group (2013 Lakes und London Mall) wird voraussichtlich nicht weniger heiß sein.
Im 1. Quartal Die Mietpreise 2013 waren stabil. Für die Zukunft wird jedoch ein moderates Wachstum erwartet, das jährlich 7-10% betragen wird.
Bewertung |