Rieker
Die italienische Schuhindustrie bittet die Regierung um Hilfe
22.06.2022 10770

Die italienische Schuhindustrie bittet die Regierung um Hilfe

Antirussische Sanktionen treffen Schuhhersteller in Italien hart. Italienische Hersteller kämpfen mit hohen Lagerbeständen. Assocalzaturifici erneuert seinen Hilferuf an die italienische Regierung.

Laut Shoesbiz.com, Präsident der Association of Italian Manufacturers Associalzaturifici, sagte Herr Badon, dass Schuhhersteller Hilfe brauchen, um mit den Folgen der gegen Russland verhängten Sanktionen fertig zu werden. „Wir haben COVID überwunden. Jetzt muss uns die Regierung auch helfen, den Krieg zu überwinden“, schloss er.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Sanktionen trotz der Tatsache, dass die Sanktionen auf Transaktionen im Wert von mehr als 300 Euro abzielen, in dieser Hinsicht angesichts der Fabrikpreise für die meisten italienischen Schuhe nicht gelten. Aus Angst, dass Schuhe, die in diesen Teil Osteuropas geliefert werden, möglicherweise nicht einmal die Käufer erreichen, da die Logistik nach Russland und in die Ukraine jetzt schwierig ist, haben einige Unternehmen kostspielige Lagerbestände aufgebaut, was dem Geschäft schadet. Darüber hinaus warten viele Fabriken immer noch auf die Zahlung für Schuhe, die nach Russland geliefert werden, bevor Sanktionen angekündigt werden.

Unter den EU-Ländern ist Italien der Hauptlieferant sowohl für Russland als auch für die Ukraine. Im vergangenen Jahr kaufte Russland 3,7 Millionen Paar italienische Schuhe im Wert von 274 Millionen Euro. Italien verkaufte außerdem rund 523 Paar Schuhe im Wert von 39 Millionen Euro an die Ukraine.

Antirussische Sanktionen treffen Schuhhersteller in Italien hart. Italienische Hersteller kämpfen mit hohen Lagerbeständen. Assocalzaturifici appelliert erneut an…
3.2
5
1
1
Bewertung

Aktuelle News

Rosen und Fell – Trends im Schuhdesign

In den Schuhkollektionen von Modemarken für die Saison Herbst-Winter 2023 sind mehrere helle Trends zu erkennen, darunter die Verwendung von Pelz und…
31.03.2023 192

Schuhverkäufe in Russland gingen um 10,5 % zurück

Nach den Ergebnissen von 2022 gingen die Schuhverkäufe um mehr als 10% zurück, berichtet TASS unter Bezugnahme auf die Analyse des Betreibers des obligatorischen Kennzeichnungssystems in Russland, des Zentrums für die Entwicklung fortschrittlicher Technologien und des Nationalen Wissenschaftlichen Kompetenzzentrums. .
31.03.2023 173

Lamoda personalisierte den Katalog mithilfe künstlicher Intelligenz

Lamoda, eine Online-Plattform für den Verkauf von Mode-, Beauty- und Lifestyle-Produkten, hat die Suche nach Produkten in seinem Katalog vereinfacht und beschleunigt. Mithilfe künstlicher Intelligenz hat der Dienst gelernt, vorherzusagen, welche Produkte für einen bestimmten…
30.03.2023 164

Santoni stellt den neuen „Sneak-Air“-Sneaker vor

Das neue Modell der italienischen Luxusschuhmarke Santoni trägt den Namen „Sneak-Air“ und zeichnet sich durch die originelle Farbgebung aus. Das Obermaterial des Schuhs hat keine einheitliche Farbe, es ist mit vielen grafischen Farbtönen verziert. Dieser visuelle Effekt wird erreicht in…
30.03.2023 214

Die Schuhproduktion wächst in Moskau

Im Laufe des Jahres stieg das Volumen der Schuhproduktion in Moskau um das 1,5-fache. Im Januar 2023 produzierten Schuhfabriken laut der Website des Moskauer Bürgermeisters 148,8 Tausend Paar Schuhe, ein jährliches Wachstum von 48,3 %. Mehr als 200…
29.03.2023 230
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang