Soho
Iranische Schuhmacher bitten um staatliche Unterstützung
16.06.2011 3408

Iranische Schuhmacher bitten um staatliche Unterstützung

Ali Lashgari, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Schuhunternehmens, sagte, dass die Schuhindustrie des Landes, in der rund 1 Millionen Menschen beschäftigt sind, insbesondere staatliche Unterstützung benötigt, um bestimmte Steuern zu senken oder abzuschaffen. Dies wurde von der Agentur Riamoda in Bezug auf Iran News gemeldet.

Ali Lashgari merkte an, dass der Import von Schuhen der Branche keinen nennenswerten Schaden zufügen könne, aber es sei wichtig, dass die Hersteller keine anderen Probleme hätten, wie steigende Rohstoffpreise und zahlreiche Steuern.

Laut Ali Lashgari haben die Rohstoffkosten heute 39,2% des Endproduktpreises erreicht, was zu einem Anstieg der Endkosten für Schuhe führt. Steigende Rohstoffpreise bereiten vor allem den Herstellern Probleme, da sie ihre Produktionskosten nicht senken und gleichzeitig Produkte zu einem Preis auf den Markt bringen können, der unter ihren tatsächlichen Endkosten liegt.

Ali Lashgari erinnerte daran, dass das Volumen der Schuhproduktion derzeit die inländischen Bedürfnisse des Landes übersteigt und die Regierung, die bestimmte Verpflichtungen eingegangen ist, den Import von minderwertigen chinesischen Schuhen beenden kann.

Die Iraner haben bereits erkannt, dass chinesische Schuhe nicht von hoher Qualität sind und weigern sich, sie zu kaufen. Chinesische Schuhe werden in den iranischen Markt geschmuggelt. Was den Import von Schuhen betrifft, werden diese Produkte heute über offizielle Kanäle aus der Türkei, Vietnam und einigen ostasiatischen Ländern geliefert.

Ali Lashgari sagte, dass iranische Schuhe in Länder wie Afghanistan, Irak, die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien exportiert werden und dass iranische Schuhhersteller vorhaben, Produkte zu produzieren, die den europäischen Standards entsprechen, um sie nach Europa zu liefern.

Ali Lashgari, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Schuhunternehmens, sagte, dass die Schuhindustrie des Landes, in der rund 1 Millionen Menschen beschäftigt sind, einen Staat braucht ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Stefano Gallici wird zum neuen Kreativdirektor von Ann Demeulemeester ernannt

Ungefähr zehn Tage nach Bekanntgabe des Abgangs von Ludovic de Saint-Sernin als Kreativdirektor von Ann Demeulemeester hat die Antonioli-Gruppe, zu der die Luxusmarke gehört, innerhalb des Unternehmens einen Ersatz für den verstorbenen Chef gefunden, schreibt ...
02.06.2023 234

Bally hat einen neuen Kreativdirektor ernannt

Einen halben Monat nachdem Ruigi Villaseñor als Kreativdirektor der Schweizer Luxusmarke für Bekleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires Bally zurückgetreten war, wurde er durch Simone ersetzt, eine Designerin mit 16 Jahren Erfahrung bei Gucci.
02.06.2023 198

Die Schuhmarke Melissa hat einen Pop-up-Store in den Galleries Lafayette in Paris eröffnet

Die brasilianische Kunststoffschuhmarke Melissa hat zum zweiten Mal einen Pop-up-Bereich in Galleries Lafayette, einem der angesagtesten Kaufhäuser in Paris, eröffnet. Um in diesem Jahr auf das Projekt am Giebel aufmerksam zu machen…
01.06.2023 238

Ekonika präsentierte Modelle aus Öko-Leder auf Basis von Kaffeetrester

Die russische Schuh- und Accessoire-Marke „Ekonika“ folgt dem globalen Trend zu verantwortungsvoller Produktion und hat eine Kapselkollektion von Schuhen herausgebracht, zu der Pantoletten aus Öko-Leder auf Kaffeetresterbasis gehören, - schreibt ...
01.06.2023 283

Loewe eröffnet erste Lederreparaturwerkstatt

Die spanische Luxusmarke Loewe hat in Osaka, Japan, ihr erstes Geschäft eröffnet, das sich ausschließlich der Reparatur und Wartung von Lederwaren widmet. Im LOEWE ReCraft Store steht Ihnen ein Handwerker zur Verfügung, der gebrauchte Fahrzeuge repariert und aufwertet.
01.06.2023 249
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang