Das Ministerium für Kommunikation und Massenmedien hat einen Entwurf für ein Regierungsdekret zur öffentlichen Diskussion veröffentlicht, in dem erläutert wird, welche Eigentümer von Websites im Internet keine Informationen über Benutzer speichern müssen, um diese für bestimmte Dienste bereitzustellen. Solche Websites werden auch dann nicht in Roskomnadzor registriert, wenn ihre Zielgruppe mehr als 3000-Benutzer pro Tag hat.
Diese Klarstellung war im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten des Gesetzes aus dem sogenannten Antiterrorpaket am 1. August dieses Jahres erforderlich. Dieses Dokument verpflichtet alle "Teilnehmer an der Verbreitung von Informationen im Internet" (dh alle Internetdienste), alle Informationen über die Aktionen ihrer Benutzer sechs Monate lang im Netzwerk zu speichern und sie den Strafverfolgungsbehörden auf Anfrage zur Verfügung zu stellen - ohne gerichtliche Entscheidung. Darüber hinaus müssen Blogger mit einem Publikum von mehr als 3000 Personen pro Tag Roskomnadzor über ihre Aktivitäten informieren und diese in ein spezielles Register eintragen.
Laut dem vom Ministerium für Kommunikation veröffentlichten Dokument wird das Gesetz insbesondere nicht für Websites in den Bereichen Wissenschaft, Bildung und Kinder sowie für Online-Shops vorgeschrieben.
Bewertung |