Rieker
Online-Shopping wird unter Kontrolle gebracht
18.06.2014 2510

Online-Shopping wird unter Kontrolle gebracht

In Russland könnte ein einheitliches System zum Sammeln von Daten aus Online-Shops entstehen. Aktivisten der sozialen Bewegung „No Fraud“ entwickelten einen solchen Vorschlag für Vertreter des Föderalen Steuerdienstes und des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung. Laut dem Anführer der Jugend-Internetbewegung Vladimir Demikhov sind Handelsgeschäfte im Internet derzeit praktisch in keiner Weise reguliert, während der Umsatz des Online-Marktes jedes Jahr wächst. Die meisten Online-Shops, die Waren und Dienstleistungen anbieten, sind nicht bei den Aufsichtsbehörden registriert.

Die Aktivisten schlugen vor, ein einziges Online-Bestellformular für Online-Shops zu erstellen, das eine zentrale Erfassung von Daten zu allen Online-Bestellungen auf dem Gebiet von Runet ermöglichen würde. Alle in der endgültigen Fassung erhaltenen Informationen werden nach dem Plan der Aktivisten an die Bundes- und Regionalabteilungen der Federal Tax Service Administration weitergeleitet, die in der Lage sein werden, die Integrität von Online-Verkäufern zu kontrollieren.

„Nachdem wir die Überwachung durchgeführt haben, stellten wir fest, dass etwa 80 % der Filialisten auf ihren Websites keine Informationen zur Registrierung und Handelserlaubnis haben. Sie verkaufen, aber niemand kontrolliert ihre Verkäufe und Gewinne“, sagt Wladimir Demikhov, Anführer der Jugend-Internetbewegung. - Durch die Erstellung eines einzigen Registers kann der Verbraucher darauf zugreifen, einen Link einfügen und die Authentizität überprüfen. Darüber hinaus wird es möglich sein, die Qualität der Produkte sowie den Umsatz im Geschäft zu verfolgen.

Demikhov erklärte, dass es nun möglich sei, herauszufinden, welcher Online-Shop registriert sei und welcher nicht, erst nach einer Inspektion durch die Strafverfolgungsbehörden, was wiederum das Ermittlungsverfahren verzögere und aufgrund fehlender Beweise oft wirkungslos sei die Opfer.

Jetzt gibt es in Russland eine gemeinnützige Organisation, die Association of Internet Trade Companies (AKIT), die am 15. August 2012 gegründet wurde. Ziel ist es, faire Wettbewerbsgrundsätze zu etablieren, eine sichere Servicezone für Kunden im E-Commerce-Markt zu schaffen, die Position zivilisierter Akteure zu stärken und den Anteil des Graumarktes zu reduzieren. Heute umfasst AKIT etwa 22 große Unternehmen, die Online-Handelsdienstleistungen anbieten.

AKIT-Präsident Sergei Rumyantsev unterstützte den Vorschlag, ein einheitliches System zu schaffen, das „die Branche aufhellen“ könnte.

„Bisher gibt es keine gesonderten Gesetze, die den Online-Handel regeln. Vielleicht sollte das auch nicht der Fall sein, denn der Online-Handel unterscheidet sich nicht vom regulären Handel. Es genügt lediglich die Einhaltung der geltenden Gesetzgebung sowohl für Steuer- als auch für Zolldienstleistungen. Die größten Probleme, die derzeit bestehen, sind die Nichtzahlung von Sozialsteuern. Ich spreche von Lohnsteuern, auch für große Unternehmen – alles „in Umschlägen“ und das ist ein sehr großer Teil. Darüber hinaus wird Handel mit grauen, gefälschten Waren betrieben, also mit Waren, die die Zollabfertigung nicht bestanden haben und für die keine Mehrwertsteuer entrichtet wurde. E-Commerce ist schwer zu verfolgen. Es gibt etwa 40, wenn nicht mehr, registrierte Online-Shops, und jeden Monat verschwinden Hunderte von ihnen und tauchen wieder auf. Nach unseren Schätzungen sind 70-80 % der Beteiligten skrupellose Menschen.

In Russland könnte ein einheitliches System zum Sammeln von Daten aus Online-Shops entstehen.
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Santoni konzentrierte sich auf die Damenkollektion

Die italienische Luxusmarke Santoni, die vor allem mit Herrenmode in Verbindung gebracht wird, hat für die Frühjahrssaison 2024 mehr Aufmerksamkeit auf Damenmode gelegt...
22.09.2023 290

Die Besucherzahlen auf der Micam und ihren Schwestermessen in Mailand stiegen um 21 %

Vom 17. bis 20. September besuchten 42 Menschen das Micam und die begleitenden Ausstellungen, ein Plus von 273 % im Vergleich zum September 21. Die Organisatoren stellen einen Anstieg der Zahl ausländischer... fest.
22.09.2023 281

Die neue Kollektion von Radical Chic-Schals ist von Träumen aus der Kindheit inspiriert

Die russische Accessoires- und Bekleidungsmarke Radical Chic präsentiert eine Kollektion von Seidenschals für die Herbst-Winter-Saison 2023/24. Es beinhaltet Farbe, Positivität, Spaß und Teilen ...
22.09.2023 258

Acne Studios stellte ein Paar Jeans-Bikerstiefel vor

Für die Herbstsaison 2023 präsentierte die skandinavische Schuhmarke Acne Studios eine ungewöhnliche Version von Damen-Bikerstiefeln mit quadratischer Spitze und Denim-Obermaterial. Ein Paar Schuhe wird auf der Website der Marke zu einem Preis angeboten…
21.09.2023 326

Loewe hat ein Modell von Schuhen und Ballerinas mit riesigen Schleifen herausgebracht

Die spanische Luxusmarke fügte ihrer Herbstkollektion 2023 einen Hauch von Weiblichkeit hinzu, indem sie die eher extravaganten Toy D'Orsay-Schuhe herausbrachte. Der klassische Pumps mit glänzendem Acrylabsatz wurde in hellbeigem Samt herausgebracht.…
21.09.2023 350
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang