Soho
Das Interesse an Verkaufsstellen auf dem russischen Markt wächst
13.01.2012 2354

Das Interesse an Verkaufsstellen auf dem russischen Markt wächst

Einer der Haupttrends auf dem Einzelhandelsimmobilienmarkt im Jahr 2011 war das spürbare Interesse aller Marktteilnehmer am neuen Outlet-Format für Russland.

In der Region Moskau erwarten sie die Eröffnung von zwei Objekten dieser Art - Outlet Village Belaya Dacha und Outlet Center Brandcity. Dieses Format von Einkaufszentren ist auch für Marktteilnehmer in den Regionen interessant. So wurde im vergangenen Jahr die Möglichkeit der Entstehung von Outlet-Centern in Jekaterinburg bekannt. Laut Experten werden Outlet-Center in den Regionen Russlands gut funktionieren. Erstens, weil sie sich nie in der Innenstadt befinden und es möglich sein wird, ein solches Zentrum in zwei Städten zu errichten, zum Beispiel in Jekaterinburg und Tscheljabinsk. Zweitens wird erwartet, dass ausländische Investoren bereitwillig in diesen Sektor kommen. In Europa gibt es bereits 180 Outlet-Center, weshalb der Investor erwägt, in andere Regionen, insbesondere in den russischen Markt, einzutreten. GVA Sawyer verhandelt aktiv über Standorte in den Regionen, einschließlich Jekaterinburg.

Nach Angaben des Beratungsunternehmens Praedium ONCOR International gehören zu den bedeutenden Trends auf dem Einzelhandelsimmobilienmarkt im vergangenen Jahr auch eine Zunahme der Mietertätigkeit und die Entstehung neuer Einzelhandelsketten und -marken. Zu beachten ist auch das hohe Interesse der Anleger am Handelssegment, das sich in der Schließung einer Reihe großer Investmenttransaktionen äußerte.

Zu den bemerkenswertesten Investitionstransaktionen im Jahr 2011 gehört der Kauf des Einzelhandelsimmobilienportfolios der Makromir-Kette in St. Petersburg durch Fort Group, der Verkauf der Einkaufszentren Gorbushkin Dvor und Filion durch MTZ Rubin (das gesamte Transaktionsvolumen wird auf etwa 600 USD geschätzt Mio.), die Übernahme von drei MetroMarket-Einkaufszentren von Capital Group durch RMB-Invest, der Verkauf des Einkaufszentrums Kaluzhsky an MCG und Z-Build an die BIN-Gruppe (der Transaktionsbetrag wird auf 150 Mio. USD geschätzt), eine Transaktion für den Kauf durch das Unternehmen "OPIN" des Projekts des nach Raikin benannten Einkaufs- und Unterhaltungszentrums in der Sheremetyevskaya Street (das Transaktionsvolumen belief sich auf 50 Millionen US-Dollar), schreibt die Zeitschrift "Trade Practice".

 Einer der Haupttrends auf dem Einzelhandelsimmobilienmarkt im Jahr 2011 war das spürbare Interesse aller Marktteilnehmer an einem neuen Format für Russland ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Stefano Gallici wird zum neuen Kreativdirektor von Ann Demeulemeester ernannt

Ungefähr zehn Tage nach Bekanntgabe des Abgangs von Ludovic de Saint-Sernin als Kreativdirektor von Ann Demeulemeester hat die Antonioli-Gruppe, zu der die Luxusmarke gehört, innerhalb des Unternehmens einen Ersatz für den verstorbenen Chef gefunden, schreibt ...
02.06.2023 183

Bally hat einen neuen Kreativdirektor ernannt

Einen halben Monat nachdem Ruigi Villaseñor als Kreativdirektor der Schweizer Luxusmarke für Bekleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires Bally zurückgetreten war, wurde er durch Simone ersetzt, eine Designerin mit 16 Jahren Erfahrung bei Gucci.
02.06.2023 167

Die Schuhmarke Melissa hat einen Pop-up-Store in den Galleries Lafayette in Paris eröffnet

Die brasilianische Kunststoffschuhmarke Melissa hat zum zweiten Mal einen Pop-up-Bereich in Galleries Lafayette, einem der angesagtesten Kaufhäuser in Paris, eröffnet. Um in diesem Jahr auf das Projekt am Giebel aufmerksam zu machen…
01.06.2023 187

Ekonika präsentierte Modelle aus Öko-Leder auf Basis von Kaffeetrester

Die russische Schuh- und Accessoire-Marke „Ekonika“ folgt dem globalen Trend zu verantwortungsvoller Produktion und hat eine Kapselkollektion von Schuhen herausgebracht, zu der Pantoletten aus Öko-Leder auf Kaffeetresterbasis gehören, - schreibt ...
01.06.2023 246

Loewe eröffnet erste Lederreparaturwerkstatt

Die spanische Luxusmarke Loewe hat in Osaka, Japan, ihr erstes Geschäft eröffnet, das sich ausschließlich der Reparatur und Wartung von Lederwaren widmet. Im LOEWE ReCraft Store steht Ihnen ein Handwerker zur Verfügung, der gebrauchte Fahrzeuge repariert und aufwertet.
01.06.2023 218
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang