Rieker
Indien vereitelt die Pläne der Türkei, Europas Schuhproduktionszentrum zu werden
01.02.2023 1402

Indien vereitelt die Pläne der Türkei, Europas Schuhproduktionszentrum zu werden

Am Vorabend des Starts der zweitgrößten internationalen Schuhmesse Aymod, die vom 1. bis 4. Februar in Istanbul stattfinden wird, skizzierte Berke Ichten, die Vorsitzende des türkischen Schuhverbands TASD, die kritischen Momente in der Entwicklung des türkischen Schuhs Industrie, schreibt hurriyet.com.tr.

Als schwierigen Moment für die Entwicklung der Schuhindustrie in der Türkei bezeichnete Berke Ichten die Konkurrenz indischer Fabriken, die türkische Hersteller heute preislich überflügeln.

„Wir hören, dass große Schuhketten ihre Bestellungen auf dem heimischen Markt stornieren und ihre Bestellungen nach Portugal und Indien verlagern, weil sie billiger sind, anstatt Schuhe im türkischen Konya oder Gaziantep zu kaufen“, sagte er.

Der Leiter von TASD stellte fest, dass der jüngste Anstieg der Schuhimporte in die Türkei mit einer hohen Inflation im Land verbunden ist. Beachten Sie jedoch, dass der Preisanstieg für dasselbe Produkt in Dollar etwa 40% im Vergleich zum Vorjahr betrug. Im Gespräch mit Schuhfabriken sagte Ichten: „Europäische Käufer sagen, dass die jährliche Inflation in unserem Land ebenfalls gestiegen ist. Wir akzeptieren einen Preisunterschied von 15 %, aber wenn es um 40 % geht, sind es 25 %." Dies hält er für nicht akzeptabel.

Ihm zufolge betrug der Unterschied im Preis der Schuhproduktion zwischen der Türkei und Indien früher 5-6 Dollar, jetzt gibt Indien den Mindestpreis für den Wiedereintritt in den Markt an, und der Unterschied ist auf 10-11 Dollar gestiegen. „Sie gingen runter, wir gingen hoch. Der europäische Klient spricht bereits darüber, wieder nach Indien zurückzukehren“, warnte er.

Berke Itchten wies auch darauf hin, dass die Türkei den zweitgrößten Fälschungsmarkt der Welt hat und dass jedes Jahr mindestens 150 bis 200 Millionen Paar Schuhe auf diese Weise hergestellt werden. Er glaubt, dass gefälschte Produkte hauptsächlich einheimischen Unternehmen im Markenprozess schaden, und sieht einen Ausweg darin, das Produktionsniveau der türkischen Fabriken so anzuheben, dass "es ihnen ermöglicht wird, Originalprodukte herzustellen und zur legalen Wirtschaft beizutragen". Seiner Meinung nach sollte das Ziel der türkischen Industrie sein, die Produktion eines fertigen Markenprodukts für Welt- und Auslandsmarken anzubieten.

In den vergangenen zwei Jahren hat sich die türkische Schuhindustrie vor dem Hintergrund von Quarantänebeschränkungen in China und anderen asiatischen Ländern sowie Problemen mit der Logistik sehr aktiv entwickelt. Im Jahr 2022 stellte die Türkei einen weiteren Rekord für den Export von Schuhen auf, dessen Volumen in nur 11 Monaten des Jahres 1,1 Milliarden US-Dollar überstieg.Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass sich die Türkei im Jahr 2023 auf die Ausrichtung des Weltschuhkongresses vorbereitet, mit dem sie bereits begonnen hat große Hoffnungen darauf, als einer der größten internationalen Schuhhersteller anerkannt zu werden.

Marina Shumilina

Die Vorsitzende des türkischen Verbandes der Schuhhersteller TASD, Berke Ichten, hat am Vorabend des Starts der zweitgrößten internationalen Schuhmesse Aymod, die vom 1. bis 4. Februar in Istanbul stattfindet,…
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Brunello Cucinelli bringt eine eigene Duftlinie auf den Markt

Die italienische Marke für Kleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires Brunello Cucinelli baut ihr Sortiment weiter aus. Nach dem Hinzufügen einer Reihe von Gläsern präsentiert die Marke die erste Linie von Düften für Männer und…
29.03.2023 87

Ekonika hat seinen Online-Shop neu gestartet

Die Schuh- und Accessoires-Kette Ekonika hat ihren eigenen Online-Shop-Betrieb mit einem neuen Fulfillment-Anbieter, ProFashion Solutions, neu gestartet.
29.03.2023 96

Das Moskauer Museum und das Kaufhaus Trend Island organisieren eine Reihe von Modeveranstaltungen

In der russischen Hauptstadt im Rahmen der Ausstellung „House of Models. Image Industry“ Das Moskauer Museum und das Kaufhaus Trend Island veranstalten eine Reihe von Veranstaltungen „Rethinking Fashion“. Theater- und Filmkostümbildner, Moderedakteure, Restauratoren und Modeforscher …
29.03.2023 89

CDEK.Shopping hat Luxus-Sneaker in sein Sortiment aufgenommen

CDEK.Shopping bietet auf seiner Plattform einzigartige Designer-Sneaker in limitierter Auflage von Nike, Adidas, Reebok, New Balance und Asics. Die Preise für einige Modelle erreichen 2,8 Millionen Rubel. Schuhe werden versendet von…
28.03.2023 206

Beyoncé beendet ihre Partnerschaft mit Adidas und startet mit Balmain durch

Die amerikanische Sängerin Beyoncé und der deutsche Sportartikel-Gigant Adidas haben das Ende einer 2018 begonnenen Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Partnerschaft brachte Beyoncé ihre Sportbekleidungslinie Ivy Park neu auf den Markt und entwarf auch…
28.03.2023 205
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang