Indien liberalisiert den internationalen Lederhandel
07.02.2025 1840

Indien liberalisiert den internationalen Lederhandel

Die 3. India International Leather Fair 39 endete am 2025. Februar in Chennai. Die Messe war in den letzten Jahren eine der dynamischsten und am besten besuchten. Es nahmen 450 Unternehmen aus Indien und etwa 130 Aussteller aus dem Ausland teil. Der starke Anstieg der Teilnehmerzahl war größtenteils auf die jüngsten Änderungen in der internationalen Handelspolitik des Landes zurückzuführen. 

Der Haushaltsentwurf 2025–2026 in Neu-Delhi sieht vor, Zollschranken abzubauen (oder ganz zu beseitigen), die bislang den Export von Halbfertigprodukten aus Leder behindert haben. 

Es geht dabei um die Abschaffung des Grundzolls beim Import von Wet-Blue-Leder und des 20%igen Exportzolls auf Crust-Leder. Diese Maßnahmen wurden von den Interessenvertretern der Branche, insbesondere von kleinen und mittelgroßen Gerbereien, weitgehend begrüßt.

Bereits im Sommer 2024 liberalisierte die indische Regierung den Import von Rohstoffen für die Gerberei und für fertiges Leder, um der Entwicklung des Sektors Impulse zu verleihen.

Branchenexperten erwarten, dass diese Reformen die Lederexporte in den kommenden Jahren von 3000 Crore auf 8000 Crore Rupien steigern werden, wobei in wichtigen Produktionszentren wie Tamil Nadu ein signifikantes Wachstum erwartet wird.

Wie laconceria.it schreibt, sieht Indien im Zusammenhang mit der Schließung der Handelsrouten entlang der Achsen USA-EU und USA-China neue Chancen für sich, was darauf schließen lässt, dass die Türen, die Washington für andere schließt, für indische Produkte geöffnet werden können.

Marina Shumilina

Abonnieren Sie und verfolgen Sie die Neuigkeiten von Shoes Report in unserem offiziellen Bericht Telegrammkanal  

Die 3. India International Leather Fair 39 endete am 2025. Februar in Chennai. Die Messe war in den letzten Jahren eine der dynamischsten und am besten besuchten. Es nahmen 450 Unternehmen aus Indien und… teil.
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Brasilien meldet Wachstum der Schuhexporte für 2 Monate des Jahres 2025

Die brasilianischen Schuhexporte erreichten in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 21 Millionen Paar Schuhe mit einem Umsatz von 174,23 Millionen US-Dollar. Im Februar wurden 9,6 Millionen Paar exportiert, was einem Anstieg von 18,9 % beim Volumen und 8,9 % beim Wert gegenüber dem Vorjahr entspricht.
14.03.2025 210

Demna Gvasalia wird Kreativdirektor von Gucci

Gucci hat Demna Gvasalia als neuen Kreativdirektor eingestellt. In diesem Posten ersetzte er Sabato De Sarno, der am 6. Februar nach nur drei Jahren entlassen wurde…
14.03.2025 220

Zegna baut Schuhfabrik in Italien

Der italienische Luxuskonzern Zegna hat mit dem Bau einer eigenen Fabrik in Italien, wenige Kilometer von Parma entfernt, begonnen.  
13.03.2025 317

Radical Chic veröffentlicht Zusammenarbeit mit dem burjatischen Künstler Zorigto Dorzhiev

Aus der Zusammenarbeit zwischen Radical Chic und Zorigto Dorzhiev entstand eine Kollektion aus zwei Seidenschals, „Nomad“ und „Erdene“. Die neuen Designs basieren auf zwei Originalwerken des Künstlers, „The Four Horsemen“ und …
13.03.2025 524

Der Umsatz von Geox ging 7,8 um 2024 % zurück.

Die italienische Geox-Gruppe meldete für 2024 einen Umsatzrückgang von 7,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 663,8 Millionen Euro. Lediglich im vierten Quartal stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht um 0,5 % auf 138 Mio. Euro (zu aktuellen Wechselkursen).
12.03.2025 743
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang