Rieker
Die Schuhfabrik Neman in Grodno steigerte den Export um 28,4%
09.09.2011 3910

Die Schuhfabrik Neman in Grodno steigerte den Export um 28,4%

Die Schuhfabrik "Neman" in Grodno erhöhte die Exporte von Januar bis Juli dieses Jahres um 28,4% auf 523 Tsd. USD im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Agentur BELTA schreibt darüber unter Bezugnahme auf die Worte von Alla Zharina, stellvertretende Direktorin für Marketing und Vertrieb des Unternehmens.

Der stellvertretende Direktor stellte fest, dass das Interesse an den Produkten des Unternehmens auf den Märkten von Nicht-GUS-Ländern in diesem Jahr wieder gestiegen ist, während die Lieferungen nach Russland leicht zurückgegangen sind. Ein kleiner Rückgang der Exporte in die Russische Föderation erklärt Alla Zharina zufolge das Vorhandensein bedeutender Lagerbestände russischer Schuhhersteller seit dem letzten Jahr. Dennoch macht der größte Anteil Russlands 65% des gesamten Exports des Unternehmens aus. Der Rest entfällt auf die Mongolei (16%), Lettland (14%), Litauen und Estland. Nach den Ergebnissen des Jahres soll das Unternehmen die Exporte um 17% steigern.

Das Unternehmen begann in diesem Jahr mit der Lieferung von Produkten in die Mongolei. Schuhe im Wert von 83,4 Tausend US-Dollar wurden bereits in dieses Land verkauft. Ende des Jahres wird die Fabrik dort (hauptsächlich Damenschuhe) weitere 100 US-Dollar liefern. Während die Lieferungen in die Mongolei uneinheitlich sind, hat das Land Schuhe des Herstellers Grodno im Auge.

Von Januar bis Juli dieses Jahres produzierte das Unternehmen Waren zu vergleichbaren Preisen von 23,3 Milliarden belarussischen Rubel (96% gegenüber dem Vorjahreszeitraum). Sieben Monate lang wurden 385 Paar Schuhe hergestellt. Die Hälfte der Produkte sind Kinderschuhe, etwa 30% Männer, 20% Frauen. Die Lagerbestände an Fertigprodukten des Unternehmens beliefen sich zum 1. August auf 133% bei einer Norm von 160%.

Der Umsatz mit Produkten stieg von Januar bis Juli gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 57,3% auf 38,1 Milliarden belarussische Rubel. Der Nettogewinn stieg um 35,5% auf 2,2 Milliarden belarussische Rubel. Die Rentabilität des Umsatzes stieg um 3,7 Prozentpunkte auf 15,2%. Die Umsatzrendite stieg um 2,4 Prozentpunkte auf 11,2%. Nach siebenmonatigen Ergebnissen beliefen sich die Investitionen in Sachanlagen auf 205 Millionen belarussische Rubel.
Die 1947 gegründete Schuhfabrik "Neman" in Grodno stellt Herren-, Damen- und Kinderschuhe aus Naturleder und Textilmaterialien her. Die Marken des Unternehmens sind "Neman", "Elefas", "Lady-N", "Assol" und "Jumbo". Die Fabrik ist Teil des Bellegprom-Konzerns.

Die Schuhfabrik "Neman" in Grodno steigerte im Januar und Juli dieses Jahres die Exporte um 28,4% auf 523 USD im Vergleich zum Vorjahr ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Adidas veröffentlicht Zusammenarbeit mit Yohji Yamamoto

Das Ergebnis einer weiteren Zusammenarbeit zwischen adidas und Yohji Yamamoto für die Herbstsaison 2023 ist das aktualisierte Design der Stan Smith-Sneaker. Der neue Stan Smith verfügt über ein Obermaterial aus mattem Leder. Das Paar erscheint in zwei Versionen...
03.10.2023 136

Russische Modemarken ersetzten 85 % der Fläche der ausgestorbenen ausländischen Marken

Analysten des Beratungsunternehmens NF Group stellen eine Veränderung in der Zusammensetzung der wichtigsten Mieter in den Einkaufszentren der Hauptstadt fest. Nach dem Weggang großer internationaler Einzelhändler (Schweden H&M und Japaner Uniqlo, die 79 m² bzw. 000 % ausmachten)
03.10.2023 140

Der Umsatz von Nike stieg im ersten Quartal des Jahres um 2 %.

Der Umsatz des amerikanischen Sportbekleidungs- und Schuhriesen Nike stieg im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2024 % auf 12,9 US-Dollar...
02.10.2023 307

LVMH Métiers d'Art erwirbt die spanische Gerberei Grupo Verdeveleno

Die LVMH-Tochtergesellschaft hat Grupo Verdeveleno übernommen, eine spanische Gerberei, die auf die Herstellung exotischer Häute spezialisiert ist, schreibt...
01.10.2023 340

Dr. Martens wird ein Pilotprojekt für einen Schuhreparaturdienst starten

Die britische Schuhmarke Dr. Martens plant, nächsten Monat einen Schuhreparaturdienst in Großbritannien zu starten, mit dem Ziel, ein Netzwerk ähnlicher Reparaturwerkstätten in Kontinentaleuropa weiter auszubauen, schreibt World…
01.10.2023 341
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang