Rieker
Google fügt AdWords die Ausrichtung auf Interessenkategorien hinzu
30.06.2011 4606

Google fügt AdWords die Ausrichtung auf Interessenkategorien hinzu

Google bringt kontextbezogene AdWords-Anzeigen in sogenannten Interessenkategorien auf den Markt, mit denen Marken Anzeigen basierend auf dem vorherigen Webprotokoll der Nutzer ausrichten können.

Laut dem Google AdWords-Blog ermittelt das neue System die Art der von einem Nutzer besuchten Seiten, merkt sich, wie oft er Websites eines bestimmten Typs öffnet, und ordnet dem Browser des Nutzers relevante Interessen zu, die mehr als 1000-Kategorien umfassen.

Der Suchriese testet seit 2 Jahren die so genannte "interessenbasierte gezielte Werbung" in der Beta, hat sie nun aber auf die gesamte AdWords-Plattform ausgeweitet.

John Krafchik, Produktmanager für das Google Display-Netzwerk, schreibt im AdWords-Blog, dass die neue Funktion für Werbetreibende "eine effektive Möglichkeit ist, mehr interessierte Nutzer anzulocken, das Bewusstsein für ihre Produkte und Dienstleistungen zu schärfen und letztendlich den Umsatz zu steigern". Auf diese Weise kann der Werbetreibende ein klareres Kundenporträt erstellen und das Produkt der Zielgruppe anbieten.

„Unsere Beta-Kunden, die Interessenkategorien verwenden, haben alle möglichen Ziele erreicht: von der Bekanntheit von 40% zu 400% mehr Verweise auf die Website des Schuhhandels“, sagte Krafchik. Darüber schreibt die Website imarketolog.ru

Google schaltet AdWords-Kontextanzeigen in sogenannten Interessenkategorien, mit denen Marken Anzeigen basierend auf dem vorherigen Webprotokoll ausrichten können ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Adidas veröffentlicht Zusammenarbeit mit Yohji Yamamoto

Das Ergebnis einer weiteren Zusammenarbeit zwischen adidas und Yohji Yamamoto für die Herbstsaison 2023 ist das aktualisierte Design der Stan Smith-Sneaker. Der neue Stan Smith verfügt über ein Obermaterial aus mattem Leder. Das Paar erscheint in zwei Versionen...
03.10.2023 136

Russische Modemarken ersetzten 85 % der Fläche der ausgestorbenen ausländischen Marken

Analysten des Beratungsunternehmens NF Group stellen eine Veränderung in der Zusammensetzung der wichtigsten Mieter in den Einkaufszentren der Hauptstadt fest. Nach dem Weggang großer internationaler Einzelhändler (Schweden H&M und Japaner Uniqlo, die 79 m² bzw. 000 % ausmachten)
03.10.2023 140

Der Umsatz von Nike stieg im ersten Quartal des Jahres um 2 %.

Der Umsatz des amerikanischen Sportbekleidungs- und Schuhriesen Nike stieg im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2024 % auf 12,9 US-Dollar...
02.10.2023 308

LVMH Métiers d'Art erwirbt die spanische Gerberei Grupo Verdeveleno

Die LVMH-Tochtergesellschaft hat Grupo Verdeveleno übernommen, eine spanische Gerberei, die auf die Herstellung exotischer Häute spezialisiert ist, schreibt...
01.10.2023 341

Dr. Martens wird ein Pilotprojekt für einen Schuhreparaturdienst starten

Die britische Schuhmarke Dr. Martens plant, nächsten Monat einen Schuhreparaturdienst in Großbritannien zu starten, mit dem Ziel, ein Netzwerk ähnlicher Reparaturwerkstätten in Kontinentaleuropa weiter auszubauen, schreibt World…
01.10.2023 341
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang