Rieker
GC „Obuv Rossii“ wird an die Börse gehen
01.11.2013 2843

GC „Obuv Rossii“ wird an die Börse gehen

Dies ist der erste öffentliche Börsengang im Bereich des russischen Schuheinzelhandels. Anton Titov, CEO und Gesellschafter des Unternehmens, bemerkte: „Unser Geschäft wächst Jahr für Jahr erfolgreich, was es uns ermöglicht hat, Führungspositionen im mittleren Preissegment des russischen Schuheinzelhandelsmarktes zu erreichen.“ Wir beabsichtigen, das Geschäftsvolumen des Unternehmens weiter zu steigern, indem wir ein eigenes Einzelhandelsnetz aufbauen, in Marken investieren, das Sortiment verbessern und den Kunden neue Dienstleistungen anbieten. Der Börsengang ist ein logischer Schritt in der Umsetzung der Finanzstrategie des Unternehmens – in den letzten Jahren haben wir konsequent zunächst ein Schuldscheinprogramm, dann ein Anleiheprogramm umgesetzt. Durch die heute bekannt gegebene Transaktion entsteht nicht nur Russlands erster öffentlicher Schuheinzelhändler, sondern das Unternehmen erreicht auch eine neue Ebene der Unternehmensführung und Geschäftstransparenz. Als börsennotiertes Unternehmen möchte Obuv Rossii anspruchsvolle internationale Standards erfüllen und seinen Aktionären hohe Renditen bieten.“

Obuv Rossii gab seine Absicht bekannt, einen Börsengang an der Moskauer Börse durchzuführen. Daher plant das Unternehmen, durch die Platzierung von bis zu 1,5 % der derzeit genehmigten Mittel etwa 2,0 bis 25 Milliarden Rubel aufzubringen.
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Birkenstock strebt eine IPO-Bewertung von 9,2 Milliarden US-Dollar an

Der deutsche Schuhkonzern Birkenstock geht mit einem Börsengangspreis von 9,2 Milliarden US-Dollar an die Börse.
04.10.2023 43

Adidas veröffentlicht Zusammenarbeit mit Yohji Yamamoto

Das Ergebnis einer weiteren Zusammenarbeit zwischen adidas und Yohji Yamamoto für die Herbstsaison 2023 ist das aktualisierte Design der Stan Smith-Sneaker. Der neue Stan Smith verfügt über ein Obermaterial aus mattem Leder. Das Paar erscheint in zwei Versionen...
03.10.2023 228

Russische Modemarken ersetzten 85 % der Fläche der ausgestorbenen ausländischen Marken

Analysten des Beratungsunternehmens NF Group stellen eine Veränderung in der Zusammensetzung der wichtigsten Mieter in den Einkaufszentren der Hauptstadt fest. Nach dem Weggang großer internationaler Einzelhändler (Schweden H&M und Japaner Uniqlo, die 79 m² bzw. 000 % ausmachten)
03.10.2023 230

Der Umsatz von Nike stieg im ersten Quartal des Jahres um 2 %.

Der Umsatz des amerikanischen Sportbekleidungs- und Schuhriesen Nike stieg im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2024 % auf 12,9 US-Dollar...
02.10.2023 426

LVMH Métiers d'Art erwirbt die spanische Gerberei Grupo Verdeveleno

Die LVMH-Tochtergesellschaft hat Grupo Verdeveleno übernommen, eine spanische Gerberei, die auf die Herstellung exotischer Häute spezialisiert ist, schreibt...
01.10.2023 413
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang