Görtz sucht Investoren
22.08.2013 7602

Görtz sucht Investoren

Das Berliner Schuhunternehmen Görtz Beteiligungsgesellschaft will neues Kapital suchen, um die Marktposition des Unternehmens langfristig zu stärken.

Die Alleininhaber des 140 Jahre alten Unternehmens, das ihren Namen trägt, die Brüder Ludwig, Friedrich und Thomas Görtz, wollen einen geeigneten Partner finden, der einen Anteil oder eine Mehrheitsbeteiligung übernimmt, um Görtz im deutschen Schuhmarkt zu unterstützen Markt. Der neue Partner kann ein Ausländer sein, er muss jedoch über die notwendigen Kenntnisse verfügen, um auf dem lokalen Markt bestehen zu können. Einer der Gründe für das neue Vorgehen ist die Tatsache, dass die drei Brüder älter werden und keinen Erben in der Familie haben, der Führungsentscheidungen übernehmen könnte. Den aktivsten Anteil am Geschehen des Unternehmens nimmt nun der ältere Bruder Ludwig Görtz ein, der bereits 78 Jahre alt ist.

Aus finanzieller Sicht ist die Lage des Unternehmens derzeit schwierig. Im Jahr 2008 startete Görtz eine massive Expansionsoffensive in Deutschland, der Schweiz und Polen mit einer Investition von rund 25 Millionen Euro; Doch dann beschloss das Unternehmen, den polnischen Markt zu verlassen, um sich auf die Rationalisierung der Arbeit seiner deutschen Filialen zu konzentrieren. Görtz schloss im vergangenen Jahr 16 unrentable Filialen, 15 weitere sollen bis Ende 2013 schließen. Gleichzeitig wurden im Jahr 2012 sechs neue Filialen auf dem deutschen Markt eröffnet; und sieben weitere sollen 6/2013 eröffnet werden. Die Expansionsoffensive führte zu einer Umsatzsteigerung von 14 Millionen Euro im Jahr 300 auf 2008 Millionen Euro im Jahr 330 und 2009 Millionen Euro im Jahr 400; 2011 blieb der Umsatz jedoch etwa auf dem Niveau von 2012 und dürfte in diesem Jahr auf 2011 Millionen Euro sinken.

Das Berliner Schuhunternehmen Görtz Beteiligungsgesellschaft sucht nach neuem Kapital, um die Marktposition des Unternehmens in… zu stärken.
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Maison Jean Rousseau baut neue Fabrik in Frankreich

Der französische Luxuslederwarenhersteller Maison Jean Rousseau baut weiterhin eine neue Produktionsstätte in Sainte-Savin (etwa zwei Stunden von Paris entfernt). Die Anlage soll bis Ende 2025 fertiggestellt sein, schreibt…
30.04.2025 152

Spanien verzeichnet wachsende Beschäftigung in der Schuh- und Lederindustrie

Laut Revista del Calzado, dem führenden Medienunternehmen der spanischen Schuhindustrie, wurden im ersten Quartal 2025 1200 neue Arbeitsplätze in der Schuh- und Lederindustrie des Landes geschaffen. Das Wachstum der Beschäftigtenzahl in der Branche ist bereits das zweithöchste…
30.04.2025 143

"Detsky Mir" wird einheimische Hersteller von Kinderartikeln unterstützen

„Detsky Mir“ wurde Partner des Wettbewerbs „Know Ours“ der Agentur für strategische Initiativen und Roscongress. Ziel des Wettbewerbs „Know Ours“ ist die Unterstützung heimischer Unternehmen. Hersteller von Kinderartikeln können sich in der Nominierung „Kinder…“ bewerben.
30.04.2025 150

Moskau erhält 14 Sommerpavillons des Projekts „Made in Moscow“

In diesem Sommer werden die Kunstpavillons „Made in Moscow“ so breit wie möglich präsentiert. Auf einmal werden 14 farbenfrohe Pop-up-Stores in den zentralen Straßen der Hauptstadt erscheinen – vom Gogolevsky Boulevard bis…
29.04.2025 1083

Adidas steigert Umsatz im 2025. Quartal 12,7 um XNUMX %

Trotz der Marktunsicherheit gelang es Adidas, den Umsatz im ersten Quartal um 12,7 Prozent auf 6,15 Milliarden Euro zu steigern.
29.04.2025 1088
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang