Puma-Chef Franz Koch geht in den Ruhestand. Nach Angaben des Unternehmens "wurde diese Entscheidung im gegenseitigen Einvernehmen der Parteien getroffen." Es ist bekannt, dass Franz Koch im März nächsten Jahres sein Amt niederlegen wird.
Analysten führen diese Entscheidung auf die unbefriedigenden Finanzergebnisse des Unternehmens zurück. Informationen über den Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden von Puma wurden wenige Tage nach der Veröffentlichung des Jahresabschlusses des Unternehmens veröffentlicht. Nach den Ergebnissen von drei Quartalen ging der Gewinn von Puma um 85% zurück.
Puma ist der größte deutsche Hersteller von Sportschuhen und -bekleidung. Hauptaktionär ist die französische PPR-Unternehmensgruppe, der Rest der Aktien befindet sich im Streubesitz.
Bewertung |