Soho
Der Föderale Steuerdienst will fast 1,5 Milliarden Rubel an Steuerabzügen und Bußgeldern von Ralf Ringer zurückfordern
24.11.2022 2628

Der Föderale Steuerdienst will fast 1,5 Milliarden Rubel an Steuerabzügen und Bußgeldern von Ralf Ringer zurückfordern

Von der russischen Schuhfirma Ralf Ringer wollen die Steueraufsichtsämter Nr. 15 und Nr. 18 rund 1,5 Milliarden Rubel an Steuergebühren, Bußgeldern und Strafen zurückfordern. Der Einzelhändler versucht, das Vorgehen der Steuerbehörden durch das Moskauer Schiedsgericht anzufechten – gemeinsamdoch " Wedomosti".

IFTS Nr. 15 erließ eine Entscheidung, das Eigentum von Ralph Ringer JSC in Höhe von 1,45 Milliarden Rubel zu beschlagnahmen, und verbot die Veräußerung von offizieller Ausrüstung, Forderungen und einem der Patente des Unternehmens. Es wird davon ausgegangen, dass die Forderungen der Steuerbehörden gegen das Unternehmen damit zusammenhängen, dass der Einzelhändler keine persönliche Einkommensteuer auf die Löhne seiner Mitarbeiter sowie Versicherungsprämien gezahlt hat. Aus Gerichtsakten kann geschlossen werden, dass die Ralph Ringer JSC die Einkommenssteuer auf die Löhne ihrer Mitarbeiter sowie die Versicherungsprämien nicht vollständig oder nicht abgeführt hat. 

Experten glauben, dass die Rückforderung von 1,5 Milliarden Rubel von Ralf Ringer. kann zur Insolvenz des Unternehmens führen.

Ralf Wecker (ehemals Handelshaus Belka) ist ein russischer Hersteller von Damen-, Herren- und Kinderschuhen. Das Markenportfolio umfasst die Eigenmarken Ralf Ringer, Piranha und Riveri. Die Produktionsstätten des Unternehmens befinden sich in Moskau, Zaraysk und Vladimir. Das Netzwerk umfasst mehr als 1500 Geschäfte, darunter auch Franchise-Geschäfte. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 2 Tausend Mitarbeiter.


Die Steuerinspektionen Nr. 15 und Nr. 18 wollen rund 1,5 Milliarden Rubel an Steuergebühren, Bußgeldern und Strafen von der russischen Schuhfirma Ralf Ringer kassieren. Der Einzelhändler versucht, die Aktionen anzufechten…
5
1
Bewertung

Aktuelle News

CAPRICE hat bei Deutschlands Favorit 2023 eine sehr hohe Kundenzufriedenheitsbewertung erhalten

CAPRICE ist eine der beliebtesten Schuhmarken in Deutschland. Im Ranking „Deutschlands Favoriten 2023“ wurde der Pirmasenser Schuhhersteller mit einer „sehr hohen Gesamtzufriedenheit“ bewertet und belegte den zweiten Platz unter den Top 19…
27.03.2023 72

Dr.Scholl arbeitet mit der Denim-Marke RE/DONE zusammen

Die Zusammenarbeit von Dr.Scholl und RE/DONE interpretiert die gefeierte Dr.Scholl Pescura Sandale mit Holzsohlen neu. Die limitierte Capsule Collection ging in der Frühjahr-Sommer-Saison in den Verkauf…
27.03.2023 128

Der Online-Handelsmarkt in Russland wuchs im Jahr 40 um fast 2022 %

Laut Data Insight wuchs der Umsatz des Online-Einzelhandels in Russland bis Ende 2022 um 38 % und erreichte 5,7 Billionen Rubel. In physischer Hinsicht betrug das Wachstum 65 %, bis zu 2,8 Milliarden…
24.03.2023 276

Wildberries hat die zweite Phase des Logistikkomplexes in Krasnodar übernommen

Der russische Online-Händler Wildberries stärkt seine eigene Logistikinfrastruktur in verschiedenen Regionen Russlands. Im Februar 2023 wurde der Bau der zweiten Phase des Logistikkomplexes in Krasnodar abgeschlossen. Die Gesamtfläche des Logozentrums…
24.03.2023 293

Hey Dude will den Umsatz bis 1 auf 2023 Milliarde US-Dollar steigern

Crocs Inc., das die Übernahme der Marke Hey Dude im Februar letzten Jahres abgeschlossen hat, sagte, dass der Umsatz der Schuhmarke im Jahr 2022 die ursprünglichen Erwartungen von 986,2 Millionen US-Dollar übertroffen habe.…
24.03.2023 285
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang