Die Investitionen in europäische Einzelhandelsimmobilien gingen im 4. Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 11% auf 7,6 Milliarden Euro zurück. Die jährlichen Investitionen in diesem Segment beliefen sich laut Analysten von Jones Lang LaSalle auf 19,4 Milliarden Euro.
Deutschland und Großbritannien haben sich 2012 zu einem der attraktivsten Märkte für Investoren entwickelt. Auf das Handelssegment Immobilien entfielen in diesen Ländern 23% und 30% des Investitionsvolumens. Zu den fünf wichtigsten Ländern gehörten auch Schweden, Norwegen und Frankreich.
Bei der größten Transaktion im 4. Quartal 2012 gaben Experten von Jones Lang LaSalle den Kauf einer 50-prozentigen Beteiligung am Einkaufszentrum Meadowhall in Sheffield (Großbritannien) bekannt. Das Transaktionsvolumen beträgt 943 Millionen Euro. Analysten machten auch auf die Akquisition von Kista Galleria in Schweden (526 Mio. €) aufmerksam. Anthony Pastiroff, Leiter der Abteilung für Investitionen in Gewerbeimmobilien bei Jones Lang LaSalle in Schweden, merkt das hohe Potenzial des schwedischen Marktes an und führt stabile Investitionsniveaus und eine große Anzahl ausländischer Käufer an.
Adrian Pichy, Leiter Commercial Real Estate Investment bei Jones Lang LaSalle in Großbritannien, ist zuversichtlich, dass der Markt des Landes trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für ausländische Investoren attraktiv bleibt und nach den USA einer der attraktivsten Einzelhandelsimmobilienmärkte ist.
Bezüglich der Prognosen für 2013 geht Jones Lang LaSalle davon aus, dass die Investitionen in europäische Einzelhandelsimmobilien auf dem Niveau des Vorjahres bleiben werden.
Bewertung |