Rieker
Die europäischen Investitionen gingen zurück
24.01.2013 2217

Die europäischen Investitionen gingen zurück

Die Investitionen in europäische Einzelhandelsimmobilien gingen im 4. Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 11% auf 7,6 Milliarden Euro zurück. Die jährlichen Investitionen in diesem Segment beliefen sich laut Analysten von Jones Lang LaSalle auf 19,4 Milliarden Euro.

Deutschland und Großbritannien haben sich 2012 zu einem der attraktivsten Märkte für Investoren entwickelt. Auf das Handelssegment Immobilien entfielen in diesen Ländern 23% und 30% des Investitionsvolumens. Zu den fünf wichtigsten Ländern gehörten auch Schweden, Norwegen und Frankreich.

Bei der größten Transaktion im 4. Quartal 2012 gaben Experten von Jones Lang LaSalle den Kauf einer 50-prozentigen Beteiligung am Einkaufszentrum Meadowhall in Sheffield (Großbritannien) bekannt. Das Transaktionsvolumen beträgt 943 Millionen Euro. Analysten machten auch auf die Akquisition von Kista Galleria in Schweden (526 Mio. €) aufmerksam. Anthony Pastiroff, Leiter der Abteilung für Investitionen in Gewerbeimmobilien bei Jones Lang LaSalle in Schweden, merkt das hohe Potenzial des schwedischen Marktes an und führt stabile Investitionsniveaus und eine große Anzahl ausländischer Käufer an.

Adrian Pichy, Leiter Commercial Real Estate Investment bei Jones Lang LaSalle in Großbritannien, ist zuversichtlich, dass der Markt des Landes trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für ausländische Investoren attraktiv bleibt und nach den USA einer der attraktivsten Einzelhandelsimmobilienmärkte ist.

Bezüglich der Prognosen für 2013 geht Jones Lang LaSalle davon aus, dass die Investitionen in europäische Einzelhandelsimmobilien auf dem Niveau des Vorjahres bleiben werden.

Die Investitionen in Einzelhandelsimmobilien in Europa gingen im 4. Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 11% auf 7,6 Milliarden Euro zurück. Das jährliche Investitionsvolumen in diesem Segment betrug ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Brunello Cucinelli bringt eine eigene Duftlinie auf den Markt

Die italienische Marke für Kleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires Brunello Cucinelli baut ihr Sortiment weiter aus. Nach dem Hinzufügen einer Reihe von Gläsern präsentiert die Marke die erste Linie von Düften für Männer und…
29.03.2023 81

Ekonika hat seinen Online-Shop neu gestartet

Die Schuh- und Accessoires-Kette Ekonika hat ihren eigenen Online-Shop-Betrieb mit einem neuen Fulfillment-Anbieter, ProFashion Solutions, neu gestartet.
29.03.2023 89

Das Moskauer Museum und das Kaufhaus Trend Island organisieren eine Reihe von Modeveranstaltungen

In der russischen Hauptstadt im Rahmen der Ausstellung „House of Models. Image Industry“ Das Moskauer Museum und das Kaufhaus Trend Island veranstalten eine Reihe von Veranstaltungen „Rethinking Fashion“. Theater- und Filmkostümbildner, Moderedakteure, Restauratoren und Modeforscher …
29.03.2023 81

CDEK.Shopping hat Luxus-Sneaker in sein Sortiment aufgenommen

CDEK.Shopping bietet auf seiner Plattform einzigartige Designer-Sneaker in limitierter Auflage von Nike, Adidas, Reebok, New Balance und Asics. Die Preise für einige Modelle erreichen 2,8 Millionen Rubel. Schuhe werden versendet von…
28.03.2023 201

Beyoncé beendet ihre Partnerschaft mit Adidas und startet mit Balmain durch

Die amerikanische Sängerin Beyoncé und der deutsche Sportartikel-Gigant Adidas haben das Ende einer 2018 begonnenen Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Partnerschaft brachte Beyoncé ihre Sportbekleidungslinie Ivy Park neu auf den Markt und entwarf auch…
28.03.2023 199
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang