Das erste Quartal 2025 war für die italienische Schuhindustrie schwierig. Der Umsatz sank um 7 Prozent und die Exporte wertmäßig um 4,1 Prozent, schreibt La Conceria.
Laut Statistiken des Confindustria Fashion Accessories Study Centre verzeichnete die Branche im ersten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 7 %. Die italienischen Schuhexporte stiegen zwar physisch um 2,5 % auf 53,2 Millionen Paar, wertmäßig sanken sie jedoch um 4,1 % auf 3,04 Milliarden Euro. Die Durchschnittspreise sanken um 6,5 % auf 57,07 Euro pro Paar. Letzteres könnte darauf hindeuten, dass die Verbraucher preisbewusster geworden sind.
Die Exporte nach Deutschland erholen sich (+15,5 % wertmäßig und +17 % paarweise). Frankreich, der wichtigste Exportmarkt für italienische Schuhe, verzeichnete einen Anstieg der Paarzahlen um 4,6 %, jedoch einen Rückgang des Werts um 6,9 %. Die Verkäufe in asiatische Märkte und nach Russland gingen zurück. Die Exporte in die USA stiegen wertmäßig um 2,2 %, gingen jedoch mengenmäßig um 10,6 % zurück.
Eine Analyse der Umsätze nach Schuhkategorien ergab, dass in Italien selbst vor allem Sportschuhe und Turnschuhe gekauft werden, während die Umsätze in anderen Schuhkategorien rückläufig sind.
Bewertung |