Geschäfte mit ausländischen Namen, die in Russland tätig sind, müssen ihre Schilder und Produktnamen in russischer Sprache ausstellen. Die entsprechende Rechnung wird von United Russia vorbereitet. Zuwiderhandlungen werden gezwungen sein, eine höhere Steuer zu zahlen.
Laut United Russia ist der ausländische Name ein Werbegag, mit dem seit der Sowjetzeit Käufer gefangen werden. Untersuchungen zufolge zeigen die Verbraucher immer noch mehr "Biss" auf "schöne Wörter aus Übersee". Nur wenige Russen werden sich bereit erklären, Kleidung unter der Marke einer Strickwarenfabrik in einer russischen Provinzstadt zu kaufen, aber mit großer Freude werden sie die Produkte derselben Fabrik kaufen, jedoch mit einem italienischen oder französischen Namen.
In einem Interview mit der Zeitung Izvestia sagte der stellvertretende Jewgeni Fedorow: „Wir planen, Steuern für russische Unternehmen einzuführen, die Fremdwörter in den Namen von Waren verwenden. Die Steuer selbst ist symbolisch: 1% oder ein Bruchteil eines Prozent. Aber er wird auf das Privileg unserer Unternehmen hinweisen, die in den Namen ihrer Produkte geeignete russische Wörter finden. "
Bewertung |