Soho
Ecco hat seine ERP-Systeme integriert
15.08.2013 6950

Ecco hat seine ERP-Systeme integriert

Die dänische Schuhmarke Ecco hat die Integration ihrer ERP-Systeme auf SAP-Plattformen in Dänemark und Microsoft Dynamics Axe in Russland im Rahmen des EDI-Projekts für den elektronischen Datenaustausch abgeschlossen.

Laut Unternehmensvertretern wird die Integration von ERP-Systemen die Interaktion zwischen dem Hersteller - Ecco SKO A / S und dem russischen Distributor - Ekko-Ros erheblich vereinfachen. Dies sollte für mehr Klarheit bei der Ausführung der Warenbestellung, deren Bestätigung, rechtzeitigen und zuverlässigen Empfang von Informationen über Lieferungen und auch regelmäßige automatisierte Berichterstattung durch den Lieferanten.

„Als Format für den Datenaustausch zwischen ERP-Systemen wurde der europäische EDIFACT-Standard gewählt, auf dessen Grundlage die Integration des dänischen ERP-Systems SAP und der Buchhaltungssysteme von Ecco-Partnern in einer Reihe anderer Länder bereits implementiert wurde. Bei der Integration in das ERP-System Microsoft Dynamics Axe in Russland sind wir denselben Weg gegangen “, erklärte Sergey Prokhorov, CIO Ecco in Russland.

Die Hauptaufgaben, die im Rahmen des Integrationsprojekts gestellt wurden, waren die Vereinfachung und Vereinheitlichung des elektronischen Dokumentenmanagements zwischen russischen und dänischen Unternehmen, die Automatisierung des Berichtswesens, die Minimierung von Datenunterschieden beim Austausch elektronischer Dokumente sowie die Vereinfachung der Bestellarbeit und die Minimierung von Personalfehlern.

„Früher mussten wir die Arbeit der russischen Manager in mehreren elektronischen Informationsaustauschsystemen sicherstellen, einschließlich SAP und zusätzlicher Software. Einige der elektronischen Dokumente wurden per E-Mail übermittelt, was häufig zu Unstimmigkeiten bei den Daten, Verzögerungen und Schwierigkeiten bei der Kontrolle der Lieferungen führte und auch eine größere Anzahl von Dokumenten erforderte Spezialisten sowohl von dänischer als auch von russischer Seite für die Umsetzung der Zusammenarbeit bei der Auftragserteilung, Lieferplanung und Berichterstattung. Die Integration unserer ERP-Systeme beseitigte diese Schwierigkeiten und vereinfachte die Arbeit der Fachkräfte für Sortimente, Logistik und Buchhaltung erheblich. Durch den Erhalt automatisierter, filialgenauer Vertriebsanalysen können wir das Abholangebot für Russland jetzt auch für Russland optimieren “, sagte Svetlana Becker, Ecco Sales Director für EMEA.

Laut Unternehmensvertretern wird die Integration von ERP-Systemen die Interaktion zwischen dem Hersteller - Ecco SKO A / S und dem russischen Distributor - ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Der Online-Handelsmarkt in Russland wuchs im Jahr 40 um fast 2022 %

Laut Data Insight wuchs der Umsatz des Online-Einzelhandels in Russland bis Ende 2022 um 38 % und erreichte 5,7 Billionen Rubel. In physischer Hinsicht betrug das Wachstum 65 %, bis zu 2,8 Milliarden…
24.03.2023 168

Wildberries hat die zweite Phase des Logistikkomplexes in Krasnodar übernommen

Der russische Online-Händler Wildberries stärkt seine eigene Logistikinfrastruktur in verschiedenen Regionen Russlands. Im Februar 2023 wurde der Bau der zweiten Phase des Logistikkomplexes in Krasnodar abgeschlossen. Die Gesamtfläche des Logozentrums…
24.03.2023 170

Hey Dude will den Umsatz bis 1 auf 2023 Milliarde US-Dollar steigern

Crocs Inc., das die Übernahme der Marke Hey Dude im Februar letzten Jahres abgeschlossen hat, sagte, dass der Umsatz der Schuhmarke im Jahr 2022 die ursprünglichen Erwartungen von 986,2 Millionen US-Dollar übertroffen habe.…
24.03.2023 163

Converse arbeitet mit der Streetwear-Marke Stüssy zusammen

Dank der bevorstehenden Zusammenarbeit zwischen Converse und einer anderen amerikanischen Streetwear-Marke werden die legendären Converse Chuck 70-Sneaker bis Ende März in einer aktualisierten Version erscheinen.
23.03.2023 241

Amazon will weitere 9 Stellen streichen

Der Online-Einzelhandelsriese Amazon hat angekündigt, in den kommenden Wochen mehr als 9 Mitarbeiter zu entlassen, zusätzlich zu den bereits angekündigten Entlassungen, die im November im Unternehmen begannen und bis Januar andauerten.
23.03.2023 243
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang