Der Anteil der ausländischen Schuhlieferungen am Gesamtmarkt beträgt 90%
20.01.2012 3214

Der Anteil der ausländischen Schuhlieferungen am Gesamtmarkt beträgt 90%

Im November 2011 hat die Forschungsgruppe DISCOVERY eine Studie zum Schuhmarkt in Russland abgeschlossen. Der russische Schuhmarkt ist stark von Importen abhängig: Der Anteil ausländischer Lieferungen wird 2011 90% betragen. Die wichtigsten Länder, die Schuhe nach Russland importieren, sind China, Italien, Deutschland und Belgien. In letzter Zeit hat der Export von Schuhen aus Nachbarländern zugenommen. Die Ukraine importiert nach Russland Sommer Herren- und Damenschuhe, Arbeitsschuhe. Moldawien ist führend in der Lieferung von Hausschuhen mit Lederobermaterial und PVC-Sohle. Unter den belarussischen Exportherstellern gibt es mehrere Joint Ventures mit Deutschland, die Freizeitschuhe vertreten.

Trotz der Tatsache, dass das Volumen der Schuhproduktion in Russland allmählich wächst, belegt es im Ranking der führenden Länder für die Herstellung von Schuhen nur den 10. Platz. In Russland entfällt das größte Volumen der Schuhproduktion auf die südlichen und zentralen Bundesbezirke.

Zu den Haupttrends auf dem russischen Schuhmarkt zählen die Verstärkung des Kampfes gegen gefälschte Produkte, die Zunahme der Nachfrage und des Wettbewerbs um Räumlichkeiten im Straßeneinzelhandelsformat, die Erhöhung der Rohstoffpreise für die Herstellung von Schuhen, die Entwicklung von Schuhreparaturdiensten und die zunehmende Konzentration auf Verbraucherinnen.

Vielversprechende Entwicklungsrichtungen auf dem russischen Markt sind der Zugang der Schuhhersteller zu regionalen Märkten, der Verkauf von Schuhen über das Internet und die Bereitstellung von Raten beim Kauf von Schuhen.

Der russische Schuhmarkt zeichnet sich durch eine Vielzahl unterschiedlicher Segmente aus. Laut Analysten gibt es vier Kriterien für die Segmentierung des Schuhmarktes - basierend auf der Auswahl mehrerer Attribute: nach Preis, nach soziodemografischen Merkmalen der Verbraucher, nach Stil und zusätzlich nach Verkaufsstellen. Experten glauben, dass 2011 das Niedrigpreissegment 53% ausmacht, das Mittelpreissegment - 35%, die restlichen 12% sind teure Schuhe. Frauenschuhe sind am gefragtesten: Nach verschiedenen Schätzungen liegt ihr Anteil zwischen 40 und 60%, gefolgt von Herrenschuhen - etwa 25%, Kinderschuhe 25-35%. Es wird von RBC gemeldet. Marktforschung. “

Im November 2011 hat die Forschungsgruppe DISCOVERY eine Studie zum Schuhmarkt in Russland abgeschlossen. Der russische Schuhmarkt ist stark von Importen abhängig: Der Anteil ausländischer Lieferungen im Jahr 2011 wird ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Vietnam beginnt Handelsgespräche mit den USA über Zölle

Vietnam und die Vereinigten Staaten haben offiziell Gespräche über die Drohung der Trump-Regierung aufgenommen, einen Zoll von 46 Prozent auf Waren aus dem südostasiatischen Land zu erheben.
25.04.2025 481

Lamoda Sport unterstützt Teilnehmer des Moskauer Halbmarathons

Lamoda Sport bereitete sich auf das Hauptrennen in Moskau vor und eröffnete in Luzhniki eine Ecke mit Sportbekleidung und Schuhen. Am 27. April ist die Hauptstadt Gastgeber des Moskauer…
25.04.2025 269

Birkenstock hat zwei Erfolgsmodelle aus seiner Kollektion für die Sommersaison aktualisiert

Birkenstock hat mit der Einführung der geschlossenen Clogs Boston Nova und London Nova zwei seiner beliebtesten Modelle aktualisiert.
24.04.2025 473

Gucci verliert Umsatz und reißt die Kering-Gruppe mit in den Abgrund

Der Umsatz der zum Kering-Konzern gehörenden Luxusmarke Gucci sank im ersten Quartal 2025 um 25 % auf 1,57 Milliarden Euro. Dies liegt deutlich unter den Prognosen der Analysten, die bei … lagen.
24.04.2025 395

Spanien meldet Rückgang der Schuhverkäufe

Die spanische Leder- und Schuhindustrie verzeichnete den vierten Monat in Folge einen Umsatzrückgang. Laut dem Nationalen Statistikinstitut (INE) sank der Sektorumsatzindex (ICN) im Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 7,4 %…
23.04.2025 358
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang