Adidas hat die Einstellung des JS Roundhouse Mids-Modells mit gelben Scheinfesseln angekündigt. Laut USA Today wurde beschlossen, die Sneaker nach empörenden Bewertungen aus der Öffentlichkeit und kritischen Veröffentlichungen in der Presse aus der Produktion zu nehmen. Ursprünglich war geplant, das Modell im August 2012 des Jahres auf den Markt zu bringen.
Das Unternehmen stellte das Modell am 18. Juni auf seiner Facebook-Seite mit Fesseln vor. Das Bild von JS Roundhouse Mids wurde von der Überschrift "So an meinen Turnschuhen befestigt, dass ich sie an meine Knöchel gekettet habe?" Begleitet.
Nach der Veröffentlichung des Bildes hinterließen etwa 2000 Benutzer sozialer Netzwerke verärgerte Kommentare zu dem Modell und nannten sie "provokativ" und "vulgär". Internetnutzer behaupteten, das Modell fördere die Sklaverei, weil die Fesseln denen ähnelten, die schwarze Sklaven im 19. Jahrhundert in Amerika trugen. Andere assoziierten die gelben Fesseln mit denen, die zuvor von amerikanischen Gefangenen getragen wurden.
Der Sneaker-Designer Jeremy Scott von JS Roundhouse Mids sagte auf seinem Twitter, er sei vom Kinder-Cartoon "My Handmade Monster" über ein gutmütiges Spielzeug inspiriert, das zum Leben erweckt wurde, als Plastikhandschellen entfernt wurden. Scott wollte die Erinnerung an die schwarzen Sklaven nicht beleidigen. Dasselbe wurde in der offiziellen Entschuldigung von adidas gegenüber Menschen gesagt, die über das umstrittene Modell empört waren. Zuvor entwarf Scott Adidas-Turnschuhe mit Mickey Mouse und Gorilla.
Das Bild von JS Roundhouse Mids wurde von der Facebook-Seite der Marke entfernt, aber dort können Sie immer noch die empörten Benutzerkritiken darüber lesen, schreibt lenta.ru.
Dies ist nicht das erste Mal, dass ein umstrittener Sneaker Gegenstand von Verbraucherkritik ist. Im Frühjahr 2012 veröffentlichte Nike laut The Daily Mail ein Modell für den St. Patrick's Day namens Black And Tan, das sich auf Biere bezieht. Gleichzeitig ist dies der inoffizielle Name der irischen Polizei während des irischen Unabhängigkeitskrieges, und viele Vertreter dieser Nationalität verbinden den Ausdruck "Schwarz und gebräunt" mit der Brutalität der Aktionen der damaligen Strafverfolgungsbehörden.
Bewertung |