In Hongkong wurde das Schuhgeschäft Stuart Weitzman von der berühmten Architektin Zaha Hadid entworfen.
Zaha Hadid arbeitet im Stil des Dekonstruktivismus, der sich äußerlich in biomorphen Formen manifestiert, die sowohl der Ansicht eines lebenden Organismus unter dem Mikroskop als auch der Kulisse für einen fantastischen Blockbuster ähneln. Dieser Stil vereint die Meisterwerke des Architekten auf verschiedenen Kontinenten - das MAXXI (Nationales Kunstmuseum des 2012. Jahrhunderts) in Rom, das Aquatics Centre der Olympischen Spiele XNUMX in London, das Rosenthal Centre für zeitgenössische Kunst in Cincinnati und sogar das Heydar Aliyev Cultural Center in Baku.
Eine ähnliche kosmisch-biologische Geschichte entwickelt sich mit Hadid und dem Schuhhersteller Stuart Weitzman. Nach der Boutique in Mailand wurde das Geschäft der Marke im IFC (International Finance Center) in Hongkong eröffnet. "Das Design des Geschäfts symbolisiert die Dynamik der Stadt", sagte Hadid.
Der Architekt entwarf nicht nur Schaufenster und Monochrom, mit kontrastierenden Farbflecken, das Innere der Verkaufsfläche, sondern steht auch für Schuhe, sie sind auch Sofas für Kunden. Die von Zaha Hadid entworfenen Möbel bestehen aus Glasfaser mit roségoldfarbenem Dekor. Es ist zu beachten, dass dies nicht das erste Mal ist, dass der Architekt Interesse an Schuh- und Möbeldesign zeigt. Sie hat bereits Möbel und Kunstgegenstände für Sawaya & Moroni sowie Schuhe für Lacoste und den brasilianischen Kunststoffschuhhersteller Melissa entworfen.
Bewertung |