Soho
Kinderschuhhändler lehnen gemeinsame Beschaffungspraktiken ab
06.06.2011 3230

Kinderschuhhändler lehnen gemeinsame Beschaffungspraktiken ab

Beim nächsten Händlertreffen, das im Werk in Jegorjewsk stattfand, fasste die Firma Kotofey die Arbeitsergebnisse des Herstellers und der regionalen Vertreter im vergangenen Jahr zusammen. Vertreter der Fabrik Jegorjewsk-Obuv berichteten, dass sie in dieser Zeit mehr als 4 Millionen Paar Kinderschuhe hergestellt hätten. Die Ergebnisse der ersten vier Monate des Jahres 2011 zeigten, dass die Fabrik 28% mehr Kinderschuhe auslieferte als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Anstieg der Lieferungen des Ural-Vertreibers der Marke, der Firma Mila - Schuhgroßhandel “, betrug 45%, der Moskauer Repräsentanz, der Firma Credo - 35%, des Händlers in Krasnodar, der Firma Aglashuz - 10%.

Händler wurden in den Online-Shop des Herstellers eingeführt, der bald seine Arbeit aufnehmen wird.

Auf dem Treffen diskutierten die Händler die dringendsten Themen, einschließlich der Organisation gemeinsamer Einkäufe durch Endverbraucher sowie deren Relevanz in den Regionen. Die meisten Händler, darunter auch viele Eigentümer ihrer eigenen Einzelhandelsgeschäfte, sprachen sich gegen gemeinsame Käufe aus. Motiviert wird dies durch die Tatsache, dass Kunden die Ressourcen ihrer Filialen nutzen, nämlich dort Schuhe anprobieren, die anschließend im kleinen Großhandel bestellt werden, wodurch irreparable Schäden im Einzelhandel entstehen. Zu denjenigen, die in einer solchen Zusammenarbeit keine Bedrohung sahen, gehörte das Großhandelsunternehmen Mila - shoes, wonach der Anteil des gemeinsamen Einkaufs am Gesamtumsatz des Unternehmens nicht mehr als 1% beträgt. "Dies ist ein so geringes Volumen, dass gemeinsame Einkäufe bislang mit keinem Einzelhandelsgeschäft mithalten können", sagte Alexander Borodin, Manager von Mila Wholesale Shoes.

Beim nächsten Händlertreffen, das im Werk in Jegorjewsk stattfand, fasste die Firma Kotofey die Ergebnisse der Arbeit des Herstellers und der regionalen Vertreter im vergangenen Jahr zusammen.
5
1
Bewertung

Aktuelle News

CAPRICE hat bei Deutschlands Favorit 2023 eine sehr hohe Kundenzufriedenheitsbewertung erhalten

CAPRICE ist eine der beliebtesten Schuhmarken in Deutschland. Im Ranking „Deutschlands Favoriten 2023“ wurde der Pirmasenser Schuhhersteller mit einer „sehr hohen Gesamtzufriedenheit“ bewertet und belegte den zweiten Platz unter den Top 19…
27.03.2023 79

Dr.Scholl arbeitet mit der Denim-Marke RE/DONE zusammen

Die Zusammenarbeit von Dr.Scholl und RE/DONE interpretiert die gefeierte Dr.Scholl Pescura Sandale mit Holzsohlen neu. Die limitierte Capsule Collection ging in der Frühjahr-Sommer-Saison in den Verkauf…
27.03.2023 131

Der Online-Handelsmarkt in Russland wuchs im Jahr 40 um fast 2022 %

Laut Data Insight wuchs der Umsatz des Online-Einzelhandels in Russland bis Ende 2022 um 38 % und erreichte 5,7 Billionen Rubel. In physischer Hinsicht betrug das Wachstum 65 %, bis zu 2,8 Milliarden…
24.03.2023 278

Wildberries hat die zweite Phase des Logistikkomplexes in Krasnodar übernommen

Der russische Online-Händler Wildberries stärkt seine eigene Logistikinfrastruktur in verschiedenen Regionen Russlands. Im Februar 2023 wurde der Bau der zweiten Phase des Logistikkomplexes in Krasnodar abgeschlossen. Die Gesamtfläche des Logozentrums…
24.03.2023 293

Hey Dude will den Umsatz bis 1 auf 2023 Milliarde US-Dollar steigern

Crocs Inc., das die Übernahme der Marke Hey Dude im Februar letzten Jahres abgeschlossen hat, sagte, dass der Umsatz der Schuhmarke im Jahr 2022 die ursprünglichen Erwartungen von 986,2 Millionen US-Dollar übertroffen habe.…
24.03.2023 286
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang