Collonil Nano erhielt internationale Qualitätszertifizierung
17.10.2011 3223

Collonil Nano erhielt internationale Qualitätszertifizierung

Collonil Nano, eine innovative Schuhpflege-Produktlinie auf Basis der Nanotechnologie, hat ein internationales TÜV-Qualitätszertifikat erhalten.

Der TÜV ist eine deutsche Nichtregierungsstruktur, die sich mit der technischen Überwachung von hergestellten Produkten befasst. Trotz der Tatsache, dass die TÜV-Zertifizierung nicht obligatorisch ist, bestehen sie absolut alle Unternehmen in der Europäischen Union, von einem kleinen Unternehmen, das Kinderplastin herstellt, bis hin zu metallurgischen Unternehmen. Traditionell haben Produkte, die diese Zertifizierung bestanden haben, ein sehr hohes Maß an Vertrauen der europäischen Verbraucher, für die die Abkürzung TÜV ein Qualitätszeichen ist.

Um alle erforderlichen Tests zu bestehen, wurde Nano Complete-Schaum an das TÜV-Labor geschickt, das zur Reinigung, Pflege und Pflege aller Ledertypen entwickelt wurde und das Hauptprodukt der innovativen Collonil Nano-Schuhpflegelinie ist. Dieses Produkt wurde auf glattem Leder, Wildleder, Nubuk und synthetischem Material getestet. Nach der Behandlung mit Nano Complete wurden diese Oberflächen auf Wasser- und Ölabweisung sowie Wasser- und Dampfdurchlässigkeit getestet. Die Behauptung von Collonil, dass die in Nano Complete enthaltenen Nanopartikel eine spezifische gezackte Struktur auf der Hautoberfläche bilden und kein Eindringen von Feuchtigkeit in das Material zulassen, wurde speziell getestet.

Während der Tests wurde festgestellt, dass Nano Complete auf allen vorgestellten Materialien eine gute Wasserabweisung aufweist. Der Test zeigte auch eine ausgezeichnete Dampfdurchlässigkeit der mit Schaum behandelten Oberfläche, was beweist, dass das Leder des Schuhs nach dem Auftragen des Produkts die Fähigkeit zum "Atmen" behält. Ein wichtiges Testergebnis war die Schlussfolgerung, dass Collonil Nano Complete ein umweltfreundliches und harmloses Produkt für Mensch und Umwelt ist.

Collonil Nano, eine innovative Schuhpflege-Produktlinie auf Basis der Nanotechnologie, hat ein internationales TÜV-Qualitätszertifikat erhalten. ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Semler meldete Insolvenz an

Die älteste deutsche Schuhfabrik Carl Semler, ein Hersteller von Schuhen der Marke Semler, hat aufgrund finanzieller Schwierigkeiten am 16. Januar 2025 beim Amtsgericht Pirmasens einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren im Rahmen der Selbstverwaltung gestellt. Der Grund für…
20.01.2025 163

Dr. Martens bringt anlässlich des Beginns des Jahres der Schlange die Kapselkollektion Lunar 2025 heraus

Das Mondneujahr 2025 beginnt offiziell am 29. Januar. Die britische Schuhmarke Dr. Martens hat eine Kapselkollektion mit Schuhen für den Beginn des Jahres der Schlange herausgebracht, deren Obermaterial auf Details mit Schlangenprägung basiert ...
20.01.2025 141

Tamaris baut den Markenhandel in Frankreich weiter aus

Im vergangenen Jahr eröffnete in Paris an der Avenue de l'Opéra ein Tamaris-Flagship-Store. In diesem Jahr werden zwei weitere eröffnet – in der Passage du Havre und im Einkaufszentrum Quatre Temps an der Défense, schreibt…
17.01.2025 272

Die USA rechnen mit einem möglichen starken Anstieg der Zollsätze auf Importe aus China.

Die Distributors and Retailers Association of America (FDRA) ist besorgt über den Plan, die Zölle auf Warenimporte aus China zu erhöhen, wenn Präsident Donald Trump sein Amt antritt, schreibt ...
17.01.2025 316

Roger Vivier bringt die glamourösen Viv' on the Run-Sneaker heraus

Das Design der neuen Sneaker der französischen Luxusmarke Roger Vivier erinnert an die Glamour-Ära der frühen 2000er Jahre. Das Obermaterial besteht aus glattem Nappaleder und Mesh, die leichte EVA-Sohle hat eine originelle Form mit Stollen und das Paar Schuhe ist mit…
16.01.2025 323
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang