Der Nettogewinn der Obuv Rossii-Unternehmensgruppe stieg im ersten Halbjahr um das 2,6-fache
14.08.2013 5337

Der Nettogewinn der Obuv Rossii-Unternehmensgruppe stieg im ersten Halbjahr um das 2,6-fache

Die Unternehmensgruppe Obuv Rossii, die die Einzelhandelsmarken Westfalika, Peshekhod und Emilia Estra verwaltet, fasste ihre Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2013 zusammen. Dem Bericht zufolge stiegen die Einnahmen im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 87 um 2012 % auf 1,95 Milliarden Rubel. Der Nettogewinn stieg im Vergleich zum ersten Halbjahr 2,6 um das 2012-fache auf 203 Millionen Rubel. Das EBITDA stieg um das 2,3-fache und belief sich auf 338 Millionen Rubel, und die EBITDA-Marge erreichte 17,3 %.

Die deutliche Steigerung von Gewinn und EBITDA erklärt sich durch qualitative Veränderungen im Sortiment – ​​eine Erhöhung des Anteils teurerer Abendschuhe in den Kollektionen (mehr als 50 %); Umsatzwachstum einer margenstarken Produktkategorie – verwandte Produkte (derzeit beträgt der Umsatzanteil 12 %); sowie die Entwicklung des Westfalika-Store-Formats für Einkaufszentren und der Vertrieb neuer Finanzdienstleistungen für Kunden – Mikrokredite.

„Neben dem Plan zur dynamischen Erweiterung des Einzelhandelsnetzes setzen wir erfolgreich ein Programm zur Steigerung der Kundenbindung, zur Erhöhung der Zahl von Wiederholungskäufen und Anfragen für Ratenzahlungs- und Mikrokreditdienste um. All dies hilft uns, die Rentabilität und Rentabilität unseres Unternehmens zu steigern“, kommentiert Anton Titov, Direktor der Obuv Rossii Group of Companies.

Im ersten Halbjahr 2013 eröffnete die Gruppe im Rahmen eines jährlichen Investitionsprogramms, das die Eröffnung von mehr als 32 Einzelhandelsgeschäften und Investitionen in Höhe von 60 Millionen Rubel umfasst, 700 Geschäfte und erschloss den Markteintritt in 10 neuen Städten und dergleichen neue Regionen wie der Autonome Kreis Chanty-Mansijsk, die Republik Burjatien, die Region Transbaikal. Bei den neu eröffneten Filialen handelt es sich überwiegend um Westfalika-Märkte im Shopping-Center-Format. Im März betrat Obuv Rossii Moskau mit einem neuen Format und eröffnete ein Geschäft im Filion-Einkaufszentrum. Die Gesamtkapazität des Kapitalmarktes für die Marke Westfalika schätzt der Konzern auf 80 Filialen.

Die Unternehmensgruppe Obuv Rossii, die die Einzelhandelsmarken Westfalika, Peshekhod und Emilia Estra verwaltet, hat ihre Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2013 zusammengefasst...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Prada Group schließt Übernahmevertrag mit Versace ab

Eine Einigung zwischen Prada und Capri Holdings zum Kauf von Versace könnte innerhalb weniger Wochen erfolgen. Nach Informationen von Il Sole 24Ore ist der 10. April der Termin für den Abschluss der Verhandlungen. Der Kaufpreis beträgt knapp 1,5 Milliarden Euro. Diese Zahl…
26.03.2025 158

Die UPGRADE Fashion Conference im Rahmen der UPGRADE Retail 2025 bringt Teilnehmer des Modemarktes zusammen

Am 16. Mai findet die UPGRADE Fashion-Konferenz im World Trade Center (WTC) in Moskau im Rahmen des UPGRADE Retail 2025-Forums statt – einer Plattform für Eigentümer und Top-Manager führender Modehändler, Produktions- und Designexperten,…
25.03.2025 256

TJ Collection unterstützt die „grüne Agenda“ in der Mode

Die Schuh- und Accessoire-Marke TJ Collection hat mit Unterstützung der Wohltätigkeitsstiftung Second Breath eine Einkaufstasche aus vollständig recyceltem… herausgebracht.
25.03.2025 215

PETER KAISER Akademie

Die Caprice GmbH und die Marke PETER KAISER präsentieren ihren Kunden mit der PETER KAISER Academy eine innovative Schulungsplattform, die speziell darauf ausgelegt ist, das Wissen des Verkaufspersonals über die Produkte der Marke und ihre… zu erweitern.
25.03.2025 234

Puma startet neue Werbekampagne mit Fokus auf „Zoomer“

Puma wird seine Werbeausgaben im Jahr 2025 im Vergleich zu 40 um 2024 % erhöhen. Sportgigant startet Go Wild-Kampagne mit neuer Positionierung, die generationenübergreifende Werte ansprechen soll …
24.03.2025 431
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang