Rieker
In 10 Jahren werden 40% der Einkäufe im Internet getätigt
11.06.2014 2617

In 10 Jahren werden 40% der Einkäufe im Internet getätigt

Laut dem internationalen Unternehmen Deutsche Post DHL werden bis 2025 bis zu 40% der Einkäufe im Internet getätigt. Heute erreicht der Anteil der Online-Einkäufe am gesamten Einzelhandel in Industrieländern in Russland 10% - bis zu 2-3%. In Geldbeträgen belief sich der Umsatz des Online-Einzelhandels in den USA im Jahr 2013 auf 264 Milliarden US-Dollar, in China auf 193 Milliarden US-Dollar, in Deutschland auf 52 Milliarden US-Dollar in Russland auf rund 17 Milliarden US-Dollar.

Der "Boom" des internationalen Online-Handels ist natürlich unter bestimmten Bedingungen möglich "x, - erklärte Jürgen Gerdes, Vorstandsmitglied des Unternehmens, das für die Postzustellung von Online-Bestellungen zuständig ist. liberaler außenwirtschaftlicher Kurs und Begrenzung protektionistischer Maßnahmen. Wir müssen ein Logistiksystem entwickeln, damit Online-Bestellungen schneller ankommen. Wir glauben, dass sich auch das Verhalten der Internetverbraucher selbst ändern wird: Jetzt sind der Preis der Waren und die Bequemlichkeit des Kaufs für sie wichtig. Je weiter, desto wichtiger für den Käufer seine Erfahrung beim Einkaufen im Internet und der Status der von ihm gekauften Waren. All dies wird natürlich vor dem Hintergrund einer Zunahme der gesamten digitalen Kultur und des Sicherheitsniveaus im Internet stattfinden.

In Russland ist die Prognose gemischt. Einerseits prognostizieren Analysten einen Anstieg des Haushaltseinkommens, was auch einen Anstieg der Anzahl der Online-Einkäufe impliziert. Andererseits wird die Bevölkerung des Landes zurückgehen (bis 2025 auf 139 Millionen Menschen), was bedeutet, dass das Wachstumspotenzial der Anzahl der Online-Käufer begrenzt ist. Übrigens, in Russland heute, nach Angaben der Association of Internet Trading Companies (AKIT), 30 Millionen Online-Käufer. Darüber hinaus ist ein Anstieg ihrer Anzahl in den letzten Jahren hauptsächlich auf Netzwerknutzer aus den Regionen zurückzuführen.

Inländische Experten glauben auch, dass das alte Postsystem, ein großer Anteil gefälschter Waren und die Nutzung von Online-Shops zur Vermeidung von Steuern ein Hindernis für die aktive Entwicklung des elektronischen Handels darstellen.

Wir erinnern daran, dass der Staat Anfang des Jahres seinen Kampf gegen die "Grauzone" des russischen Online-Einzelhandels angekündigt hat. Das Finanzministerium schlug vor, den Schwellenwert für die zollfreie Einfuhr von Waren für Einzelpersonen von 1 USD pro Monat auf 150 USD zu senken. Trotz der Tatsache, dass der durchschnittliche Scheck für eine Bestellung eines russischen Online-Käufers in Übersee laut AKIT im Bereich von 40 bis 100 US-Dollar liegt. Nach dem am 5. Juni in Kraft getretenen normativen Gesetz wird die Regierung die Möglichkeit haben, diese Idee umzusetzen. Experten befürchten, dass dies zu einer Überregulierung des Online-Handels führen wird. Immerhin macht der grenzüberschreitende Internethandel in Russland nach verschiedenen Schätzungen nur 10 bis 20% des gesamten E-Commerce-Marktes aus.

Laut dem internationalen Unternehmen Deutsche Post DHL werden bis 2025 bis zu 40% der Einkäufe im Internet getätigt.
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Das Pantone-Institut hat die Farbe des Jahres 2024 benannt

Nach Angaben des Pantone Color Institute wird die Hauptfarbe des kommenden Jahres 2024 der zarte Orange-Rosa-Ton „Peach Fuzz“ (13-1023 Peach) sein.
08.12.2023 155

Romika, Westland und Gerry Weber werden unter dem Dach von Josef Seibel verkauft

Der deutsche Schuhhersteller Josef Siebel hat angekündigt, ab der Herbst-Winter-Saison 2024 die Schuhmarken Romika, Westland und Gerry Weber zusammenzuführen und unter eigenem Namen zu verkaufen, schreibt…
08.12.2023 140

In Astrachan startet die Sneaker-Produktion

Das Unternehmen Duna AST plant, die Produktion von Sportschuhen auf der Grundlage des Astrachaner Gummischuhwerks aufzunehmen. Das Unternehmen erhielt eine Vorzugsfinanzierung aus dem Fonds für industrielle Entwicklung der Region Astrachan und wird voraussichtlich Ende des Monats...
07.12.2023 250

Adidas und Reebok werden im neuen ASP-Einzelhandel in Russland verkauft

Kleidung und Schuhe der Marken Adidas und Reebok, die Russland offiziell verlassen haben, werden im Sortiment der neuen Einzelhandelskette ASP präsentiert, deren erste Filiale diese Woche im Belaya Dacha Outlet in Moskau eröffnet wird, schreibt...
07.12.2023 293

Timberland und Kith veröffentlichen eine weitere Zusammenarbeit

Die vom amerikanischen Designer Ronnie Fieg gegründete Street-Fashion-Marke Kith hat daran gearbeitet, das Erscheinungsbild der Timberland-Winterstiefel auf den neuesten Stand zu bringen ...
06.12.2023 261
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang