Einer der größten russischen Schuhhändler, Carlo Pazolini, schloss sein Einzelhandelsnetz in den USA, das aus 14 Geschäften bestand und dem Unternehmen laut Analysten 7 % des Umsatzes einbrachte.
„Am Ende des Jahres wurde klar, dass alle Investitionsprojekte eingefroren werden sollten“, sagt Ilya Reznik. „In den USA mussten wir mindestens zwei weitere Jahre investieren, um die Niederlassung operativ in die Gewinnzone zu bringen.“ Als russische Unternehmen im vergangenen Jahr fast vollständig den Zugang zum internationalen Finanzmarkt verloren und die Abwertung des Rubels gegenüber dem Dollar fast 100 % betrug, sei es unzweckmäßig geworden, in Großprojekte zu investieren, erklärt der Geschäftsmann.
Jetzt wird nur noch der Online-Shop von Carlo Pazolini in den USA weitergeführt. Ilya Reznik hofft, in einigen Jahren, möglicherweise im Jahr 2018, zur Entwicklung in den USA zurückkehren zu können, wenn sich die Lage der russischen Wirtschaft in den kommenden Jahren stabilisiert.
Denken Sie daran, dass die Carlo Pazolini Group 1991 von Ilya Reznik gegründet wurde und über etwa 230 eigene und Franchise-Filialen in Russland, der Ukraine, Italien, Großbritannien und anderen Ländern verfügt. Schuhe der Marke Carlo Pazolini werden in Vertragsfabriken in China (ca. 75 % der Produkte) und Italien hergestellt. Laut Euromonitor belegte Carlo Pazolini im Jahr 2013 mit einem Umsatzanteil von 1,4 % den vierten Platz im russischen Schuhmarkt.
Bewertung |