Birkenstock kämpft gegen zahlreiche Nachahmer und verliert
31.01.2025 1541

Birkenstock kämpft gegen zahlreiche Nachahmer und verliert

Birkenstock ist in einen Urheberrechtskrieg verwickelt, der einem aussichtslosen Kampf gegen Windmühlen gleicht, da das Unternehmen auf Schritt und Tritt verliert, schreibt laconceria.it. Die italienische Publikation weist darauf hin, dass die deutsche Sandalenmarke sogar einen Prozess gegen ein kleines Geschäft in Roms Chinatown verloren habe, in dem es um die geistigen Eigentumsrechte an der beliebten Birkenstock-Silhouette und vor allem am Sohlendesign ging.

Im März 2021 wurden bei Giulio Zhang in der Via Principe Eugenio in Rom neun Paar Birkenstock-ähnliche Sandalen beschlagnahmt. Kurz darauf wurden weitere 10 Paar aus einem Lagerhaus in der Via Prenestina beschlagnahmt, das von Chunjue Zhang, Giulios Tante, betrieben wurde. Gegen beide Personen wird wegen Plagiatshandels ermittelt.

Tatsächlich weisen Melissa-Sandalen alle Elemente auf, die deutsches Schuhwerk auszeichnen: eine Innensohle aus Kork und Latex, ein Lederfutter, einen leicht erhöhten Absatz und eine klassische Zehenpartie mit ausgestellten Zehenpartien.

Doch vier Jahre später wurden fast 11 Paar Melissa-Schuhe an ihre Besitzer zurückgegeben. Den Vorwurf eines Plagiats gegen die Schuhe, die in ihrer Optik Birkenstock-Sandalen zum Verwechseln ähnlich sehen, sah die Richterin nicht, denn die Sohle des Schuhs „Melissa“ weise „zahlreiche eingeprägte Punkte“ auf. Daher könne man die Schuhe keinesfalls als „genaue Kopie des Originals“ betrachten.

Zudem, so erläuterte der Anwalt der beiden Chinesen, „kann das alleinige Design nicht als Marke von Birkenstock eingetragen werden.“ Eine weitere Kuriosität macht die Niederlage der deutschen Marke noch bedeutsamer. Im selben Prozess wurde Giulio Zhang zu vier Monaten und seine Tante zu einem Jahr und zwei Monaten Gefängnis wegen Fälschung von Alexander McQueen-Schuhen verurteilt.

Marina Shumilina

Abonnieren Sie und verfolgen Sie die Neuigkeiten von Shoes Report in unserem offiziellen Bericht Telegrammkanal  

Birkenstock befindet sich in einem Urheberrechtskrieg, der einem aussichtslosen Kampf gegen Windmühlen gleicht: Das Unternehmen ist auf Schritt und Tritt auf der Verliererseite, schreibt …
3.3
5
1
1
Bewertung

Aktuelle News

USA könnten 50-prozentigen Zoll auf brasilianische Exporte erheben

Die Drohung der USA, ab dem 50. August einen 1-prozentigen Zoll auf brasilianische Importe zu erheben, setzt Schuhunternehmen, die in Brasilien Schuhe produzieren, unter Druck, schreibt…
11.07.2025 351

Sportmaster verklagt Kari

Sportmaster verklagt Kari laut Informationen aus der Kartei des Schiedsgerichts wegen Verletzung exklusiver Markenrechte. Im März reichte die Sportartikelkette beim Moskauer Schiedsgericht eine Klage über 1,3 Millionen Rubel ein. Die Anhörung…
11.07.2025 454

Fliegen Sie mit Euro Shoes

Fly, ein regelmäßiger Teilnehmer der Schuhausstellung Euro Shoes, bereitet sich darauf vor, auf der August-Ausstellung in Moskau neue Kollektionen seiner Marken zu präsentieren – das italienische W6YZ, die französische Laura Vita, die spanischen Pitas und…
11.07.2025 321

Die Mehrmarken-Ladenkette Hiker hat eine Datscha-Werbekampagne gestartet

Die Helden der Hiker-Kampagne mit dem Titel „The Shape of Your Freedom“ waren die Kunden des Einzelhändlers, die in Kleidung und Schuhen fotografiert wurden, die sie in Hiker-Läden im Landhausstil gekauft hatten…
10.07.2025 423

Christian Louboutin bringt eine Capsule-Kollektion von Cassia-Schnürschuhen in Nude-Tönen heraus

Der französische Designer Christian Louboutin griff den Ballettschuh-Trend mit der Einführung der Cassia Lace Up Schuhe auf. Diese hochhackigen Schuhe haben eine quadratische Spitze und Bänder, die an der Spitze gebunden werden.
10.07.2025 397
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang