Berluti - verschuldet Berluti-Schnellspur
06.02.2025 1885

Berluti - verschuldet

Die italienische Luxusmarke Berluti, die in diesem Jahr ihr 130-jähriges Bestehen feiert, ist mit enormen Schulden belastet. Der Chef der Markenmutter LVMH, Bernard Arnault, habe bei der Präsentation der Finanzergebnisse des französischen Luxuskonzerns für 2024 über die schwierige Situation Berlutis gesprochen, schreibt Glitz.Paris.

Bereits im Jahr 2023 verzeichnete die Marke bei einem Umsatz von 10,1 Millionen Euro einen Verlust von 148 Millionen Euro. Ein mehr als zufriedenstellendes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass Berluti im Vorjahr 2022 bei einem Umsatz von 116 Millionen Euro einen Verlust von 28 Millionen Euro verzeichnete. Laut Glitz.Paris wurde das Kapital von Berluti im Juli 2023 um 28,8 Millionen Euro erhöht, um einen Teil dieser Verluste auszugleichen.

Die Geschäfte in Frankreich haben im Jahr 2023 Berichten zufolge gute Ergebnisse und Umsatzzuwächse erzielt. Dies reichte jedoch nicht aus, um die Verluste einiger internationaler Filialen, insbesondere in Asien, auszugleichen.

Berlutis Tochtergesellschaft in Hongkong verzeichnete im Jahr 2023 einen Verlust von 1,6 Millionen Euro, während die Tochtergesellschaft in Macau einen Verlust von fast 900 Euro verzeichnete. CEO von Berluti war bis Januar vergangenen Jahres Antoine Arnault, Sohn des LVMH-Chefs Bernard, dann übernahm Jean-Marc Mansvelt seinen Platz.

Berluti-Schnellspur Berluti-Schnellspur

Trotz der glanzlosen Ergebnisse tätigte die Marke weiterhin große Investitionen, insbesondere in die Eröffnung neuer Einzelhandelsgeschäfte und die Renovierung bestehender Geschäfte. Um den aktuellen Stand der Sache der Marke beurteilen zu können, warten Analysten auf Daten aus dem Jahr 2024, in dem Berluti die offiziellen Trainingsanzüge und Turnschuhe für Frankreich bei den Olympischen Spielen entworfen hat.

Die Hoffnungen ruhen auf dem Hybridschuh Berluti Fast Track, der bei der jüngsten Präsentation der Finanzergebnisse 2024 von LVMH als Erfolgsprodukt gefeiert wurde.

Marina Shumilina

Abonnieren Sie und verfolgen Sie die Neuigkeiten von Shoes Report in unserem offiziellen Bericht Telegrammkanal  

Die italienische Luxusmarke Berluti, die in diesem Jahr ihr 130-jähriges Bestehen feiert, ist mit enormen Schulden belastet. Der Chef der Muttergesellschaft der Marke, LVMH, Bernard Arnault, sprach über Berlutis schlimme Situation während…
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Brasilien meldet Wachstum der Schuhexporte für 2 Monate des Jahres 2025

Die brasilianischen Schuhexporte erreichten in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 21 Millionen Paar Schuhe mit einem Umsatz von 174,23 Millionen US-Dollar. Im Februar wurden 9,6 Millionen Paar exportiert, was einem Anstieg von 18,9 % beim Volumen und 8,9 % beim Wert gegenüber dem Vorjahr entspricht.
14.03.2025 208

Demna Gvasalia wird Kreativdirektor von Gucci

Gucci hat Demna Gvasalia als neuen Kreativdirektor eingestellt. In diesem Posten ersetzte er Sabato De Sarno, der am 6. Februar nach nur drei Jahren entlassen wurde…
14.03.2025 218

Zegna baut Schuhfabrik in Italien

Der italienische Luxuskonzern Zegna hat mit dem Bau einer eigenen Fabrik in Italien, wenige Kilometer von Parma entfernt, begonnen.  
13.03.2025 317

Radical Chic veröffentlicht Zusammenarbeit mit dem burjatischen Künstler Zorigto Dorzhiev

Aus der Zusammenarbeit zwischen Radical Chic und Zorigto Dorzhiev entstand eine Kollektion aus zwei Seidenschals, „Nomad“ und „Erdene“. Die neuen Designs basieren auf zwei Originalwerken des Künstlers, „The Four Horsemen“ und …
13.03.2025 522

Der Umsatz von Geox ging 7,8 um 2024 % zurück.

Die italienische Geox-Gruppe meldete für 2024 einen Umsatzrückgang von 7,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 663,8 Millionen Euro. Lediglich im vierten Quartal stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht um 0,5 % auf 138 Mio. Euro (zu aktuellen Wechselkursen).
12.03.2025 739
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang