Kreditkarten
15.06.2012 2785

Kreditkarten

Einzelhändler werden verpflichtet, Kreditkarten zu akzeptieren

Das Finanzministerium hat einen Gesetzesentwurf veröffentlicht, nach dem Händler mit einem Umsatz von mehr als 60 Millionen Rubel pro Jahr verpflichtet werden, elektronische Geräte (POS-Terminals oder deren Äquivalente) zum Lesen von Bankkarten zu installieren. Die Anforderung des Ministeriums kann am 1. Januar 2014 in Kraft treten.

Die Änderungen wirken sich auf das Bundesgesetz „Über die Grundlagen der staatlichen Regulierung der Handelsaktivitäten in der Russischen Föderation“ aus. Ziel der Neuerung sei es, „gleiche Verbraucherrechte für diejenigen zu schaffen, die sowohl bar als auch bargeldlos zahlen möchten“, heißt es in der Begründung des Gesetzentwurfs.

Darüber hinaus hofft das Finanzministerium, den Schattenumschlag, der durch den Bargeldumlauf angeregt wird, zu reduzieren. Nach Angaben des Finanzministeriums beträgt das Volumen des Schattensektors beispielsweise im Online-Handel 70 bis 80 % bei einem Gesamtmarktvolumen von 320 bis 350 Milliarden Rubel.

Unter den Gesetzentwurf fallen alle Handels- und Dienstleistungsorganisationen sowie Online-Shops mit Ausnahme von Kleinstunternehmen. Das heißt, POS-Terminals müssen von Einzelhändlern installiert werden, deren Tagesumsatz mehr als 164 Rubel beträgt. Zum Vergleich: Der Tagesumsatz der Einzelhandelskette Magnit beträgt laut arendator.ru etwa 917 Millionen Rubel.

Einzelhändler müssen Bankkarten akzeptieren Das Finanzministerium hat einen Gesetzentwurf veröffentlicht, demzufolge Einzelhandelsunternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 60 Millionen Rubel verpflichtet sein werden,…
2.77
5
1
2
Bewertung

Aktuelle News

Maison Jean Rousseau baut neue Fabrik in Frankreich

Der französische Luxuslederwarenhersteller Maison Jean Rousseau baut weiterhin eine neue Produktionsstätte in Sainte-Savin (etwa zwei Stunden von Paris entfernt). Die Anlage soll bis Ende 2025 fertiggestellt sein, schreibt…
30.04.2025 150

Spanien verzeichnet wachsende Beschäftigung in der Schuh- und Lederindustrie

Laut Revista del Calzado, dem führenden Medienunternehmen der spanischen Schuhindustrie, wurden im ersten Quartal 2025 1200 neue Arbeitsplätze in der Schuh- und Lederindustrie des Landes geschaffen. Das Wachstum der Beschäftigtenzahl in der Branche ist bereits das zweithöchste…
30.04.2025 142

"Detsky Mir" wird einheimische Hersteller von Kinderartikeln unterstützen

„Detsky Mir“ wurde Partner des Wettbewerbs „Know Ours“ der Agentur für strategische Initiativen und Roscongress. Ziel des Wettbewerbs „Know Ours“ ist die Unterstützung heimischer Unternehmen. Hersteller von Kinderartikeln können sich in der Nominierung „Kinder…“ bewerben.
30.04.2025 149

Moskau erhält 14 Sommerpavillons des Projekts „Made in Moscow“

In diesem Sommer werden die Kunstpavillons „Made in Moscow“ so breit wie möglich präsentiert. Auf einmal werden 14 farbenfrohe Pop-up-Stores in den zentralen Straßen der Hauptstadt erscheinen – vom Gogolevsky Boulevard bis…
29.04.2025 1082

Adidas steigert Umsatz im 2025. Quartal 12,7 um XNUMX %

Trotz der Marktunsicherheit gelang es Adidas, den Umsatz im ersten Quartal um 12,7 Prozent auf 6,15 Milliarden Euro zu steigern.
29.04.2025 1088
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang