Soho
Vermieter wechselten zu Rubel
18.07.2014 4246

Vermieter wechselten zu Rubel

Seit Anfang dieses Jahres begannen immer mehr Einzelhandelsimmobilienbesitzer in Moskau, Mietpreise für ihre Räumlichkeiten in Rubel festzusetzen, die nicht direkt an den Dollarkurs gebunden waren. Dies gilt auch für Straßenverkaufsräume.

Bisher werden am Kapitalmarkt nicht mehr als 25% der Mietverträge in Rubel abgeschlossen, etwa 50% der Verträge werden in Fremdwährung abgeschlossen, aber der Eigentümer und der Mieter legen die oberen und unteren Grenzen des „Währungsbandes“ fest. In den Regionen werden etwa 70-80% der Mietverträge für Einzelhandelsflächen in Rubel abgeschlossen, und die Preise werden zunächst seit langem in Landeswährung angezeigt.

„Der Übergang zu Rubelabrechnungen ist in erster Linie für Mieter von Einzelhandelsimmobilien von Vorteil, da sie ihren Erlös in Rubel erhalten und bei einer starken Schwankung des Dollarkurses die Preise nicht schnell erhöhen können, um die automatisch erhöhte Dollarmiete abzuzahlen“, sagt Anton Belykh, Managing Partner von DNA Realty ... Daher haben die Mieter immer auf Rubelverträgen bestanden, aber in Zeiten einer Überangebotnachfrage war es äußerst schwierig, die Eigentümer davon zu überzeugen, von einem relativ stabilen Dollar zu einem instabilen Rubel zu wechseln. Aufgrund eines Nachfragerückgangs und eines Anstiegs des Angebotsvolumens auf dem Markt können Mieter nun zunehmend zumindest einen engen „Währungskorridor“ in Verhandlungen erreichen oder sogar einen Mietvertrag in Rubel abschließen.

Nach Ansicht des Experten treten bereits Betreiber auf dem Markt auf, die im Prinzip keine Dollar-Mietverträge unterzeichnen, und die Eigentümer sind gezwungen, auf solche Marktwünsche zu hören. Es sei denn natürlich, es handelt sich um erstklassige Einkaufszentren oder Geschäftsräume in der Nähe der U-Bahn, in denen die Vermieter den Mietern noch ihre Bedingungen diktieren können.

Seit Anfang dieses Jahres begannen immer mehr Einzelhandelsimmobilienbesitzer in Moskau, Mietpreise für ihre Räumlichkeiten in Rubel festzusetzen, ohne direkt an den Dollarkurs gebunden zu sein. Das…
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Santoni stellt den neuen „Sneak-Air“-Sneaker vor

Das neue Modell der italienischen Luxusschuhmarke Santoni trägt den Namen „Sneak-Air“ und zeichnet sich durch die originelle Farbgebung aus. Das Obermaterial des Schuhs hat keine einheitliche Farbe, es ist mit vielen grafischen Farbtönen verziert. Dieser visuelle Effekt wird erreicht in…
30.03.2023 106

Die Schuhproduktion wächst in Moskau

Im Laufe des Jahres stieg das Volumen der Schuhproduktion in Moskau um das 1,5-fache. Im Januar 2022 produzierten Schuhfabriken laut der Website des Moskauer Bürgermeisters 148,8 Tausend Paar Schuhe, ein jährliches Wachstum von 48,3 %. Mehr als 200…
29.03.2023 121

Brunello Cucinelli bringt eine eigene Duftlinie auf den Markt

Die italienische Marke für Kleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires Brunello Cucinelli baut ihr Sortiment weiter aus. Nach dem Hinzufügen einer Reihe von Gläsern präsentiert die Marke die erste Linie von Düften für Männer und…
29.03.2023 164

Ekonika hat seinen Online-Shop neu gestartet

Die Schuh- und Accessoires-Kette Ekonika hat ihren eigenen Online-Shop-Betrieb mit einem neuen Fulfillment-Anbieter, ProFashion Solutions, neu gestartet.
29.03.2023 261

Das Moskauer Museum und das Kaufhaus Trend Island organisieren eine Reihe von Modeveranstaltungen

In der russischen Hauptstadt im Rahmen der Ausstellung „House of Models. Image Industry“ Das Moskauer Museum und das Kaufhaus Trend Island veranstalten eine Reihe von Veranstaltungen „Rethinking Fashion“. Theater- und Filmkostümbildner, Moderedakteure, Restauratoren und Modeforscher …
29.03.2023 177
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang