Analysten haben die Gehälter von Einkaufsmanagern berechnet
09.08.2011 4244

Analysten haben die Gehälter von Einkaufsmanagern berechnet

Das durchschnittliche Marktgehalt, das Moskauer Unternehmen Beschaffungsmanagern anbieten, beträgt 45 Rubel. In St. Petersburg können Lieferanten mit einem Gehalt von 37 Tausend Rubel rechnen. im Monat. In Kasan und Omsk verdienen Einkaufsmanager etwa 20 Rubel. Dies sind Daten aus einer Studie, die im Juli 2011 vom Forschungszentrum des Superjob-Portals durchgeführt wurde.

Das Unternehmen untersuchte die Gehälter von Einkaufsmanagern in Moskau, St. Petersburg, Wolgograd, Jekaterinburg, Kasan, Nischni Nowgorod, Nowosibirsk, Rostow am Don, Omsk, Samara, Ufa und Tscheljabinsk.

Die Anforderungen an Bewerber, die sich zum ersten Mal als Einkaufsleiter bewerben, sind eher lakonisch. Anfänger sollten über Geschäftskommunikationsfähigkeiten und einen Computer (MS Office, 1C) verfügen. Absolventen von Universitäten und Hochschulen sowie Bewerber mit unvollständiger Hochschulbildung haben Chancen, eine Arbeit zu finden. Die Gehälter für Neuankömmlinge in der Hauptstadt liegen zwischen 25 und 30 Rubel, in der Stadt an der Newa zwischen 20 und 25 Rubel in Kasan zwischen 13 und 15 Rubel in Omsk zwischen 12 und 14 Rubel tausend Rubel.

Ein Argument, das es Kandidaten ermöglicht, ein höheres Einkommen zu beantragen, ist normalerweise ihre Erfahrung in der Beschaffungsabteilung ab einem Jahr. Wettbewerbsvorteile haben Bewerber, die Erfahrung in der Arbeit mit einer Produktgruppe im Profil des anstellenden Unternehmens haben. Die Gehaltsangebote für Einkaufsmanager, die die festgelegten Anforderungen in Moskau erfüllen, erreichen 1 Rubel, in der nördlichen Hauptstadt 40 Rubel, in Kasan und Omsk 32 Rubel.

Der Zugang zur nächsten Gehaltsspanne steht Einkaufsmanagern mit mehr als 2 Jahren Berufserfahrung offen. Bewerber müssen Erfahrung in der Arbeit mit einem großen Warenfluss haben, Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Zoll und Logistik, Sie müssen die Grundsätze der Bestandsverwaltung kennen, die Besonderheiten der Arbeit mit einer Produktgruppe, auf die sich das Arbeitgeberunternehmen spezialisiert hat. Einkaufsmanager mit den oben genannten Merkmalen verdienen in Moskau bis zu 50 Rubel, in St. Petersburg bis zu 40 Rubel und in Kasan und Omsk bis zu 25 Rubel.

Unternehmen mit Zugang zum internationalen Markt und höheren Anforderungen sind bereit, Einkaufsmanagern ein höheres Einkommen zu bieten: Bewerber müssen fließend Englisch sprechen, die internationalen Handelsregeln "Incoterms" kennen und Erfahrung in der Arbeit mit ausländischen Lieferanten haben. Die Berufserfahrung als Einkaufsleiter muss mindestens 3 Jahre betragen. Das maximale Einkommen, das Lieferanten in Moskau heute angeboten wird, beträgt 100 Rubel, in St. Petersburg 85 Rubel, in Kasan und Omsk 50 Rubel.

Unter den Bewerbern überwiegen junge Menschen mit höherer Bildung. Kandidaten unter 29 Jahren machen 51% der Gesamtzahl der Spezialisten aus. Unter den Lieferanten gibt es etwas weniger Frauen als Männer: 46% gegenüber 54%. Die Hochschulbildung hat 79% der Fachkräfte. 21% der Einkaufsmanager sprechen fließend Englisch.

Das durchschnittliche Marktgehalt, das Einkaufsmanagern von Moskauer Unternehmen angeboten wird, beträgt 45 ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Juicy Couture erweitert sein Sortiment um Lederaccessoires und Schuhe

Die amerikanische Marke Juicy Couture, bekannt für ihren ikonischen Chenille-Trainingsanzug, der 2001 eingeführt wurde und schnell bei Prominenten beliebt wurde, bereitet sich darauf vor, Pitti Uomo total... auf der kommenden Modemesse in Florenz zu präsentieren.
15.01.2025 10

Ecco stärkt seine Präsenz in Italien

Die dänische Schuh- und Lederwarenmarke Ecco, Teil der gleichnamigen Gruppe mit einem Umsatz von mehr als 1,5 Milliarden Euro und weltweit tätig, hat es sich zum Ziel gesetzt, den italienischen Markt zu erobern, schreibt...
15.01.2025 234

Gucci hat das Konzept der Schaufensterdekoration verändert

Die italienische Luxusmarke Gucci möchte wieder einmal mit dem Intellektuellen, dem Kulturellen und dem Zeitlosen in Verbindung gebracht werden. Die Schaufenster der Gucci-Flaggschiff-Boutiquen in Mailand, London, Paris, Seoul, New York, Los Angeles und Tokio präsentieren die Produkte der Marke auf…
14.01.2025 324

Loewe präsentierte eine neue Werbekampagne für die Saison Frühjahr/Sommer 25

Loewes neue Werbekampagne Frühjahr/Sommer 25 unterstreicht die spanischen Ursprünge der Luxusmarke für Bekleidung, Schuhe und Accessoires. Der Fotograf David Sims drehte eine Werbekampagne im Norden Kataloniens im Dorf Taverteta, in den Bergen…
13.01.2025 361

LLOYD hat sich umbenannt

Die deutsche Premium-Schuhmarke LLOYD, die im Mai 2024 den Besitzer wechselte, stellt ein aktualisiertes Logo und eine aktualisierte Corporate Identity vor. Unter der Leitung der Athlete's Foot Arklyz Group hat die Marke eine neue Vision erlangt, die sich im Slogan „Fuel a...“ widerspiegelt.
13.01.2025 390
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang