Rieker
Alexander Borodin erklärte die Einzelhandelskrise
04.03.2014 3285

Alexander Borodin erklärte die Einzelhandelskrise

Alexander Borodin, Geschäftsführer von Mila - Schuhgroßhandel, erläuterte die Gründe für die Schließung von Schuhgeschäften in einer persönlichen Kolumne auf der Website des Unternehmens.

Wie Alexander Borodin in seiner persönlichen Kolumne schrieb, wurde kürzlich auf den spezialisierten Plattformen von MNPO und Babybiz häufig über die Schließung von Einzelhandelsgeschäften berichtet. Der Autor erklärt diese Situation durch einen Einkommensrückgang unter die Gewinnschwelle aufgrund der tiefen Nebensaison.

„Die Schlusswelle im Einzelhandel wird sich auf Großhandelsunternehmen auswirken und dann die Zulieferer und Hersteller des Bundes erfassen. Bereits 2013 haben viele Bundesunternehmen im Vergleich zu 2012 eine negative Umsatzdynamik gezeigt. Ähnlich ist die Situation im Großhandel “, schreibt der Manager von Mila - Schuhgroßhandel. Übrigens verzeichnete der Ural-Händler nach den Ergebnissen von 2013 einen leichten Umsatzanstieg - rund 1%.

Laut dem Autor sind die meisten Wirtschaftskrisen unserer Zeit Kreditkrisen. Zuallererst leiden Unternehmen darunter, bei deren Gesamtumsatz die geliehenen Mittel die zulässigen 20% überstiegen. „Aufgrund meiner Erfahrung kann ich mit Zuversicht sagen, dass es heute Unternehmen gibt, die dieses Niveau von 100% haben. Es geht ihnen gut, während die Finanzblase wächst. Aber sobald es platzt, können sie ihren Verpflichtungen nicht mehr nachkommen “, sagt Alexander Borodin.

Als positives Beispiel wird die Praxis von Mila angeführt, Rohstoffkredite in Höhe von nicht mehr als 10% des Gesamtumsatzes zu hohen Kosten zu vergeben, was eine zusätzliche „Schutzbarriere“ darstellt. „Aufgrund der gewählten Strategie haben wir uns mit solventen Gegenparteien umgeben, die effektiv ihr eigenes Betriebskapital nutzen und praktisch nicht auf geliehene Mittel zurückgreifen, wodurch sie sich während der Krise recht stabil fühlen können“, schreibt der Manager von Mila - Wholesale Shoes.

Alexander Borodin, Manager von Mila - Schuhgroßhandel, erläuterte die Gründe für die Schließung von Schuhgeschäften in einer persönlichen Kolumne auf der Website ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Der Online-Handelsmarkt in Russland wuchs im Jahr 40 um fast 2022 %

Laut Data Insight wuchs der Umsatz des Online-Einzelhandels in Russland bis Ende 2022 um 38 % und erreichte 5,7 Billionen Rubel. In physischer Hinsicht betrug das Wachstum 65 %, bis zu 2,8 Milliarden…
24.03.2023 168

Wildberries hat die zweite Phase des Logistikkomplexes in Krasnodar übernommen

Der russische Online-Händler Wildberries stärkt seine eigene Logistikinfrastruktur in verschiedenen Regionen Russlands. Im Februar 2023 wurde der Bau der zweiten Phase des Logistikkomplexes in Krasnodar abgeschlossen. Die Gesamtfläche des Logozentrums…
24.03.2023 170

Hey Dude will den Umsatz bis 1 auf 2023 Milliarde US-Dollar steigern

Crocs Inc., das die Übernahme der Marke Hey Dude im Februar letzten Jahres abgeschlossen hat, sagte, dass der Umsatz der Schuhmarke im Jahr 2022 die ursprünglichen Erwartungen von 986,2 Millionen US-Dollar übertroffen habe.…
24.03.2023 163

Converse arbeitet mit der Streetwear-Marke Stüssy zusammen

Dank der bevorstehenden Zusammenarbeit zwischen Converse und einer anderen amerikanischen Streetwear-Marke werden die legendären Converse Chuck 70-Sneaker bis Ende März in einer aktualisierten Version erscheinen.
23.03.2023 242

Amazon will weitere 9 Stellen streichen

Der Online-Einzelhandelsriese Amazon hat angekündigt, in den kommenden Wochen mehr als 9 Mitarbeiter zu entlassen, zusätzlich zu den bereits angekündigten Entlassungen, die im November im Unternehmen begannen und bis Januar andauerten.
23.03.2023 243
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang