Adidas in der Türkei wegen Schweinsleder-Schuhen mit Geldstrafe belegt
14.02.2025 1596

Adidas in der Türkei wegen Schweinsleder-Schuhen mit Geldstrafe belegt

Adidas wurde in der Türkei mit einer Geldstrafe von fast 15 Euro belegt, weil der Konzern seine Kunden nicht darüber informiert hatte, dass die Zehenpartie seiner Samba-Sneakers aus Schweinsleder besteht, berichtet Fashion Network. 

Die türkische Werbeaufsichtsbehörde hat eine deutsche Marke dafür kritisiert, dass sie auf ihrer türkischen Website zur Beschreibung des Außenmaterials ihrer Schuhe „Samba OG“ den Begriff „echtes Leder“ verwendet hat, ohne darauf hinzuweisen, dass es sich dabei um Schweinsleder handelt.

Die Regulierungsbehörde betont, dass in der Werbung für die Turnschuhe deutlich auf die Verwendung „einer Komponente hingewiesen werden muss, die den religiösen Gefühlen der Mehrheit der Gesellschaft zuwiderläuft“. Das Unternehmen wurde mit einer Geldstrafe von 550 türkischen Lira, umgerechnet rund 059 Euro, belegt.

Adidas wiederum teilte mit, man habe „die Materialangaben des Produkts entsprechend aktualisiert“.

Doch in einem Gutachten aus dem Jahr 2020 erklärte das türkische Präsidialamt für religiöse Angelegenheiten (Diyanet): „Fast alle muslimischen Gelehrten sind sich einig, dass Schweinsleder nicht durch Gerben oder ähnliche Verfahren gereinigt werden kann“ und es daher „nicht zulässig ist, Schuhe oder Kleidung aus Schweinsleder oder Schweinshaar herzustellen“.

Marina Shumilina

Abonnieren Sie und verfolgen Sie die Neuigkeiten von Shoes Report in unserem offiziellen Bericht Telegrammkanal  

Adidas wurde in der Türkei mit einer Geldstrafe von fast 15 Euro belegt, weil das Unternehmen Kunden nicht darüber informiert hatte, dass die Zehenpartie seiner Samba-Sneakers aus Schweinsleder besteht, berichtet Fashion …
3.3
5
1
1
Bewertung

Aktuelle News

Brasilien meldet Wachstum der Schuhexporte für 2 Monate des Jahres 2025

Die brasilianischen Schuhexporte erreichten in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 21 Millionen Paar Schuhe mit einem Umsatz von 174,23 Millionen US-Dollar. Im Februar wurden 9,6 Millionen Paar exportiert, was einem Anstieg von 18,9 % beim Volumen und 8,9 % beim Wert gegenüber dem Vorjahr entspricht.
14.03.2025 207

Demna Gvasalia wird Kreativdirektor von Gucci

Gucci hat Demna Gvasalia als neuen Kreativdirektor eingestellt. In diesem Posten ersetzte er Sabato De Sarno, der am 6. Februar nach nur drei Jahren entlassen wurde…
14.03.2025 218

Zegna baut Schuhfabrik in Italien

Der italienische Luxuskonzern Zegna hat mit dem Bau einer eigenen Fabrik in Italien, wenige Kilometer von Parma entfernt, begonnen.  
13.03.2025 316

Radical Chic veröffentlicht Zusammenarbeit mit dem burjatischen Künstler Zorigto Dorzhiev

Aus der Zusammenarbeit zwischen Radical Chic und Zorigto Dorzhiev entstand eine Kollektion aus zwei Seidenschals, „Nomad“ und „Erdene“. Die neuen Designs basieren auf zwei Originalwerken des Künstlers, „The Four Horsemen“ und …
13.03.2025 522

Der Umsatz von Geox ging 7,8 um 2024 % zurück.

Die italienische Geox-Gruppe meldete für 2024 einen Umsatzrückgang von 7,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 663,8 Millionen Euro. Lediglich im vierten Quartal stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht um 0,5 % auf 138 Mio. Euro (zu aktuellen Wechselkursen).
12.03.2025 739
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang