Soho
Adidas monopolisiert Streifen
24.04.2012 3575

Adidas monopolisiert Streifen

Der deutsche Konzern verteidigte erneut seine Rechte an einem Drei-Wege-Logo

Rospatent stimmte dem Antrag von Adidas International Marketing BV auf Aufhebung der Markenrechte des türkischen Schuhunternehmens zu, dessen Elemente das bekannte Logo in Form von drei Streifen duplizieren. Das Unternehmen hat wiederholt Hersteller von Kleidung und Schuhen angeklagt, deren Logos mit Käufern von Adidas in Verbindung gebracht werden können, und jedes Mal das Verfahren gewonnen.

Die Kammer für Patentstreitigkeiten von Rospatent hat am vergangenen Freitag die Bereitstellung von Rechtsschutz für die Marke des türkischen Unternehmens Intermar Simanto Nahmias, das Schuhe der Marke Jump in Russland verkauft, für ungültig erklärt. Das seit 2006 des Jahres im Besitz des Unternehmens befindliche Logo setzt sich aus einem Kreis und drei nebeneinander angeordneten Streifen zusammen, die laut Adidas einen falschen Eindruck beim Verbraucher hinsichtlich des Herstellers der Waren hinterlassen.

Wie in der Entscheidung des Patentamts erwähnt, wird eine Marke als falsch anerkannt, wenn mindestens eines ihrer Elemente den Käufer über seine Herkunft irreführt. „Das Vorhandensein einer geometrischen Figur in Form eines Kreises als Ganzes in der umstrittenen Marke hat keinen Einfluss auf die allgemeine Schlussfolgerung über die Ähnlichkeit“, heißt es in dem Dokument. In seiner Stellungnahme zitiert das deutsche Unternehmen die Entstehungsgeschichte des „3-Streifen“ -Logos sowie eine Reihe von Gerichtsverfahren, in denen dem türkischen Hersteller die Verwendung der Marke untersagt wurde.

Der Chef von Intermar Simanto Nahmias Simanto Nahimas besitzt zusammen mit Tatyana Injebay Jump Russia, das seit 2005 türkische Jump-Schuhe auf dem russischen Markt verkauft. Im Jahr 2008 produzierte das Unternehmen zusammen mit dem Ex-Leiter der Leningrader Gruppe, Sergei Shnurov, Turnschuhe unter der Marke Jump & Shnurov. Nach den Daten im SPARK-System ist Tatiana Injebay auch Gründerin der Firma Crossway, die heute Kinderschuhe unter der Marke Kakadu herstellt und verkauft. Der Crossway-Chef war am Montag nicht für einen Kommentar verfügbar, und ein Unternehmenssprecher konnte keine Details zur Veröffentlichung von Jump-Schuhen angeben, da "diese Geschichte schon lange existiert".

Adidas verklagt regelmäßig Unternehmen, die drei Streifen in ihren Designs verwenden. Darunter befinden sich die russischen Schuhhersteller "CenterObuv" und "Alba-Corporation" (Marke ALBA). Wie in der "Alba-Corporation" berichtet, beginnt das Unternehmen nun, eine Geldstrafe von 250 Rubel an die Adidas-Strukturen zu zahlen, wenn drei Streifen bei der Herstellung eines der Schuhmodelle verwendet werden.

„Wir hatten drei Streifen, aber sie waren die direkten Elemente des Schuhs, aus dem das Modell selbst bestand. Laut Adidas ähnelten sie ihrem Logo. Trotzdem haben wir es während des Prozesses geschafft, die Höhe der Geldbuße um das Zehnfache zu senken, sodass wir den Fall tatsächlich gewonnen haben “, sagte Artem Yeganyan, Leiter der Rechtsabteilung des Unternehmens. Er bemerkte, dass dies ein Einzelfall war und die Charge Schuhe mit drei Streifen praktisch nicht verkauft wurde. Vertreter von Adidas konnten nicht sofort einen Kommentar abgeben, berichtet die Zeitung Izvestia.

Der deutsche Konzern verteidigte erneut seine Rechte an dem Drei-Wege-Logo von Rospatent und gab der Erklärung von Adidas International Marketing BV statt, die Rechte des türkischen Schuhunternehmens für nichtig zu erklären ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Stefano Gallici wird zum neuen Kreativdirektor von Ann Demeulemeester ernannt

Ungefähr zehn Tage nach Bekanntgabe des Abgangs von Ludovic de Saint-Sernin als Kreativdirektor von Ann Demeulemeester hat die Antonioli-Gruppe, zu der die Luxusmarke gehört, innerhalb des Unternehmens einen Ersatz für den verstorbenen Chef gefunden, schreibt ...
02.06.2023 200

Bally hat einen neuen Kreativdirektor ernannt

Einen halben Monat nachdem Ruigi Villaseñor als Kreativdirektor der Schweizer Luxusmarke für Bekleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires Bally zurückgetreten war, wurde er durch Simone ersetzt, eine Designerin mit 16 Jahren Erfahrung bei Gucci.
02.06.2023 182

Die Schuhmarke Melissa hat einen Pop-up-Store in den Galleries Lafayette in Paris eröffnet

Die brasilianische Kunststoffschuhmarke Melissa hat zum zweiten Mal einen Pop-up-Bereich in Galleries Lafayette, einem der angesagtesten Kaufhäuser in Paris, eröffnet. Um in diesem Jahr auf das Projekt am Giebel aufmerksam zu machen…
01.06.2023 202

Ekonika präsentierte Modelle aus Öko-Leder auf Basis von Kaffeetrester

Die russische Schuh- und Accessoire-Marke „Ekonika“ folgt dem globalen Trend zu verantwortungsvoller Produktion und hat eine Kapselkollektion von Schuhen herausgebracht, zu der Pantoletten aus Öko-Leder auf Kaffeetresterbasis gehören, - schreibt ...
01.06.2023 257

Loewe eröffnet erste Lederreparaturwerkstatt

Die spanische Luxusmarke Loewe hat in Osaka, Japan, ihr erstes Geschäft eröffnet, das sich ausschließlich der Reparatur und Wartung von Lederwaren widmet. Im LOEWE ReCraft Store steht Ihnen ein Handwerker zur Verfügung, der gebrauchte Fahrzeuge repariert und aufwertet.
01.06.2023 228
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang