Eine der fortschrittlichsten Marken für Sportbekleidung und Sportschuhe, Adidas und Nike, begann laut Fashionunited.ru, 3D-Drucktechnologie für die Herstellung von Turnschuhen einzusetzen.
Derzeit verwenden sie 3D-Drucker, um Prototypen von Sohlen mit herausforderndem Gelände herzustellen, z. B. mit Stacheln versehene Fußballschuhe oder Laufschuhe. Früher wurden Proben hergestellt, indem geschmolzener Kunststoff in eine Form gegossen wurde, dies dauerte jedoch lange.
Der 3D-Druck hat die Entwicklung neuer Schuhmodelle erheblich beschleunigt, bei denen viele Muster erstellt wurden. Nike sagte, dass sie in sechs Monaten 12 "Testrunden" von Proben durchführen konnten, und Adidas stellte fest, dass die Auswertungszeit für eine neue Probe von 4-6 Wochen auf 1-2 Tage verkürzt wurde. Adidas betonte auch, dass für den 3D-Druck der Außensohlenprobe weit weniger Mitarbeiter erforderlich sind: zwei statt zwölf Personen, die am Casting-Prozess beteiligt waren.
Wie dem auch sei, der 3D-Druck eignet sich aufgrund der geringen Geschwindigkeit bisher nur für die Erstellung von Prototypen und nicht für serielle Turnschuhe. Stratasys, ein 3D-Drucker von Adidas und Nike, sagte, es habe ungefähr zwei Stunden gedauert, um eine Sohle für den Drucker zu erstellen.
Bewertung |